Seite 2 von 3

Verfasst: 12.01.2011, 08:03
von Sandras
Wir mieten immer mit Waschmaschine bzw suchen eine Campingplatz mit einer.

Denn: wenn ich nach Hause komme will ich nicht 5 Waschmaschinenladungen waschen müssen. So lieber nur eine ;) ob ich das da jetzt reinpacke und Hinterher die Wasche aufhänge ist für mich keine "Mehrarbeit"

Essen tun wir abends. Morgens Frühstücken, wir sind eher Ausflugstypen. Dh Stulle schmieren, Nachmittags Kaffe trinken, abends warm essen.

Im Sommer beim Zelten: morgens Zelte abbrechen, weiterfahren, unterwegs eine Attraktion mitnehmen (Stadt, Freizeitpark, Museum) nachmittags Platz suchen, Aufbauen, Abend essen, morgens wieder aufbrechen. Also auch kein Stress. Ich glaube das sucht sich jeder aus wie er mag. Fast jeden Tag aufzubrechen ist für uns toll. Andere stellen ihren Wohnwagen 6 Monate irgendwohin und nennen das Urlaub ;)

Verfasst: 12.01.2011, 09:52
von Silvia W.
Hallo Heike,
Trotzdem solltest Du Deinen Mann ruhig mal ein wenig zum Kochen "erziehen".
Wenn das Essen geniessbar sein soll, mache ich das lieber selber :wink: :mrgreen: . Aber dafür schält mein Mann nur im Urlaub freiwillig Kartoffeln oder würfelt Zwiebeln und macht andere Vorbereitungen. Und grillen ist natürlich IMMER Männersache :D .
vor allem riecht die "Luftgetrocknete" auch viel besser als Wäsche daheim.
DAS ist auch noch ein Aspekt. Ich LIEBE diesen Duft, wenn die Wäsche frisch von der Leine kommt.

Re: Urlaub ? Oder Leben wie zu Hause.

Verfasst: 12.01.2011, 11:45
von Ira
Brugsen hat geschrieben:Hi Leutz

Wenn ich mir so manche Beiträge ansehe stelle ich fest das es doch große Unterschiede gibt wie andere Urlaub machen.
Da kochen manche 3-4 Gänge Menüs oder Waschen ihre Wäsche u.s.w.

Also das währe für uns ( meine Frau ) kein Urlaub.

Wenn wir, nach dem Frühstück eine Runde am Strand lang gehen, dauert meistens um die 2,5 Stunden und dann wieder am Haus sind gibt es erst mal einen 2. Kaffee.
Dann soll meine Frau in die Küche gehen und Mittag kochen ?? Nein das ist nicht Urlaub.
Wir schaffen es auch spielend für 3-4 Wochen ausreichend Wäsche mitzunehmen.
Das klappte auch, als wir noch zu viert, mit unseren beiden Jungens gefahren sind.
Natürlich essen auch wir im Urlaub aber Sachen die man schnell zubereiten kann.
Für den Nachmittag wird sich auch was finden. Fahrradfahren oder irgend wo lang bummeln u.s.w.

Man stelle sich mal vor ; Ich sitze auf der Terrasse und meine Frau macht die Wäsche, bügelt sie auch noch und packt sie schön ordentlich in den Schrank.
Aber gerade das ist vielleicht für manche Urlaub. Für uns nicht.

Brugsen

Hej Brugsen,

ich muss zugeben, dass ich beim Lesen schmunzeln musste über die von dir beschriebenen Rollenverteilungen...

Also nein - dass ich im Haus stehe, die Wäsche bügle, Menüs koche, das Kind betreue und dabei putze, während mein Mann den Tag auf der Terrasse verbringt - das kann und ich will ich mir auch nicht vorstellen :D. Weder im Urlaub, noch zu Hause.

Wir sind beide berufstätig und haben ein schwer behindertes Kind, das viel Betreuung benötigt - hinzu kommen Haushalt, Hund, Fahrten zu Therapie- und Arztterminen, der Garten und die 1000 anderen Dinge, die anfallen...
Wenn wir da nicht beide an einem Strang ziehen und alle Arbeiten partnerschaftlich aufteilen würden, würde das nicht funktionieren. Jeder macht das, was ansteht. Trotzdem fühlen wir uns beide oft am Limit, geben uns die Klinke in die Hand - und das ist nicht gut...

Was uns fehlt, ist Zeit für uns als Familie, als Paar und Zeit für sich alleine.
Aus diesem Grund sind die Dänemarkaufenthalte für mich inzwischen gefühlt "lebensnotwendig".
Die wenigen Arbeiten, die im Ferienhaus anfallen (wie Wäsche waschen, kochen und mal durchfegen) erledigen wir gemeinsam, wie es gerade passt. In der Kinderbetreuung wechseln wir uns so ab, dass auch mal jeder etwas nur für sich tun kann - ich trainiere gerne mit dem Hund am Strand, ganz alleine, nur wir zwei, wie früher... :wink: Mein Mann fährt Mountainbike - und dann treffen wir uns wieder und genießen die Zeit zusammen. Nach einigen Tagen bin ich völlig entspannt...

Viele Grüße,
Ira

OT: Im Moment bin ich krank geschrieben und wir haben eine Haushaltshilfe... Also, daran könnte ich mich gewöhnen !!! :roll:

Verfasst: 12.01.2011, 16:52
von KaBu
Hi,
wir kamen bis jetzt nie dazu, länger als eine Woche zu fahren :?
Gedanken über Wäsche waschen mache ich mir von daher nicht...
Naja, als mein Mann einmal auf die großartige Idee kam, wir könnten uns doch einmal von dem Meer taufen lassen...grrrt...okay...danach habe ich selbst in einer Woche die Waschmaschine nutzen müssen :oops:
Allerdings füllten wir die Trommel lachend...mach ich zuhause nie :wink:
Wir frühstücken immer sehr ausgiebig, dann überlegen wir GEMEINSAM, was wir den Tag machen wollen !
Die Einkäufe entscheiden bei uns auch ALLE, denn für uns ist es ein Fest, wenn wir GEMEINSAM kochen können.
Den Abwasch erledigen dann auch...ratet mal ;-)
Da wir beide Elternteile viel arbeiten, kommen genau solche Dinge viel zu kurz im Alltag...wir genießen diese Tage in vollen Zügen!
Am Abend wird dann gemütlich gegessen, wo jeder mitgemischt ( gemanscht ) hehe..hat ;-)
Also, um es kurz zu machen, wenn wir Urlaub machen, sind wir eher ein lustiger Chaotenhaufen, der ne menge Spaß hat !

LG KaBu

Verfasst: 12.01.2011, 19:05
von gipsy
wir machen beides, Urlaub und wie Zuhause

Wäsche wasch ich wenn es nötig ist, wie Daheim, macht die Maschine.
Kochen, wenn ich Lust habe , mal was schnelles und mal was aufwendigeres, je nach Wetterlage und Lust und Laune,mal Essen gehn.
Ansonsten spazieren gehn,auf das Meer gucken mit einem Becher Kaffee, ausruhn, Lesen, Kniffeln oder einfach mal Mittagsschlaf machen, mal zwischendurch ein Stündchen am Laptop arbeiten,weil es meine Kunden nicht die Bohne interessiert das ich in Dänemark bin und urlaube.

Das ganze eben nur wesentlich entspannter und ruhiger als Daheim. Kein Nachbar kann mich nerven weil er wieder mal etwas vergessen hat oder einfach nur Langeweile hat und niemand kann mir mal eben "kurz" seine Kinder aufs Auge drücken und und und..... Man hat eben mal etwas mehr Zeit für sich selber und ist dank des Ferienhauses doch "fast" wie Daheim.


Gipsy

Verfasst: 12.01.2011, 19:48
von Freia N.
Silvia W. hat geschrieben:
Und grillen ist natürlich IMMER Männersache :D .
Das kann ich bestätigen, das macht er wirklich richtig gut. :wink:

Gruß an GöGa.

Verfasst: 12.01.2011, 19:51
von Silvia W.
OT on
Lach, ich hoffe ja, dass es mal wieder klappt!
OT off

Verfasst: 12.01.2011, 21:01
von Mori
Tja..

Wie gut, dass Kochen für mich Urlaub ist! :D

Aber wissen das die Frauen (also meine Frau) zu schätzen... nein! :roll:

Wäsche waschen wäre wieder nix für mich, dafür bin ich meiner Frau sehr dankbar..

Verfasst: 12.01.2011, 21:33
von Taigabraut
Hej @ Mori,

also ich weiss es sehr wohl zu schätzen wenn mein Männe im Urlaub den kompletten Küchendienst übernimmt.
Und mittlerweile ist der richtig gut, auch wenn seine Kreationen manchmal schon etwas ungewöhnlich sind.
Keine Frau der Welt käme auf die Idee Fisch mit Grünkohl zu kombinieren, aber auch wenn es keiner glaubt:
Das passt wunderbar zusammen !

LG

Heike

Verfasst: 14.01.2011, 19:06
von Mori
Hi Heike,

ich koche immer wenn ich Zeit habe und das sehr gerne.. Bestehe sogar aufs Kochen an meinem Geburtstag.

Kochen ist für mich Entspannung, Gesundheit und Genuss pur!

Der Nachtteil ist natürlich: es ist nichts Besonderes, wenn Papa kocht. :roll: (bitte nicht als Beschwerde auffassen.. ich mach's gerne :wink:)


Zum Thema: kommen gerade aus DK, ein relativ neues Pool-Haus.. Die Fliesen darf man nicht anschauen, von der Elektrik rede ich schon gar nicht.
Eine Sicherung ist beim Baden durchgebrannt, da merkte man erst, was alles in einem einzigen Kreislauf hängt..

Im Urlaub stört mich das wirklich nicht, aber hier in D wäre der Lehrling hochkant noch am ersten Tag rausgeflogen, der solche Arbeit abliefert. :oops: (sollte als Beispiel dienen, als Paragraphen-Reiter kenne ich natürlich den §22 BBiG.. ) :wink:

Verfasst: 14.01.2011, 22:51
von Sandsturm(geloescht)
Mori hat geschrieben:nicht.
Eine Sicherung ist beim Baden durchgebrannt, da merkte man erst, was alles in einem einzigen Kreislauf hängt..

Im Urlaub stört mich das wirklich nicht, aber hier in D wäre der Lehrling hochkant noch am ersten Tag rausgeflogen, der solche Arbeit abliefert. ::

Kurze Frage......stand das dabei, daß es ein Lehrling war??

Das generelle Niveau der Installationen in DK (und einigen anderen Nachbarländern von D ) ist vielfach grottenschlecht und hingefuscht.
Habe keine Ahnung was es braucht um in Dk Elektriker zu werden, viel kann es nicht sein.

Verfasst: 14.01.2011, 23:23
von Akina
Sandsturm hat geschrieben:
Mori hat geschrieben:nicht.
Eine Sicherung ist beim Baden durchgebrannt, da merkte man erst, was alles in einem einzigen Kreislauf hängt..

Im Urlaub stört mich das wirklich nicht, aber hier in D wäre der Lehrling hochkant noch am ersten Tag rausgeflogen, der solche Arbeit abliefert. ::

Kurze Frage......stand das dabei, daß es ein Lehrling war??

Das generelle Niveau der Installationen in DK (und einigen anderen Nachbarländern von D ) ist vielfach grottenschlecht und hingefuscht.
Habe keine Ahnung was es braucht um in Dk Elektriker zu werden, viel kann es nicht sein.
Da fallen mir nur die letzten Worte eines Elektrikers ein:

"wat is n dat fürn Kabel ?"

Verfasst: 15.01.2011, 00:52
von Kaleu
Zurück zum Thema :wink:

Natürlich ist ein Ferienhaus kein AI-Hotel in dem es Zimmerservice gibt und man von vorne bis hinten bekocht wird.

Wenn man ein AI-Ferienhaus buchen könnte-
wir würden es machen-
wenn der Preis stimmen würden :mrgreen:

Aber:
Einkaufen, kochen, putzen und wenn nötig auch die Waschmaschine anschmeißen muß sein.
Aber da alle mithelfen laufen die Sachen doch viel entspannter und locker ab.

Gruß
Kaleu

Verfasst: 15.01.2011, 08:26
von lee-der-playmofan
Genauso ist es bei uns auch. Im Urlaub packen alle mit an.

Wenn wir nur eine Woche weg sind, wasche ich meist nicht (außer im Notfall). Bei zwei Wochen würde die Maschine aber laufen. Da hätte ich auch kein Problem mit. Gebügelt wird allerdings nicht. Saugen bzw. Fegen tun wir so oder so alle immer mal, wegen den Hundehaaren und auch dem Sand. Und das machen dann alle. Da habe ich auch kein Problem mit. Ich hasse es auf Sandkörner zu laufen oder wenn da viele Hundehaare von unserer Missy rumliegen...nee....das muss nicht sein.

Luxus den ich mir gönne ist die Endreinigung. Komisch..früher als die Kinder noch klein waren, habe ich das immer noch selbst gemacht (mit meinem Mann zusammen) nur jetzt muss die dabei sein.

Essen tun wir nichts aufwendiges im Urlaub. Grillen (macht auch mein Mann) und kurze schnelle Gerichte. Nichts aufwendiges.

Und eben, es helfen alle mit. Wenn wir mal keinen Geschirrspüler im Haus haben, habe ich auch kein Problem damit abzuwaschen. Und eben wirklich, es läuft im Urlaub viel entspannter ab.

Bettina

Verfasst: 15.01.2011, 09:57
von Mori
Akina hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:
Mori hat geschrieben:nicht.
Eine Sicherung ist beim Baden durchgebrannt, da merkte man erst, was alles in einem einzigen Kreislauf hängt..

Im Urlaub stört mich das wirklich nicht, aber hier in D wäre der Lehrling hochkant noch am ersten Tag rausgeflogen, der solche Arbeit abliefert. ::

Kurze Frage......stand das dabei, daß es ein Lehrling war??
Ich habe mich nicht getraut, dieses Ergebnis einem Gesellen zu unterstellen.. :wink: