Seite 2 von 5
Verfasst: 08.05.2011, 22:22
von Sandsturm(geloescht)
[url=http://www.smilie-harvester.de][img]http://www.smilie-harvester.de/smilies/Mixed/020106NA12_prv.gif[/img][/url]
Na denn, auf zur 200.
Verfasst: 09.05.2011, 06:25
von Daniel H.
Nein, auf dem Höhepunkt soll man aufhören...höhö...

Verfasst: 09.05.2011, 15:43
von Sandsturm(geloescht)
Daniel H. hat geschrieben:Nein, auf dem Höhepunkt soll man aufhören...höhö...

Glaub mir, es gibt noch schönere....höhö........

Verfasst: 18.05.2011, 21:29
von Chneemann
Zwar nicht in DK, sondern bei uns.
Aber wir haben denke ich ganz gut bewiesen, dass Geocacher nicht zwangsläufig Umweltschweine sein müssen
Bericht zum CITO (Cache in Trash out) R(h)eininsel
[url]http://www.swr.de/im-gruenen-rp/-/id=100810/did=8064352/pv=video/nid=100810/1h2600j/index.html[/url]
Verfasst: 18.05.2011, 21:46
von Michael Duda
Mit Verlaub, aber jeder Medienbeitrag zum Thema Geocaching und sei er noch so positiv ist mindestens einer zuviel.
Verfasst: 19.05.2011, 00:44
von annikade
Michael Duda hat geschrieben:Mit Verlaub, aber jeder Medienbeitrag zum Thema Geocaching und sei er noch so positiv ist mindestens einer zuviel.
*LACH* Wie wahr!
Gruß
/annika
Verfasst: 19.05.2011, 08:50
von Chneemann
Da bin ich grundsätzlich auch der Meinung.
Ich habe mich zunächst sogar dagegen eingesetzt.
Aber hier in der Gegend wir im Moment massiv gegen die Cacher vorgegangen. Da war es sicher nicht schlecht mal eine "Gegendemo" zu machen.
Das Filmteam war übrigens nicht eingeladen, die hatten selber davon Wind bekommen und sich quasi selber eingeladen.
Wir haben eine Woche vorher davon erfahren, dass die kommen werden.
Verfasst: 19.05.2011, 09:26
von Sandsturm(geloescht)
Ich bin sprachlos, was dort für ein Müll lag
Sicherlich eine nette Aktion und kopierbar.
Verfasst: 19.05.2011, 09:36
von Michael Duda
Na dann auf auf zum putzen...
Borgholzhausen [url=http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC2PTYC]GC2PTYC[/url] ist doch gar nicht so weit von dir weg.

Verfasst: 19.05.2011, 09:40
von Sandsturm(geloescht)
Wir haben bei uns in der Gemeinde seit über 30 Jahren eine Aktion der Vereine zum Frühjahr.
Da werde ich nicht in anderen Komunen deren Müllberge aus dem Gebüsch holen.
Und anstatt mit 3 Arbeitern aus der Pritsche heraus die Leitpfosten zu zählen, sollte die Stadtsoldaten sich einen Müllsack nehmen und sammeln.

Verfasst: 21.05.2011, 02:03
von Hina
Wer mal beim Geocaching reinschnuppern will und in der Gegend um Skive Ferien macht, der kann sich im Touristenbüro gegen 300 kr. Pfand ein GPS kostenlos ausleihen und gleich loslegen. Empfehlenswert wäre vielleicht mit den 11 Sternen von Skive zu beginnen.
Hilsen Hina
Verfasst: 21.05.2011, 11:29
von Sandsturm(geloescht)
Und wem es dann am Ringkøbingfjord doch zu langweilig wird, kann sich auch in Ringkøbing ein GPS für 50 DKK und den ersten KO´s leihen.
Eine 2.5 KM lange Strecke durch die historische Stadt mit 10 Cache´s

Verfasst: 30.05.2011, 10:06
von Sandsturm(geloescht)
[url=http://www.nw-news.de/top_news/4543080_800_Gaeste_beim_Landesjaegertag_in_Warburg.html]Jäger gegen Geocaching[/url]
Wie nicht anders zu erwarten, hat sich auch hier im Kreis die Randgruppe der Jägerschaft kritisch zum geocaching geäußert.
Da kann man nur hoffen, das alsbald die Jagdsteuer wieder eingeführt wird

.
Verfasst: 01.06.2011, 20:46
von SandraundSven
Wir haben auch schon etwas Geocaching betrieben, macht wirklich Spaß und normalerweise räumen die Cacher ja noch Müll weg. Aber Kritik kann man auch verstehen. Teilweise sind die Caches mitten im Wald zum Beispiel versteckt oder in Seen etc. Eigentlich Stellen wo sonst eher kein Mensch hingeht und die Natur stört. Kennen Caches wo richtige Trappelpfade in den Wald waren - eben weil mehrmals täglich einer einen Cache gesucht hat.
Sowas sollte man auch kritisch betrachten.
Verfasst: 01.06.2011, 22:25
von Sandsturm(geloescht)
Kritischer betrachte ich aber die Reiter und die unzähligen Mountainbiker die abseits der Wege alles zerstören
