Es geht doch im Prinzip darum, dass die Produktionsmethoden unserer Lebensmittel ethisch nicht mehr vertretbar sind, wir als VerbraucherInnen/mündige KonsumentInnen das aber über den Preis, den wir zu zahlen bereits sind, verlangen.
Und um die, durch die Presse betriebene Hysterie, die plötzlich ein einzelnes Produkt betrifft. Zum Beispiel gibt es seit dem BSE-Skandal kein Rinder oder Lamm-Döner mehr.
ICH glaube nicht, dass das Fleisch dieser Tiere, meist Puten "sicherer" produziert wird. Ich würde lieber wieder Rind und Lamm essen, das genauso fragwürdig produziert wird, mir aber besser schmeckt.
Anderes Beispiel: Rituell wiederkehrende Presse-Hysterie bezüglich Zecken, wenn Sommer ist. Wer im Süden aufgewachsen ist, weißt das man sich vor Zecken schützen sollte. Wird man dann doch von einer Zecke gebissen, passiert meist nix. Wenn man Pech hat, was ganz Blödes.
Gegen angemessene Informationen zu allen Jahreszeiten ist nichts zu sagen, aber dieser regelmäßige Medienhype, läßt stets aufs Neue an der Ehrbarkeit von Journalisten (denn, DIE wissen was sie tun) und am Verstand und an der Vernunft unserer Mitmenschen zweifeln!

Das System ist bereits aus dem alten Testament bekannt: Um an den Strukturen und Verhältnissen nichts ändern zu müssen, wird einer ausgesucht, der die GANZE Schuld auf sich nimmt, damit alle anderen "unschuldig" weiterleben können.
