wer auch tagsüber ohne Licht fährt ist einfach nur dumm, egal ob in Dänemark oder Deutschland.
Auffällig ist das ohne Lichht fahren bei greisen Fahrern von Mercedes und Audi die gern in silbern Autos ( Rentnerfarbe ) sitzen.
Gruß doko
Bin gestern von Gran Canaria zurück und dort fahren nur Dumme . Alle am Tag ohne Licht.
Aber Dumme und kleine kinder haben ja Glück, denen passiert nichts.
Tagfahrlicht ist für mich eine bescheuerte Erfindung, da das Rücklicht dabei aus ist. Die neueren Fahrzeuge schalten heute automatisch bei einer gewissen Dämmerung das Licht an -> meist viel zu spät.
Es geht dabei immer um die Sicherheit, sehen und gesehen werden, wobei letzteres viel wichtiger ist, aber irgendwie scheinen das die wenigsten in D zu verstehen.
In DK gilt: Immer Abblendlicht und Rückleuchten an Kein Tagfahrlicht!
Als Motorradfahrer muß ich auch immer mit Licht fahren, nahezu überall in Europa!
Sandsturm hat geschrieben:
Wieviel Kilometer fährst Du denn so im Jahr um zu dieser Annahme zu kommen ??
Genug, aber ich glaube kaum, dass das relevant ist
Ja nee, is klar
Ich muss Johanna* Recht geben. Es ist doch vollkommen egal, wo und wie oft geblitzt wird, wenn man sich an die Regeln hält. Aber zu schnell fahren, geblitzt werden und die Polizei beschimpfen wegen z. B. Abzocke, das ist wieder mal typisch deutsch.
Gruss aus dem Königreich (wo zu schnell fahren richtig teuer ist!!!)
vielleicht sollte man in DK das Autolicht mit dem Atem des Fahrers koppeln, dann wüste auch gleich jeder wie es mit dem Promillegehalt des Fahrers steht.
Bläuliches Licht = Fahrer angetrunken
Den Schuh kann ich mir leider nicht anziehen, denn
ich fahre immer mit Licht, auch hier in D. Geht bei mir
reflexartig, so wie der Griff zum Gurt.
Was mir in DK aber auffällt, sind die vielen "einäugigen"
Dänen und die extremen Blender ...
So geht es mir auch.
Klar, es fallen schon einige Deutsche auf, die ohne Licht fahren. Es gibt aber auch einige Dänen (mit älteren Fahrzeugen), die ohne Licht fahren
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten
SandraundSven hat geschrieben:Die Motorradfahrer finden das übrigens gar nicht toll das immer mehr mit Tagfahrlicht rumfahren - sie werden jetzt nämlich häufiger übersehen.
Besonders die, die wie bekloppt und ohne Rücksicht fahren.
120 Kg Lebendgewicht auf ner Fireblöd die immer und überall überholen und schneiden.
Vorrausschauende Biker sehen das Lichtgesabbel in D gelassener.
Davon ab, habe hier in typisch deutsch auch aus Gewohnheit immer das Licht an. Zu mal man das ja auch an vielen PKW so einstellen kann.
SandraundSven hat geschrieben:Die Motorradfahrer finden das übrigens gar nicht toll das immer mehr mit Tagfahrlicht rumfahren - sie werden jetzt nämlich häufiger übersehen.
wenn der biker den vorschriften entsprechend fährt, übersieht er keine pkw und schon gar keine lkw.
Besonders die, die wie bekloppt und ohne Rücksicht fahren.
120 Kg Lebendgewicht auf ner Fireblöd die immer und überall überholen und schneiden.
Vorrausschauende Biker sehen das Lichtgesabbel in D gelassener.
Genau so sieht das aus!
Davon ab, habe hier in typisch deutsch auch aus Gewohnheit immer das Licht an. Zu mal man das ja auch an vielen PKW so einstellen kann.
Gute Angewohnheit, aber typisch deutsch??? Ich glaube, eher nicht. Leider!
Klar, es fallen schon einige Deutsche auf, die ohne Licht fahren. Es gibt aber auch einige Dänen (mit älteren Fahrzeugen), die ohne Licht fahren
Aber noch schlimmer finde ich die "Alibi-Lichtfahrer", die BEWUSST nur Standlicht einschalten. Was das allerdings soll, ist mir immernoch ein Rätsel.
snukkel hat geschrieben:Tagfahrlicht ist für mich eine bescheuerte Erfindung, da das Rücklicht dabei aus ist. Die neueren Fahrzeuge schalten heute automatisch bei einer gewissen Dämmerung das Licht an -> meist viel zu spät.
Es geht dabei immer um die Sicherheit, sehen und gesehen werden, wobei letzteres viel wichtiger ist, aber irgendwie scheinen das die wenigsten in D zu verstehen.
In DK gilt: Immer Abblendlicht und Rückleuchten an Kein Tagfahrlicht!
Als Motorradfahrer muß ich auch immer mit Licht fahren, nahezu überall in Europa!
Moin,
leider istr es aber wirklich so, dass ich in Dänemark als Motorradfahrer weit häufiger übersehen werde als hier in Deutschland wo eben nicht jeder am Tage mit Licht fährt. Eingene Erfahrung.
Auch ist der Mehrverbrauch auf 100 Km mit ca. 0,5l für meinen Geschmack zu hoch.
Gruß Furty
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die anderen können mich. Konrad Adenauer