Seite 2 von 2
Verfasst: 06.04.2011, 17:33
von Johanna*
Annegret H. hat geschrieben:Wenn man will, gibt es genügend kreative Energie, um Alternativen zu Atomkraft und fossilen Brennstoffen zu entwickeln....
Genau das ist der Punkt.
Atomstrom ist nur deswegen "alternativlos" zur Zeit, weil die Industrie das so wollte und der Verbraucher es hingenommen hat....
Ich glaube, das liegt u. a. daran, dass sich viele Leute vor der Atom-Katastrophe in Japan gar nicht bewusst waren,
WIE hoch das sogenannte Restrisiko tatsächlich ist.
Würde man allerdings die Industrie an der Endlager-Lösung (die WELTWEIT noch nicht gefunden wurde) finanziell in die Pflicht nehmen, sehen die Gewinne und damit auch das "Für" der Atomkraftwerke anders aus.....
Das denke ich auch.
Ja, der Giftmüll... Die Befürworter sagen ja lapidar, dass es schon eine Lösung für die Endlagerung geben wird, aber niemand lässt auch nur den Ansatz einer solchen Lösung erkennen
LG
Johanna
Verfasst: 06.04.2011, 19:34
von galaxina
viel einfacher waere es doch, den stromverbrauch zu drosseln. wozu nervige weihnachtsbeleuchtung, elektrische rasenmaeher, waschmaschinen, trockner, geschirrspuehler, e-bikes und und und.
Verfasst: 06.04.2011, 20:19
von silvio67
galaxina hat geschrieben:viel einfacher waere es doch, den stromverbrauch zu drosseln. wozu nervige weihnachtsbeleuchtung, elektrische rasenmaeher, waschmaschinen, trockner, geschirrspuehler, e-bikes und und und.
Genau Richtig !!
Wozu abends vor dem PC sitzen und in die Tasten hauen!
So,ich werde jetzt Strom sparen.
Gute Nacht

Verfasst: 07.04.2011, 05:25
von Johanna*
galaxina hat geschrieben:viel einfacher waere es doch, den stromverbrauch zu drosseln. wozu nervige weihnachtsbeleuchtung, elektrische rasenmaeher, waschmaschinen, trockner, geschirrspuehler, e-bikes und und und.
Falls Du das ernsthaft gemeint hast (was ich nicht so richtig glauben kann), musst Du ein Mann sein. Ich bin auch nicht für überflüssigen Stromverbrauch, aber auf die Waschmaschine möchte ich keinesfalls verzichten
LG
Johanna