Seite 2 von 5
Verfasst: 30.01.2011, 12:21
von Buffy
Taigabraut hat geschrieben:Hej @ Buffy,
also ich ärgere mich immer nur über die Spinnweben, die Tierchen selber finde ich eigentlich sehr faszinierend.
(Jedenfalls solange es nich diese fetten, schwarzen Kellerspinnen mit den langen Beinen sind)
Sieh es doch mal von der positiven Seite, nämlich je mehr Spinnen im und am Haus leben, desteo weniger wirklich unangehmes Getier wie Mücken, Schnaken usw. gibt es dort.
Gruß
Heike
Gegen ein paar Spinnen habe ich nichts und respektiere sie, doch wenn es hunderte, tausende sind wird es schon Horror und stimmt, eine Hausspinne lag tot auf dem Terrassentisch, hat mich aber auch nicht aufgemuntert.
LG Sabine
Verfasst: 30.01.2011, 12:30
von Indimora
Hej,
Wie schon geschrieben ist alles eine persönliche Geschmacksfrage. Aber ich würde sagen, uns wird es nicht mehr nach Lild verschlagen.
Ewig lange Fahrten wenn man Einkaufen mußte, oder einfach nur mal frische Brötchen wollte.
Unser Haus war top sowohl von innen, als auch von außen (MeerblicK) Aaaber der Strand ganz furchtbar ! Es war als wenn man einen Sparziergang im Kieswerk macht, nur mit Meerblick.Nicht nur ein paar Meter, nein der ganze Strand und das ettliche Kilometer !
Ein Gutes hatte die ganze Sache für uns jedoch, da wir immer um anständig laufen zu können gefahren sind und wir die für uns schönsten Strände in der Jammerbucht kennen gelernt haben.
Setidem ist die Jammerbucht in erster Linie unser Reiseziel.
Gruß
Monika
Verfasst: 30.01.2011, 12:45
von hornsrev
Da muss ich Indimora zustimmen: Lild Strand sieht mich auch nicht wieder... Den Ort an sich fand ich noch ganz niedlich, der Strand war dann aber auch nicht mehr meins.
Ein weiterer Ort, an dem ich meinen Urlaub nicht mehr verbringen werde, ist Vejlby Klit. Da waren wir vor Jahren (als man noch aus Katalogen gebucht hat) und haben leider ein Haus in dieser Siedlung erwischt. Das war für uns jetzt auch nicht soooo schön.
Verfasst: 30.01.2011, 14:09
von Mori
Hallo Jacky,
in solchen Gegenden waren wir noch nie, wo wir wirklich sagen würden, nie wieder!
Weniger gefallen hat uns im Sommer Hvide Sande.
Das Ferienhausgebiet war doch sehr "unpersönlich/unindividuell" und eig. auch zu groß.
Für alles musste man doch recht lange Fahrten in Kauf nehmen, etc...
Es kann durchaus sein, dass es uns nochmal dahin verschlägt, aber auf der Wunschliste steht es erstmal nicht.
Uns gefällt es sehr in der Gegend um Ebeltoft rum, waren da schon gute 8-9 Mal. Ist wirklich schön, individuell, ruhig aber auch einiges zu unternehmen.
Geschmäcke sind ja zum Glück verschieden...
Verfasst: 30.01.2011, 15:51
von Christian.dk
Römö - sind mal einen Tag auf der Insel unterwegs gewesen. Ist gar nichts für uns.
Verfasst: 30.01.2011, 16:48
von Laura.elsker.Danmark
Ich schließe mich da mal an.
Rømø könnte ich mir für einen Urlaub nicht vorstellen.
Waren dort schon mehrfach kurz zum Gucken und mir gefiel es dort überhaupt nicht. Alleine der Autostrand wäre schon ein Grudn für mich, dort keinen Urlaub zu machen.
Verfasst: 30.01.2011, 19:40
von loekken0
Für mich gäbe es keinen Urlaub in Tranum (liegt in der Jammerbucht).
Dort wäre es mir zu öd und zu weit zum Brötchen holen, aber manch einer liebt diese Abgeschiedenheit und Gott sei Dank lieben wir nicht alle die gleiche Ecke.
Reinhild
Verfasst: 30.01.2011, 19:59
von paulundmax
Für uns ist Grönhöj im Herbst ein No Go. Wir waren vor 2 Jahren für 14 Tage in den Ferien dort und es war uns einfach viel zu einsam.
Die 1. Woche waren wir das einzig bewohnte Haus in der Strasse
Im Sommer ist es dort jedoch bestimmt sehr reizvoll.
VG paulundmax
Verfasst: 30.01.2011, 20:19
von gipsy
stimmt, wir waren mal im Januar in Grönhöj, nirgends war auch nur ein Licht zu sehn, Ruhe ist schön und gut, aber so...nee. Auch gestrichen.
Auch die Fahrten sind einfach zu lang wenn man einfach nur ein frisches Brot holen möchte.
Gipsy
Verfasst: 30.01.2011, 20:48
von Christian.dk
Laura.elsker.Danmark hat geschrieben:Ich schließe mich da mal an.
Rømø könnte ich mir für einen Urlaub nicht vorstellen.
Waren dort schon mehrfach kurz zum Gucken und mir gefiel es dort überhaupt nicht. Alleine der Autostrand wäre schon ein Grudn für mich, dort keinen Urlaub zu machen.
...ja so verschieden sind die Geschmäcker - der Autostrand war für mich das einzig Positive an Römö

Verfasst: 31.01.2011, 08:45
von WIRDREI
Also Romo ist für uns was um mal schnell bissel DK-Feeling für ein We zu tanken mit Zelt oder so.Aber für eine Woche oder längeren Urlaub wäre es für uns ein NO-GO.
Verfasst: 31.01.2011, 13:34
von Brugsen
......... Da,wo man mit dem Auto an den Strand fahren kann.
Brugsen
Verfasst: 31.01.2011, 13:34
von CAY
Taigabraut hat geschrieben:Hej,
Rendbjerg könnte meiner Meinung nach komplett aus der Landschaft gestrichen werden.
Da stimmte gar nichts:
Fast alle Häuser regelrechte Ohrkneiferfarmen, keine Infrastruktur (noch nicht einmal ein Bäcker), der Mikro-Strand komplett mit Seetang bedeckt, ansonsten Glascherben, Steine und scharfe Ziegelbruchstücke aus der alten Ziegelei in Graasten.
Wer schon an die Flensburger Förde möchte, der sollte wenigstens nach Broager fahren, besser noch nach Als.
Da kann ich mich mit
Brunsnæs anschließen (Broager Land): Zwar handelt es sich um einen ruhigen Ort, der aber einen mieserablen mickrigen Strand drumherum hat. Jener war zwar lt. Katalog als "kinderfreundlich" ausgewiesen, war m.E. aber völlig ungeeignet zum Baden, insbesondere für Kinder, da er nur aus Tang und kaputten Ziegeln bestand. Es ging flach ins Wasser, aber auch im Wasser viele Ziegelscherben. Es war nicht mal ein entspannender Anblick, und selbst laufen ließ es sich darauf schlecht, bzw. bei Hochwasser überhaupt nicht. Nicht mal für meine Hunde erwies sich der Strand als geeignet.
Zum genießerischen Spazierengehen lud die unmittelbare Umgebung auch nicht gerade ein, d.h. man mußte sich schon ins Auto setzen, um schöne und gute Wege aufzusuchen. Direkt in Brunsnaes gab es kaum Möglichkeiten, schon gar keine ausgedehnteren.
Unattraktive Gegend ist wohl die richtige Bezeichnung.
Die Insel Als bietet da einen krassen Gegensatz - dort ist es einfach nur schön, egal wo - einer meiner Favoriten in Südostjütland.
Verfasst: 31.01.2011, 13:38
von CAY
Was ich persönlich auch richtig grauslig finde: Vejers und Blaavand.
Voll, laut, deutsch, Autos am Strand, kilometerlang eintöniger, teils müllverdreckter Strand. Nichts für ruheliebende Naturliebhaber, die zudem Abwechslung schätzen.
Grønninghoved Strand würde ich auch nicht nochmal buchen. Zwar ist der Strand selbst ganz passabel, und man kann zu Fuß ein Waldgebiet mit guten Wanderwegen erreichen, aber die Häuser stehen für meinen Geschmack zu dicht an dicht. Besonders in der Neubausiedlung kann man den Nachbarn vom eigenen Eßzimmer aus die Spaghetti vom Teller gucken. Viel Abwechslung bietet Grønninghoved Strand nicht. Für Faulenzer sicher geeignet, für Spaziergänger und Wanderer weniger.
Verfasst: 31.01.2011, 18:49
von Jacky-Sparrow
Erstmal vielen dank für eure Berichte, war ganz Interessant zu lesen was euch so in manchen Urlaubsecken nicht gefällt.
Habe mir mal so ein paar Tips notiert wo man nicht um bedingt hin fahren sollte wo es keinen schönen Strand gibt und Häuser dicht an dicht stehen ist auch nicht so unser Ding.
Sind im September 3 Wochen in Blokhus und werden mal ein paar Abstecher in Gebiete machen die bei uns ganz oben auf den Plan stehen
LG Jacky
