Seite 2 von 2

Verfasst: 21.02.2011, 19:30
von baerchen
Vielen Dank Euch allen, besonders klit-cat fürs nachsehen!
Bin jetzt beruhigt, daß wir uns nicht extra für den nächsten Urlaub eine Visa Card zulegen müssen!
...obwohl, gebührenfrei Bargeld abheben ist vielleicht doch noch eine Überlegung wert :idea:

Wünsch Euch noch einen schönen Abend,
Gruß Bine

Verfasst: 21.02.2011, 21:26
von stenbukken
det var så lidt :wink:

Verfasst: 21.02.2011, 22:02
von Joerg68
Hab seit kurzem ne Visa, extra für Norwegen-Sommerurlaub angeschafft. Bei der Gold (50,--Euro Gebühr bei meiner Sparkasse) sind noch diverse Versicherungen inklusive z.B. Auslandskrankenversicherung, KFZ-Schutzbrief und Reiserücktrittsversicherung. Bei der Buchung über Feriepartner (für Römö im April) konnte ich leider nicht mit Visa zahlen, und hab eine Rücktrittsversicherung für 15 Euro abgeschlossen. Hinterher hab ich im Internet gelesen, das die Rücktrittsversicherung von Visa auch zahlt wenn die Reise nicht mit der Karte bezahlt wird! Hätte ich mir also sparen können... Also wenn man 2 bis 3 mal im Jahr in den Urlaub fährt, lohnt es sich schon so eine Karte anzuschaffen.

Verfasst: 22.02.2011, 07:45
von Kaleu
Haben wir auch.
Ist ja auch nicht verkehrt.

Wir setzen sie aber nur ein, wenn es anders nicht möglich ist.

Bei jedem Einsatz im Ausland kommt nochmal 1% Gebühr auf die Abrechnung.

Bei 2-3 mal Urlaub im Jahr und häufigen Einsatz (Tanken, Essen, Eintritt, Einkauf usw.) kann dann im Jahr schon eine kleine Summe zusammenkommen.

Gruss
Kaleu

Verfasst: 22.02.2011, 11:44
von wofu
Moin, moin,

in D brauche ich in den letzten Wochen (mit der neuen Karte) auch stets die PIN-Nr. Die schönen alten Zeiten sind vorbei, jetzt muß sich der Kopf noch eine Zahl mehr merken ;-). In DK habe ich bislang fast immer mit dkk am Automaten bezahlt, ab und an mal bei Nichtautomaten-Tanken auch mit Visa. Überall mit Karte... na ja, die Zeiten ändern sich ... ob immer zum Guten mag jeder selbst beurteilen.

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 22.02.2011, 11:48
von Joerg68
Hallo wofu, mich würde interessieren was Du für das Tanken am Automaten mit Visa an Gebühren bezahlen mußtest?(ungefähr)

Verfasst: 22.02.2011, 12:42
von wofu
Moin Jörg,

am Automaten habe ich nicht direkt mit Visa getankt, das waren "richtige" Shell-Tanken mit Kasse. An richtige Gebühren kann ich mich nicht erinnern, ist auch schon recht lange her, allein aus "Angst" vor unnötigen Zusatzkosten, da man das echte Geld ja relativ günstig aus dem Automaten bekommen kann (Postsparcard). Ganz, ganz früher gab es sogar mal einen Rabatt für's zahlen mit der Karte, ich war verwundert, daß ein geringerer dkk-Betrag auf dem Zettel stand als auf der Säule. Aber das ist bestimmt schon 15 Jahre her.

Sorry, aber aktuellere Infos kann ich Dir leider nicht bieten,

schöne Grüße

Wolfgang

Verfasst: 22.02.2011, 15:56
von Johanna*
Ok, ich versuch es nochmal...

Wir gehören auch noch zu den ca. 0,01% Leuten, die keine Kreditkarte haben (nicht haben wollen). Weiß denn jemand von Euch, wo man in der Gegend um Jegum herum mit Bargeld oder EC Karte an der Tanke zahlen kann?

Danke im Voraus für Antworten :wink:

LG
Johanna

Verfasst: 22.02.2011, 16:23
von stenbukken
hej johanna,
es gibt in varde eine Q8 und eine F 24.........da muesste das gleiche gelten, wie fuer hvide sande.......also auch ec-karte.

Verfasst: 22.02.2011, 17:49
von Johanna*
Schönen Dank, Klit-cat :wink:

LG
Johanna

Verfasst: 22.02.2011, 18:49
von torstenS
wofu hat geschrieben:Moin, moin,

in D brauche ich in den letzten Wochen (mit der neuen Karte) auch stets die PIN-Nr. Die schönen alten Zeiten sind vorbei, jetzt muß sich der Kopf noch eine Zahl mehr merken ;-).
Grüße

Wolfgang
Hej,
vlt. ist diese Lösung hier aufm platten Lande noch ned angekommen; werd ich mal beobachten. ;-)

Gruß
Torsten

Verfasst: 22.02.2011, 20:38
von Clarulchen
torstenS hat geschrieben:Hej,

bei Zahlung mit Visa aber bitte immer dran denken, dass die pin benötigt wird. In D braucht ich die pin noch nie, aber in DK ists wohl seit Jahren notwendig. Stand damals in Vejle ganz schön blöd da ohne die pin; glücklicherweise hatte ich die EC-Card dabei und konnte damit zahlen.

Gruß
Torsten
Stimmt aber nicht unbedingt. Ich hab bei Zahlung mit meiner deutschen Visa Card bei Kop & Kande, Shell und Kvickly (vor gut 8 Wochen) jeweils unterschreiben müssen. Die Verkäufer haben jedesmal ganz verunsichert geguckt, als der Schnipsel mit dem Unterschriftsfeld aus dem Terminal kam.

Kenne allerdings auch die Variante mit der PIN. So ca. 2004 wollte ich in Saltum mit der Visa zahlen, ging aber nicht, da ich damals noch keine PIN für die Karte hatte.