Kann ich dir nur zustimmen.Taigabraut hat geschrieben:und aus genau diesem Grund finde ich diese neumodischen "Masern-Parties" die unausgelastete "Übermütter" heutzutage anstelle der Impfung organisieren unverantwortlich.
Denn komischerweise sind dieselben Mütter die auf die "Selbstimmunisierung" des kindlichen Organismus schwören oft dieselben die sonst durch exzessiven Gebrauch von Sagrotan jeden Keim von den Kindern fernhalten.
Mal abgesehen davon, dass ich jedem Kind das Erlebnis Bauernhof gönnen würde, egal ob aus gesundheitlichen Gründen oder alleine um festzustellen, dass die Milch, der Kàse und der Schinken nicht im Kühlregal wachsen...Taigabraut hat geschrieben:Mein Arzt dagegen plädiert dafür das JEDES Kind einmal im Leben Urlaub auf dem Bauernhof machen MÜSSTE, den es wäre wissenschaftlich bewiesen das diese dabei zwangsläufig mit Keimen in Berührung kommen die Autoimmunerkrankungen wie Neurodermitis schon im Vorfeld verhindern.
Ich bin neben einem Bauernhof aufgewachsen und Wald, Dreck und Bäche waren unsere beliebtesten "Spielfelder". Trotzdem bin ich mit einer wunderbaren Autoimmunkrankheit gesegnet. Und auch in dem Kaff in dem ich jetzt wohne (gilt immer noch als "Bauerndorf") hat es genügend Kinder mit Neurodermitis etc.
So ganz funktioniert die These nicht, aber schlecht tut es sicher keinem, sich etwas mit Dreck abzuhärten. Muss ja nicht gleich das Dschungelcamp sein

Viele Grüsse aus dem Nebelloch (Natur pur hat auch Nachteile

Bruno