Dancenter / Kautionsabrechnung mit Bearbeitungsgebühr!!!!!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Dancenter / Kautionsabrechnung mit Bearbeitungsgebühr!!!

Beitrag von Hellfried »

TorgeH hat geschrieben:In dieser Woche haben wir unsere Kautionsabrechnung von DanCenter erhalten:

Stromkosten 46 Euro
Wasser 10 Euro
Wechsel- und Bearbeitungsgebühr 5 Euro (!!!!!!!!)

Wir sind langjährige Dänemark-Urlauber und bisher wurde uns bei Novasol oder bei Sonne&Strand noch nie so eine Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt.

Auf Nachfrage bei DanCenter bekommt man nur den Hinweis auf die AGB`s Punkt 3.5. "Unter diesem Punkt weisen wir darauf hin, dass die Kautionsabrechnung zuzüglich einer Wechsel- und Bearbeitungsgebühr innerhalb von ca. 21 Tagen nach der Abreise erfolgt"

Diese Gebühr empfinden wir als Abzocke (fast 10% von den gesamten Nebenkosten) und für uns steht jetzt fest:


Wir buchen nie wieder bei DanCenter!!!! Und definitv auch nicht weiterempfehlen!!!

Haben die anderen Ferienhausanbieter jetzt etwa auch so eine Gebühr eingeführt? ..................Dänemark ist jetzt schon teuer genug, da müssen sie jetzt nicht auch noch bei den Nebenkosten neue Gebühren erfinden!

Schönes Wochenende
Also mich würden die 5 Euro Gebühr nicht davon anhalten bei Dancenter zu buchen, wenn dort mein Wunschhaus angeboten würde!

5 Euro sind im Verhältnis zu den gesamten Kosten eines DK Urlaubs ja nun nicht gerade die Welt :D
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Das sehen ja viele so, aber diese und frühere Diskussionen im Forum zum Thema zeigen deutlich, dass es schon einige gibt, die es nicht i.O. finden. Viele Anbieter erheben Gebühren worüber man sich wundern kann, aber es ist ihr Geschäft und wenn Anbieter X nicht gefällt gibt es meist Alternative.

Das was anscheinend bei der (relativ geringen) Gebühr von DanCenter stört, ist die Überraschung dass es sie überhaupt gibt sowie der Hintergrund dafür. Die Überraschung gibt es nicht, wenn man bei uns bucht, und über den Hintergrund sollte man sich nicht zu viele Gedanken machen, sondern einfach auf das Gesamtpaket schauen. Ist das Preis/Leistungsverhältnis gut oder schlecht. Wie die Summe bei DanCenter, Novasol oder Admiral Strand zusammenkommt ist doch unwichtig, aber Überraschungen mag keiner, wenn sie Geld kosten.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Die einen nehmen ganz offen mehr oder weniger merkwürdige Gebühren, die anderen verwurschteln sie von vorn herein in der Miete. Unterm Strich bleibt bei jeder Buchung ein Gewinn für den Anbieter. Das ist ein ganz normaler Vorgang in der freien Wirtschaft.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Ich finde es richtig lustig. 5 € ist ja nun wirklich nicht die Welt und leider ganz typisch "deutsch", das liebe ich ja so an dem Klisché (Und es ist die Wahrheit!).

Ich muss fuer jede Ueberweisung und fuer jeden Umtausch in meiner daenischen Bank eine Gebuehr bezahlen. Das ist fuer Dancenter und und und wahrscheinlich genauso. Dancenter weist es nur EXTRA aus, die anderen verwursten es in anderen Preisen.

Ich finde es einfach nur lustig !
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Die Frage ist welche Gebühren überhaupt anfallen. Wir haben z.B. keine Kosten um unseren Kunden Geld zu überweisen.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Die Frage ist welche Gebühren überhaupt anfallen. Wir haben z.B. keine Kosten um unseren Kunden Geld zu überweisen.
Vielleicht keine Kosten durch die Bank aber auch die Faktrurierung und Überweisung bedeutet den Einsatz von Arbeitszeit. Ob man die schon in seiner Gesamtkalkulation berücksichtigt hat oder sich das anders vom Kunden holt, wird sicher unterschiedlich gehandhabt.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Urlaub
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 10.01.2011, 19:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Urlaub »

Ich glaub´s ja nicht wegen 5 Euro nicht wieder bei Dancenter buchen!!!
Jeder Anbieter hat irgendwelche Gebühren. Haben schon bei fast alle Anbieter mal ein Haus gebucht. Mal muß man Kaution bezahlen, mal nicht.
Bei einigen gibt es eine Buchungsgebühr, bei nächsten eine Umweltgebühr und so weiter.
Wir freuen uns jederfalls auf den September, zwei Wochen Blavand!!!
Bei Dancenter gebucht!!!
Lg. Urlaub
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Hina hat geschrieben:die Faktrurierung und Überweisung bedeutet den Einsatz von Arbeitszeit.
Ja, jede Aktivität bei einem Vermittler nimmt Zeit in Anspruch, aber wieso ist das für die Kunden relevant? Ist ja eben deren Geschäft. Hier ein paar Beispiele:

Neue Häuser besichtigen
Buchhaltung allgemein
Zahlungseingänge prüfen
Kataloge drucken
Schlüssel aushändigen
Reklamation behandeln
Büromiete

Wenn ich zum Zahnarzt gehe steht auf der Rechnung was er gemacht hat ohne irgendwelche Bearbeitungsgebühren oder sonstige administrative Kosten, die er sowieso hat. In der Ferienhausbranche dienen Gebühren einen bestimmten Zweck: Der Anbieter möchte Einnahmen haben, die er nicht mit dem Hausbesitzer teilt.

Nehmen wir eine Bearbeitungsgebühr von 20 Euro als Beispiel und nehmen an, dass der Anbieter 1/3 von der Miete als Provision bekommt. Um 20 Euro extra zu verdienen müsste er so die Miete um 60 Euro erhöhen. Die 40 Euro würde der Hausbesitzer bekommen.

Besonders in der Nebensaison würde eine solche Preiserhöhung aber die Vermietung sehr negativ beeinflussen, das geht nicht. Nennt der Anbieter die Preiserhöhung eine Gebühr, dann muss er sie nicht mit dem Hausbesitzer teilen. Keine Hexerei nur Behändigkeit.

Gebühren egal ob 5 oder 20 euro dienen so den Zweck Einkommen zu haben, die mit den Hausbesitzern nicht geteilt werden und so die Miete und damit die Nachfrage möglichst wenig beeinflusst. Legal gesehen ist daran nichts auszusetzen.

Teoretisch gesehen müssten die Mietpreise so niedriger sein bei Anbieter die Gebühren erheben und höher wo alles in der Miete mit drin ist. Ob es in der Praksis so ist überlasse ich euch zu beurteilen.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Deshalb würde ich wegen 5 EUR auch nicht auf die Idee kommen, nie wieder bei einem bestimmten Anbieter zu buchen, wenn ich selbst auch noch zu bequem bin, vorher mal gründlich zu lesen, mit welchen Kosten insgesamt zu rechnen ist, bevor ich buche. Sauer wäre ich nur, wenn das nirgendwo stehen würde.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Und genau darum geht's ja, denn sicher steht es irgendwo erwähnt, aber anscheinend nicht so deutlich, dass es für alle Kunden unproblematisch ist. Wenn Feriepartner eine Bearbeitungsgebühr erhebt steht das deutlich vor der Buchung zu lesen. Wann hat sich jemand im Forum darüber beschwert?

Alle Kosten sollten im Vorfeld transparent sein, sind die das nicht hat nicht der Kunde ein Problem sondern der Anbieter. Und genau um solche Probleme zu vermeiden machen wir im Fall DanCenter auf die Gebühr schon in der Hausbeschreibung aufmerksam.

Was feste Bearbeitungsgebühren angeht, werden die bei uns automatisch in der Miete einberechnet. Bei fejo merkt der Kunde so garnicht ob der Anbieter kreative Bearbeitungsgebühren hat oder nicht. Er sieht nur was er zahlen muss. Wie der Betrag zu stande kommt ist ohne relevanz für die Buchungsentscheidung. So sehe ich das jedenfalls.
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Daniel H. hat geschrieben: PS - ...und schließlich müssen die netten Mädels auf den Bildern im DC Katalog und Internet, die doch meist freizügig die Hütten präsentieren, auch bezahlt werden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Und dann war da noch der 17.6.2011 als plötzlich die Zugriffsrate auf die Seite von DanCenter sprunghaft anstieg...
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

hej leute,
ich denke mal,das es dem treadsteller nicht unbedingt um die 5 euro geht,sondern einfach nur um den verwendungsabzug"wechselgebühr".

ich kenne nun nicht dc und deren bankverbindungen,
aber viele der großen anbieter haben konten auch in deutschland,wohin in der regel dann die hausmietpreise und kautionen
überwiesen werden und somit kann ich bei rückzahlung der kaution
auch die volle summe,abzügl.evt.strom-u.wasserkosten verlangen.
eine wechselgebühr kann innerhalb d somit nicht verlangt werden.

so ist es z.b.bei meinem bevorzugten anbieter"feriepartner".
der hat in flensburg die sydbank als partner,die viergrößte bank dänemarks,die dort eine zweigstelle hat.
dorthin gehen die überweisungen von miete u.kaution und die
kaution kommt auch immer im vollen umfang korrekt zurück und das innerhalb 8-10 tage u.in d ist immer noch der euro währung.

dann soll dc es doch bearbeitungsgebühr nennen,anders ist es natürlich,wenn die hausmiete-u.kaution zu einer bank in dänemark überwiesen werden müssen.
wie schon gesagt,weis ich allerdings nicht,wohin bei dc überwiesen wird.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

r.go57 hat geschrieben:viele der großen anbieter haben konten auch in deutschland
Schon vor mehr als zehn Jahren habe ich das erste mal ein Konto in D (bei der Postbank in Rostock) eröffnet. fejo.dk war gerade zur Welt gekommen und ich hatte acht Häuser im Angebot, alle auf Fejø. Heute jeder Anbieter, klein oder groß, ein deutsches Konto.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

na siehste,dachte ich mir :wink:
und deshalb dürfte auch keine wechselgebühr bei rückzahlungen anfallen.
wenn man eine zusätzliche einnahmequelle braucht,die man mit dem
besitzer des hauses nicht teilen möchte,dann sollen sie es in diesem fall "bearbeitungsgebühr" nennen.
argumente wie "die 5 euro tun nicht weh"oder wieder "typisch deutsch"
teile ich nicht,
bei mir gehts dann ums prinzip,weil eben eine wechselgebühr in d und und/mit gleicher währung nicht anfallen kann
:mrgreen:
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Naja, die haben "Wechsel- und Bearbeitungsgebühr" dort geschrieben :wink:. Kann man sich vielleicht aussuchen, für was man da nun zahlt :mrgreen:.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Antworten