Seite 2 von 4

Verfasst: 22.09.2011, 09:23
von SyBa
fetterdackel hat geschrieben:Aber die Reste der Kirche und die Steilküste sind auch sehenswert. Wir waren vor 2 Wochen dort bei starkem Sturm, konnten kaum aus dem Auto aussteigen. War eine irre Brandung an der Küste.

Gruss L.
Ähm, danke, da hätte ich meine Antwort sparen können *rotwerd*.

Ja, bei Sturm isses recht zugig dort, vor zwei Jahren hatten wir das auch, ist so richtig wilde Natur, aber auch schön *hach*.

Noch 11 Monate, bis wir wieder dort sind :( !

Verfasst: 22.09.2011, 09:27
von SyBa
Berserker hat geschrieben:noch zwei Anmerkungen:
Hirtshals war mal ein schönes Städtchen
und ein Ausflug nach Marup Kirke lohnt sich nur dann,
wenn man den Ursprungszustand kannte.
Geschmacksache. Das mag für dich passen, für andere nicht.

Wir machen jedes Jahr einen Ausflug nach Hirtshals und einen zur Marup Kirke.

Es kommt immer darauf an, wie viel Action man drumherum braucht. Wir laufen auch viel durch die Landschaft, steigen also nicht nur aus, fotografieren alte Mauern und springen wieder ins Auto.

Die Threaderstellerin hat erwähnt, dass sie gerne durch die Natur läuft.

Verfasst: 22.09.2011, 09:38
von Ronald
Berserker hat geschrieben:Hej,

noch zwei Anmerkungen:
Hirtshals war mal ein schönes Städtchen...
Da stimme ich ganz energisch mit dir überein! Aber der Hafen ist immer noch ein paar Urlaubsfotos wert und Fisch kann man da auch gut, frisch und preiswert kaufen.
Berserker hat geschrieben: Bei einer Fahrt nach Aalborg lohnt sich
auch ein Abstecher nach Lindholm Høje.
Da liegen die Steine nur so rum.

Gunnar
Unfassbar und ich schäme mich ein wenig dafür das ich da seit Jahrzehnten immer dran vorbeigedüst bin. Wahrscheinlich hab ich auf dem Weg nach Aalborg nur Augen nach rechts gerichtet auf das Flugfeld oder ich hatte in Erwartung auf die Jomfru Ane Gade schon den sabbernden Tunnelblick. 8)

Danke für den Tipp, Gunnar, ist ins Programm aufgenommen.

Gruß
-Ronny

Verfasst: 22.09.2011, 10:06
von Tatzelwurm
@Syba :roll: stimmt :shock:

@Ronald
Hafen :D wenn die Fähren da sind,
Fische :D wenn er frisch ist.

Ansonsten Hirtshals tote Hose, haben unsere dänischen
Freunde bestätigt.
Grund: Die Norweger werden jetzt mit Bussen nach
Hjørring (Metropol) und nach Aalborg gekarrt.
Die Hirthalser gehen leer aus.

Gunnar

Verfasst: 22.09.2011, 11:25
von Zewa
Hej zusammen :D
wenn wir in Løkken sind, kann ich mich jeden Tag an der Sæmarke auf die Bank setzten und in die Umgebung gucken. Oder den Furrebyvej bis ganz nach oben, da hat man einen schönen Blick über Løkken, man sieht Rubjerg und Børglum. Hjørring ist auch noch ganz nett zum bummeln. Langweilig wird es nie !!
Hilsen :D

Verfasst: 22.09.2011, 11:31
von Ronald
Berserker hat geschrieben: Ansonsten Hirtshals tote Hose, haben unsere dänischen Freunde bestätigt.
Grund: Die Norweger werden jetzt mit Bussen nach
Hjørring (Metropol) und nach Aalborg gekarrt.
Die Hirthalser gehen leer aus.
Hi Gunnar,

interessante Info. Ich hatte das auf die Krise geschoben, die in DK mit einiger Verzögerung auch angekommen ist. In Hirtshals ist wirklich tote Hose, besonders, wenn man die Fußgängerzone hinauf geht. Genau so wie in meiner Lieblingsstadt Hjørring. Seit Føtex in der Fußgängerzone geschlossen hat, ist dieser große Bereich faktisch tot. Es stehen auch viele kleine Läden Leer in anderen hängt das Schild "obhørs udsalg". Das Metropol - schreckt mich eher ab, da wir sowas aus D schon seit vielen Jahrzehnten kennen - dürfte dafür verantwortlich sein, denn es zieht die Konsumenten jetzt dort hin. Für die Vendsysseler scheint so eine kleine Mall neu zu sein, besonders bei schlechtem Wetter wird es von Schülern gerne als hippe Location angesehen. Für mich eher schade. Der Ort hatte vorher deutlich mehr Flair, aber so ist das nun mal,- der Lauf der Zeit.
Berserker hat geschrieben:Hej,

@Ronald
1. Hafen wenn die Fähren da sind,
2. Fische wenn er frisch ist.
1. Nee, Gunnar, der Fischereihafen ist auch ohne Fähren sehr sehenswert und bietet viele Motive zum Fotografieren. Aber Tabularasa ist natürlich wenn die Schnellfähre aus Norwegen in den Hafen schießt oder ablegt, da geb ich dir recht. :D
2. Im kleinen Laden direkt im Hafen ist der Fisch immer frisch! :P

Herzlichen Gruß
-Ronny

Verfasst: 22.09.2011, 14:10
von Tatzelwurm
Hej Ronald

ich glaube nach über 20 Jahren
Hafen Hirthals wird die Anzahl der Motive geringer.
Bei dem Fischer hätten wir uns treffen können.
Den Rest sehe ich genauso.
Wir waren dieses mal mächtig enttäuscht, denn mit Pappstreifen und Papier
zugeklebte Schaufenster sind nicht gerade so prickelnd.

Gunnar

Verfasst: 22.09.2011, 15:26
von Michael Duda
Hej,

also die allgemein vorherschende Meinung zu Hirtshals kann ich hier nur bestätigen. Da reisst es auch eine modernisierte, nun durchfahrbare Fussgängerzone nicht raus, wenn die Geschäfte alle leer stehen. Genau so erschreckend ist, es dass es in einem Ort dieser Größenordnung nur noch einen Bäcker gibt, Döner- und Pizza-Buden dafür aber in unzähliger Vielfalt.
Auch mit der modernisierung der letzten aktiven Auktionshallen hat der Hafen einen attraktiven Punkt verloren... was die Frische des lecker Schollenfilets bei Gaardboe's natürlich nicht schmälert.

Doch bin ich der einzige hier, der den Konsumtempel Metropol in Hjørring bisher völlig ignoriert hat? Sowas spricht mich daheim schon nicht an und erstrecht nicht im Urlaub...

Verfasst: 22.09.2011, 16:42
von Zewa
Doch bin ich der einzige hier, der den Konsumtempel Metropol in Hjørring bisher völlig ignoriert hat? Sowas spricht mich daheim schon nicht an und erstrecht nicht im Urlaub...

Nein Michael, bist du nicht, uns reizt auch absolut nichts daran

Sonnige Grüße aus Oldenburg

Verfasst: 23.09.2011, 04:38
von trend
Also. der " Konsumtempel Metropol " ist doch eher ein laues Lüftchen. Das ist nicht wie hier die ECE-Center, sondern das ist eine Etage mit vielleicht 20 wirklich nicht sehr großen Läden.
Also alles halb so wild. Würde in Deutschland nicht mal als Einkaufszentrum durchgehen :-)

Der Teil vom alten "Aldi-Parkplatz" bis zum Fotex ist wirklich sehr bescheiden geworden. Ging aber eigentlich schon los, als der Aldi zumachte. Den Dochstoß gab es dann mit der Schließung des Fotex, der ja jetzt in der Nähe vom Bahnhof ist.

Trotzdem ist Hjörring zum Bummeln in meinen Augen immer noch ein nettes Städtchen. Gerade die Schließung der Durchfahrtstr. und die Umwandlung in eine Fußgängerzone hat der Attraktivität sicherlich keinen Abbruch getan.

In der Nähe vom Alten Fotex, gegenüber von dem Spielzeugladen gibt es übrigens ein Super-Softeis. Echt lecker da.

Und das Autohaus im alten Fotex entbehrt ja auch nicht einer gewissen Komik :-)

Verfasst: 23.09.2011, 07:35
von Ronald
trend hat geschrieben: In der Nähe vom Alten Fotex, gegenüber von dem Spielzeugladen gibt es übrigens ein Super-Softeis. Echt lecker da.

Hallo Trend,

danke für den Tipp! Ich hätte beinahe gesagt, da komme ich dran vorbei, wenn ich zum Slagter um die Ecke in der Jernbanegade gehe (neben dem Frisör an der Ecke) aber ich lese gerade, dass der auch raus ist. Langsam wird's unheimlich...
http://www.slagterbay.dk/pres3.php?id=1

trend hat geschrieben: Der Teil vom alten "Aldi-Parkplatz" bis zum Fotex ist wirklich sehr bescheiden geworden.
Der Teil vom ehem. Føtex bis Netto sieht mittlerweile auch nicht besser aus. Musikladen iat raus, kultige Pølserbude ist weg, mein geliebter Modellbauladen ist auch pleite und der geniale Bäcker im Souterrain ist nur noch ein Schatten seiner selbst...

trend hat geschrieben: Und das Autohaus im alten Fotex entbehrt ja auch nicht einer gewissen Komik :-)
Besser hätte man es nicht schreiben können! :mrgreen:
Das "Autohaus" gleicht eher einem Schrottplatz. :D

Gruß
-Ronald

Verfasst: 23.09.2011, 07:45
von Sandsturm(geloescht)
Besteht denn trotzdem dort noch "Parkscheiben-Pflicht" mit anschliessender Verfolgung über dubiose Inkassobüros, die auch immer wieder Erfolg haben ???

Verfasst: 23.09.2011, 07:52
von Ronald
Parkscheibenpflicht gilt weiterhin überall. Bei vorschriftsmäßiger Anwendung der Parkscheibe hatte ich bisher keine Prob. mit Inkasso.

Gruß
-Ronald

Verfasst: 23.09.2011, 13:20
von gruseltusse
Och menno,

dann brauch man ja bald gar nicht mehr nach Hjörring zum bummeln fahren ... bis auf den Supertipp mit dem Softeis, scheint ja fast tote Hose zu sein.

Hier, auf´m Land :) werden übrigens schon Ladenzeilenansammlungen die aus Discounter, Drogeriemarkt, örtl. Sparkasse/Bank und evtl. einer Apotheke bestehen als EKZ bezeichnet :wink:

Verfasst: 23.09.2011, 20:42
von loekken0
Hallo :wink:

Also wir fahren trotz der Veränderung gerne nach Hjoerring und freuen uns nach dem Bummel durch die Stadt wieder aufs Ferienhaus, Strandleben und die Ruhe. In Bronderslev siehts doch nicht anders aus.

Wir lassen uns davon auch nicht abbringen und im Metropol gibts für meinen Mann die besten Oberhemden der Welt. :mrgreen:
Dann wird noch ein wenig gestöbert und das wars....... :wink:

Ansonsten kann man in der Jammerbucht viel unternehmen und wir fahren gern nach Gjoel an den Limfjord und lassen dort die Seele baumeln.
Dk hat so schöne Ecken, so daß es doch auch nach fast 34 Jahren nicht für uns langweilig wird.
Informationsmaterial bekommt man auch gut im Touristbüro.

Lg Reinhild