Haus bekannt?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

freshair hat geschrieben: ...angenommen, das dänische Grunderwerbrecht würde sich zukünftig wirklich ändern (was ich zu bezweifeln wage), was wäre denn daran so toll?...

...mit allem Zipp und Zapp ala "Sandsturm" würde doch nur bedeuten, dass ein Großteil der Ferienhäuser z.B durch wohlhabende Deutsche aufgekauft würden und die Häuser dann nicht mehr zur Vermietung ständen, was im Endeffekt aus Sicht des DK-Urlaubers zur Verknappung des Angebots und zur weiteren Erhöhung der Mietpreise führen würde...mal abgesehen davon, dass Ferienhäuser deutscher Eigentümer dann zur Festungen mit hohen Umzäunungen etc. ausgebaut werden und der Weg zum Strand ein Zick-Zack-Lauf um die Verbotsschilder wäre..
...auf dieses Europa kann ich in DK verzichten!
.

So, erst mal gemächlich durch die Hose atmen frisches Haar.

Ala zip und zap käme für Sandsturm schon mal nicht in Frage, da ziehe ich Schweden doch vor.

Die meisten Ferienhäuser stehen doch jetzt auch schon nicht zur Vermietung, und was spricht dagegen, ein Haus als Besitzer zu vermieten??
Man ist ja nicht jeden Tag und Woche in Dk, so toll ist das ja nun auch nicht.
Die Finca in Spanien vermiete ich ja auch um die Kosten zu decken..

Was hat ein Hauserwerb mit bestehenden Gesetzen zu tun ??
Es ist ein Grundrecht des freien Zugangs.....basta
Zäune, Hecken etc. sind im örtlichen Baurecht genau vorgegeben, da ändert das Besitzverhältnis des Hauses nischt dran.

Achja, es will Dir niemand was, ist halt nur ne Schwäche über sein Geburtsland immer schlecht zu reden nur weil man jetzt in Takatuka mal Arbeit gefunden hat.

Es geht wenn überhaupt um einheitliche Bestimmungen und Möglichkeiten unter allen!! EU Mitgliedstaaten. Dazu gehört auch Dk oder sonst ein Land, welches für sich auch möglichst alle anderen Vorteile verlangt.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hallo Tom,

was mich da wirklich stören würde, dass man wie auf dem Präsentierteller sitzt. Ich verstehe einfach die "Häuslebauer" nicht, die eine solche Luxushütte hinstellen, und dann nicht mal einen halb hohen Sichtschutz um wenigstens einen Teil der Terrasse bauen. Das kann doch nicht die Welt kosten (im Verhältnis gesehen)... :roll:

Aber egal, Dir gefällt es und das ist die Hauptsache. Wünsche Dir einen tollen Urlaub :wink:

LG
Johanna
nexuz
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 04.05.2011, 09:37

Beitrag von nexuz »

danke vielmals johanna :)

ach ich hoffe einfachmal das es nicht so extrem ist mit dem genannten präsentierteller. falls doch nehme ich zur sicherheit einfach mal nen langes sonnensegel mit welches ich dann als sichtschutz aufspanne das wird schon irgendwie funktionieren :)

und zur diskussion die sich entwickelt hat zwecks immobilien erwerb in dk: ich sehe das wie sandsturm - in spanien kann ich eine finca kaufen - warum nicht in dk - eu ist doch bekanntlich alles gleich. mit den bauvorschriften kann dk vieles steuern und vermietung wäre bestimmt trotzdem noch da.

ganz im gegenteil sogar ich könnte mir gut vorstellen das es diverse anbieter gibt die dann selbst in dk siedlungen bauen um diese zu vermieten und die gesamte wertschöpfungskette für sich zu beanspruchen. natürlich kann man dagegen halten das die strände dann "zugebaut" werden aber das hängt ja nur damit zusammen was als bauland ausgeschrieben wird und was nicht.
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

Sandsturm hat geschrieben: So, erst mal gemächlich durch die Hose atmen frisches Haar.
...alo wer des Englischen nicht mächtig ist, sollte sich nicht ans Übersetzen begeben...aber ich helfe gerne weiter...es geht um frische Luft...
Sandsturm hat geschrieben: Ala zip und zap käme für Sandsturm schon mal nicht in Frage, da ziehe ich Schweden doch vor.
...ich habe nur deine Worte wiederholt...warum die jetzt für dich nicht mehr gelten?... egal.....
Sandsturm hat geschrieben: Was hat ein Hauserwerb mit bestehenden Gesetzen zu tun ??
Es ist ein Grundrecht des freien Zugangs.....basta
Zäune, Hecken etc. sind im örtlichen Baurecht genau vorgegeben, da ändert das Besitzverhältnis des Hauses nischt dran.
...Verbreitung von Halbwissen
Sandsturm hat geschrieben: Achja, es will Dir niemand was, ist halt nur ne Schwäche über sein Geburtsland immer schlecht zu reden nur weil man jetzt in Takatuka mal Arbeit gefunden hat.
...man muss diesen Gedankengängen nicht folgen können oder?...aber zu deiner Orientierung...ich bin ebenfalls aus NRW...und noch schlimmer...ich arbeite sogar für diesen Staat...und Takatuka ist eine Erfindung einer schwedischen Autorin (also aus dem Land deiner Träume)...
Sandsturm hat geschrieben: Es geht wenn überhaupt um einheitliche Bestimmungen und Möglichkeiten unter allen!! EU Mitgliedstaaten. Dazu gehört auch Dk oder sonst ein Land, welches für sich auch möglichst alle anderen Vorteile verlangt.
...die EU hat eineinheitliches Niederlassungsrecht....das heißt aber nicht, dass in alle Bereiche hinein alles gleich geregelt sein muss...demnächst willst du auch noch in Bielefeld die gleichen Abwassergebühren durchsetzen wie in Gütersloh, nur weil alles gleich sein muss?...das ist doch wohl eher eine sehr einfache Betrachtungs- und Beurteilungsweise...
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ja mein lieber Lufterfrischer, da hast Du dir aber viel Arbeit gemacht mit deinen Beitrag.

Dein Bemerkungen sind zwar sehr diffus und am Thema vorbei, egal.


Die normalen wissen was ich gemeint hatte.
Konnte nicht davon ausgehen (oder doch), daß Du nicht so global denkst.


Aber trotzdem viele liebe Grüße :wink:
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

Sandsturm hat geschrieben: Aber trotzdem viele liebe Grüße :wink:
Endlich mal eine vernünftige Äusserung von Dir....ebenfalls viele liebe Grüße :)
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

realydirtybit hat geschrieben:was ist da eigentlich so schlimm dran, das einem mal jemand durch fenster schaut oder man im whirlpool gesehen wird ???

mir wär das vollkommen latte.

seid ihr so abgrundtief häßlich oder total fett oder was?
Schon mal was von Privatsphäre gehört?

Wenn es Dich nicht stört, ist es ja in Ordnung, aber es gibt auch Leute, die möchten nicht, dass man ihnen den Fisch vom Teller guckt :wink:

LG
Johanna
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

:roll: :roll:

Tut mir leid, ich als alter Dk Hase leg zwar mittlerweile auf einen gewissen Komfort wert, aber mir ist diese Haus dann doch zu schick :oops: :oops: und steril. Mir fehlt das hyggelige Dk-feeling.

Hoffe nur das der Strandhafer angewachsen ist und kein starker Wind weht, ansonsten schönen Urlaub und viel Spaß auf der Terrasse.

Reinhild
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Ganz unter uns Reinhild ( :mrgreen: ), ich würde mich da auch nicht wohlfühlen... :roll:

Aber was mich trotzdem mal interessieren würde: Diese vier komischen Glaskästen, die man bei dem ersten Bild links vom/am Haus sehen kann, was soll das sein? Weiß das Jemand?

LG
Johanna
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Johanna,

das sind Lichtkästen für das Untergeschoss. Schau dir die Fotos Nr. 20 und 26 an, dann wirds klarer.

Gruß
Heinz-Dieter
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Genau, die Oberlichter für die untere Etage über Whirlpool.

Kellerschächte halt
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Da gerade die Kommentare wieder leicht dem Thema, warum für nicht in DK wohnhafte Bürger der EU der Grunderwerb
verwährt ist, zuzusteuern scheint:

Ich denke „Sandsturm“ wäre bestimmt einer ersten, der in DK als nicht dort wohnhafter Grund erwerben würde,
wenn’s denn ginge. Und bestimmt auch sehr schnell mit der typischen deutschen Sitte der Verbarrikadierung seines
„Eigentums“. Nicht nur mit Schildern als Hinweis, dass hier Privateigentum ist, und dies natürlich auf Deutsch.
Und da es nun einmal viele „Sandstürme“ gibt, würde die Westküste aussehen wie der Starnberger See.

Mit gelegentlichen Gucklöchern für das gemeine Volk!

Und genau dies werden wohl die Dänen so nicht wollen!

Hejhej
Joachim
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Und noch zum Thema Transparenz eines Ferienhauses:

http://www.boligsiden.dk/salg/517958867/

Selbst dieses Ferienhaus hatte schon Urlauber. Vermutlich aber nicht genug, denn es steht zum Verkauf.
Wer in den letzten Jahren am Leuchtturm Bovbjerg Fyr war, wird dieses Haus kennen. Es ja nicht zu verfehlen!

Wie die Geschäcker halt so sind! Uns liegt auch eher da hyggeligt.

Hejhej
Joachim
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

Die Verkaufspreise dänischer Ferienhäuser mögen auf Anhieb attraktiv wirken, in der Tat sind sie aufgrund der jüngsten Immobilienblase mindestens 30% zu hoch im Vergleich zum eigentlichen Wert.

In Marielyst auf Falster werden zum Beispiel bis zu 50 Jahre alte, halb verrottete Holzhütten in 2 Km Entfernung vom Strand locker für DKK 1.000.000,- und mehr angeboten. Das sind "Häuser" die vor 10 Jahren für weniger als 1/3 den Besitzer wechselten!

Auch unter den Neubauten ist viel Schrott dabei!

Darüber hinaus weiss jeder Makler in den Ferienhausgebieten von der Interesse im Ausland (= Deutschland) bestens Bescheid, da sie in den Hochsaisons täglich Besuch von Touristen haben, die sich ein Haus kaufen wollen.

Ich mutmasse, dass die Preise daher schlagartig auf bis zu 100% über dem eigentlichen Wert hochschiessen würden, wenn der Markt an Ausländern freigegeben würde.

Wäre das für Euch potentielle Käufer noch attraktiv?
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

Johanna* hat geschrieben:Ganz unter uns Reinhild ( :mrgreen: ), ich würde mich da auch nicht wohlfühlen... :roll:


LG
Johanna
ich reihe mich auch ein, als alter DK-Hase :wink:

wünsche dir einen schönen Urlaub und vergesse den Windschutz nicht, sonst kann es sehr sandig werden auf der Terrasse :wink:
Gruß von Ellen
Antworten