scheinbar nicht,denn wie Lars ja schreibt,ergebenDann war es bei uns Kraftfahrern nicht normal, als wir auf Sjælland gearbeitet haben. Sonntag angereist, Freitag nach Hause und dass jede Woche.
1 Nacht mehr pro Periode sind 26 Nächte,2 mehr bringen 52 Nächte,noch Fragen dazu,dann rechne dir das mal aufs Jahr hoch,und du wirst sehn,dass du die 183er-Regel nicht mehr annähernd halten kannst.10/4 ergibt 9 Übernachtungen in DK. 2x5/2x2 bringt nur 8 Nächte.
Was meinst du,wieso die meisten Monteure am Montag morgen zu unchristlichen Zeiten diese Wege auf sich nehmen? Nicht nur,um die eine Übernachtung zu sparen,viel mehr aus diesen(m) Grund/Gründen.
ich persönlich hab allerdings seit nun 4 Jahren Dänemark nicht eine solche Kontrolle über mich ergehen lassen müssen,hoffe,dass das auch so bleibt.*aufholzklopf*
Wie kommt allerdings,dass die dänische Skat in genau dieser Zeit solche Aktionen startet?Vor Jahren,als dieser Bau-Boom in DK herrschte,interessierte das scheinbar niemanden, will man es den Ausländischen Fachkräften evtl so präsentieren,dass sie nicht mehr so gern gesehen sind in DK?
Die Dänen sollen sich mal überlegen,was si ewollen,erst uns zu sich holen und jetzt solche Mätzchen machen,paßt nicht wikrlich zusammen.