Masern-impfung - jetzt eine gute Idee

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Bruno

Beitrag von Bruno »

Hej Heike
Taigabraut hat geschrieben:und aus genau diesem Grund finde ich diese neumodischen "Masern-Parties" die unausgelastete "Übermütter" heutzutage anstelle der Impfung organisieren unverantwortlich.

Denn komischerweise sind dieselben Mütter die auf die "Selbstimmunisierung" des kindlichen Organismus schwören oft dieselben die sonst durch exzessiven Gebrauch von Sagrotan jeden Keim von den Kindern fernhalten.
Kann ich dir nur zustimmen.
Taigabraut hat geschrieben:Mein Arzt dagegen plädiert dafür das JEDES Kind einmal im Leben Urlaub auf dem Bauernhof machen MÜSSTE, den es wäre wissenschaftlich bewiesen das diese dabei zwangsläufig mit Keimen in Berührung kommen die Autoimmunerkrankungen wie Neurodermitis schon im Vorfeld verhindern.
Mal abgesehen davon, dass ich jedem Kind das Erlebnis Bauernhof gönnen würde, egal ob aus gesundheitlichen Gründen oder alleine um festzustellen, dass die Milch, der Kàse und der Schinken nicht im Kühlregal wachsen...
Ich bin neben einem Bauernhof aufgewachsen und Wald, Dreck und Bäche waren unsere beliebtesten "Spielfelder". Trotzdem bin ich mit einer wunderbaren Autoimmunkrankheit gesegnet. Und auch in dem Kaff in dem ich jetzt wohne (gilt immer noch als "Bauerndorf") hat es genügend Kinder mit Neurodermitis etc.
So ganz funktioniert die These nicht, aber schlecht tut es sicher keinem, sich etwas mit Dreck abzuhärten. Muss ja nicht gleich das Dschungelcamp sein :mrgreen:

Viele Grüsse aus dem Nebelloch (Natur pur hat auch Nachteile ;))
Bruno
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Hej du pirat - da hat Syba aber maechtig einen vom Stapel gelassen. Ich bin beeindruckt. Ich werde heute fuer Ihn eine Kerze aufstellen. Hoffentlich geht es seiner ehemaligen Mitschuelerin bald besser und sie wird vollstaendig geheilt.
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej @ Bruno,

ich bin zwar eine gebürtige "Großstädterin", aber ich hatte das Glück das eine Tante in einem kleinen Heidedorf lebte.
Die Verwandten hatten zwar selber keine Landwirtschaft mehr, hielten aber wie damals üblich 2 oder 3 Schweine, ein paar Hühner , Gänse. Kaninchen und anderes Getier.
Auf dem Hin- und Rückweg nach Dänemark haben wir dort immer ein oder zwei Tage Rast gemacht.
(Die Strassen und die Autos waren ja in den 60ern noch nicht so toll)

Ich zumindest bin fest davon überzeugt das meine robuste Gesundheit durchaus mit diesen Aufenthalten zusammenhängt, und habe auch meine Kinder deswegen niemals in Watte gepackt.
Natürlich sind die geimpft, aber ich denke mal ein wenig Training tut auch dem Immunsystem mit Sicherheit ganz gut.
Wobei die "aktive Impfung" trotz gelegentlicher Nebenwirkung da wohl vorzuziehen ist.

Ganz liebe Grüße in Schweiz

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
gabidk
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 06.02.2011, 13:13

Beitrag von gabidk »

Eine meiner Schulkameradinnen zum Beispiel erkrankte an Hirnhautentzündung und behielt Schäden zurück, die sie dauerhaft behindern. Leider ignorieren fanatische Impfgegner diese Gefahren völlig.
Solche Fälle habe ich [url=http://jobs.wohnen-im-alter.de/stellen-pflegedienstleiter.html]als Pflegedienstleiterin[/url] öfter und ich kann auch nicht verstehen, wie das teilweise so ignoriert wird. Impfungen gegen solche Krankheiten halte ich für sehr sinnvoll und schützen das Kind mehr.
Antworten