Abfahrzeit

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Oh mein Gott, was habe ich da bloß wieder angerichtet. :oops:
Am besten ich umfahre die Stadt im August weiträumig, falls man mir dort auflauert.
nordseefan
Take it easy.
Herr J aus B
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 16.07.2011, 15:10
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Herr J aus B »

Hm, ich weiß nicht. Irgendwie höre ich aber ständig Staunachrichten vom Elbtunnel - auch wenn keine Ferienzeit ist :wink:

Also können es ja nicht nur die Touris sein. *hehe* Ist ja auch egal, wer den Stau verursacht, Hauptsache, wir sind durch, bevor er da ist.
Gruß

Peter

_______________________
Niveau ist keine Handcreme
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

mit dem elbtunnel ist es genau wie mit dem roulette. du kannst glück haben
oder aber auch pech. auf den fahrten nach dänemark hatten wir bis jetzt immer glück gehabt. wir sehen aber auch immer zu, dass wir um ca. 8:00 uhr
durch die röhre sind. auf dem rückweg wird der verkehr meistens dichter.
dann ist es aber auch schon um die 12:00 uhr. richtig stau im tunnel hatten wir noch nicht gehabt, höchstens zäh fließenden verkehr.

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Herr J aus B hat geschrieben:Hm, ich weiß nicht. Irgendwie höre ich aber ständig Staunachrichten vom Elbtunnel - auch wenn keine Ferienzeit ist :wink:

Also können es ja nicht nur die Touris sein. *hehe* Ist ja auch egal, wer den Stau verursacht, Hauptsache, wir sind durch, bevor er da ist.

Genau, die Hamburger lauern geradezu darauf, dass sie einen Stau vor dem Elbtunnel verursachen können :D
Und nein, es sind nicht nur die Touris, es gibt auch die vielen LKWs, die Berufspendler etc., die jeden Tag durch den Tunnel müssen. Dazu noch die Höhenkontrolle, die auslöst, wenn mal wieder einen LKW zu hoch ist. .........es gibt so viele Ursachen für einen Stau.

Aber irgendwann werden wieder alle Röhren geöffnet sein und der Verkehr flutscht.........hoffentlich.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Freia N. hat geschrieben: , es gibt auch die vielen LKWs, .

Wobei die aber wissen wo sie hermüssen, die eiern nicht über alle Spuren hin und her.
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

Herr J aus B hat geschrieben:Hm, ich weiß nicht. Irgendwie höre ich aber ständig Staunachrichten vom Elbtunnel - auch wenn keine Ferienzeit ist :wink:
Der Elbtunnel ist halt ein fieses Nadelöhr in einer Millionenstadt, das sollte man nicht vergessen.

Wir hatten bisher oft Glück, meist nur zähfließender Verkehr (egal welche Richtung). Einmal hat es uns auf der Rückfahrt erwischt. Da haben wir Richtung Süden ab Quickborn über 4 Stunden im Stau gestanden bzw. bis zur Durchfahrung des Tunnels gebraucht.
Nordjoe

Beitrag von Nordjoe »

Beim Elbtunnel ist eben

a) das Problem der Rushhour werktags so ab ca 5:30-9:30 und 14:00-18:30
b) das Problem der "Kachelzähler" einige fahren in den Tunnel hinein und werden langsamer statt die 80km/h möglichst konstant zu fahren
c) eine Bündelung vom Verkehr einer Millionenstadt
d) fehlende Erfahrung von Gespannfahrer, sie schalten nicht rechtzeitig einen Gang zurück und werden so an der Steigung schnell langsamer

Ich fahre nun seit Jahren antizyklisch und habe selten Probleme, höre halt auch im Radio häufig von den Staus - auch die, vom Dreieck mit dem Abzweig nach Heide, wo es oft ab Halstenbek-Krupunder bis zum Tunnel staut. Genauso höre ich derzeit aber regelmäßig Wartezeiten an der Fähre Wischhafen-Glückstadt von oft um eine Stunde.
Es gab schon Tage, wo ich den Zyklus nicht meiden konnte und bin die Autobahn in Richtung Lübeck und Bad Segeberg gefahren, um später dann das Stück Bundesstrasse nach Neumünster zu nehmen, weil ich ab da dann alles umfahren hatte.
Nordjoe
Oli8177
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 25.05.2011, 08:59

Beitrag von Oli8177 »

Gibt es eine alternative zum Elbtunnel?
Mira
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 29.09.2008, 17:51

Beitrag von Mira »

Ja viele wege führen nach Rom! Du kannst auch durch die Innenstadt fahren aber ich glaube nicht dass da weniger verkehr ist zur rushhour! frag mal dein Navi.... am besten ist es, durch zu fahren! mehr als 1 stunde hat mir der tunnell nie gekostet.
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Hamburger Innenstadt zur Rush hour - nein danke. Würde ich wirklich nicht empfehlen. Selbst jetzt in den Ferien ist leider in und um Hamburg sehr viel los. Man wundert sich selbst schon bei den Verkehrsnachrichten von den einzelnen Radiosendern.
Selbst bei der Fähre Wischhafen - Glückstadt hat man z.Zt. mitten in der Woche teilweise eine Wartezeit von einer Stunde.
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
Indimora

Beitrag von Indimora »

Hallo nach Bielefeld,

also ich kann nur schreiben, wie wir es immer machen. Wir wohnen ca. 50 km von Bielefeld entfernt. Richtung Hannover.
Auto wird am Abend vorher gepackt, sodass nur noch der Reiseproviant und Kühlbox bei der Abfahrt mit ins Auto müssen.
Bei uns ist immer Abfahrt um 4.30 Uhr, da wir vor lauter Vorfreude auf Dänemark, eh nicht ruhig schlafen können.
Wir lieben es auch in den Sonnenaufgang zu fahren ! Elbtunnel ist deswegen noch nie ein Problem gewesen.
Bei Schleswig machen wir eine längere Pause, laufen mit unseren Hunden und frühstücken.
Wir fahren zur Jammerbucht und sind meist so um 11.30 Uhr vor Ort. Die Zeit bis wir den Schlüssel fürs Haus bekommen nutzen wir für einen Strandspaziergang und zum einkaufen. Oft haben wir auch das Glück,dass unser Haus die Woche vor unserer Ankunft nicht belegt ist und wir gleich den Schlüssel bekommen. muss aber auch erwähnen das wir nur Vor und Nachsaison fahren und es mit der "Schlüsselbude" abgesprochen ist.

Wünsche euch einen schönen Urlaub
Gruß Monika
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

Herr J aus B,

glaube nur mir, :wink:
vor sieben - oder um sieben drum rum- durch den Tunnel,
da gibt es keinen Stau, höchstens mal etwas Zähflüssikeit.

Über Buxtehude oder Rügen zu fahren ist nur bedingt hilfreich,
auch die Innenstadt von Hamburg mag am Abend ihre Reize haben,
aber für eine DK-Urlauber am Samstagmorgen nicht geeignet.

Gunnar

Ach ja für die, die zum Lachen in den Keller müssen.
Ich weiß, wo Rügen liegt.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Herr J aus B
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 16.07.2011, 15:10
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Herr J aus B »

Da habe ich ja eine richtige Antwortwelle ausgelöst. Respekt.

Also werden wir wohl so zwischen 4:00 und 5:00 Uhr morgens losdüsen, um diesen bösen bösen Elbtunnel rechtzeitig hinter uns zu lassen.

Gelernt habe ich noch: keine Kacheln zählen, sondern Gas geben.
Da wir mit Hänger fahren: rechtzeitig runterschalten vor der Steigung und auch wieder Gas geben.

Das hört sich alles nicht so schwierig an und werde ich wohl meistern können - bis auf das frühe Aufstehen :shock:

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Gruß

Peter

_______________________
Niveau ist keine Handcreme
Indimora

Beitrag von Indimora »

@ Herr J aus B,

keine Sorge Ihr schafft das :D Die wahre Herausforderung könnten evtl. die pubertierenden Teenies werden... :mrgreen:
I like Henne
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 26.04.2011, 15:00
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von I like Henne »

Berserker hat geschrieben:Hej,

Herr J aus B,

glaube nur mir, :wink:
vor sieben - oder um sieben drum rum- durch den Tunnel,
da gibt es keinen Stau, höchstens mal etwas Zähflüssikeit.

Über Buxtehude oder Rügen zu fahren ist nur bedingt hilfreich,
auch die Innenstadt von Hamburg mag am Abend ihre Reize haben,
aber für eine DK-Urlauber am Samstagmorgen nicht geeignet.

Gunnar

Ach ja für die, die zum Lachen in den Keller müssen.
Ich weiß, wo Rügen liegt.
kann dir nur recht geben... wir fahren jetzt schon 20 jahre immer nach DK und sehen auch immer zu vor 8.00 unh morgens durch den tunnel zu sein und was soll ich sagen wir standen da auch noch nie... und auch auf den rückfahrten standen wir erst einmal und das ging relativ schnell....

hamburg würde ich auch meiden weil wenn der tunnel dicht ist ist hamburg auch voll...
Wer den weg der Wahrheit geht stolpert nicht
Antworten