Seite 2 von 8

Verfasst: 30.10.2011, 16:40
von Fuglesang
Bei den grossen Anbietern liegen oft morgens 30 - 40 Abreisen im Briefkasten.

Da findet man dann handgeschriebene Zettelchen darunter auf denen steht.

"Bei uns funktionierte die ganze Woche die Sauna nicht. Haben wir nicht gemeldet, aber für die Nachmieter vielleicht interessant. Bei der Kautionsabrechnung erwarten wir diesbezüglich eine Mietpreisminderung."

Toll, keine Hausnummer, kein Name, keine Buchungsnummer.

Dann Wochen später eine schriftliche Klage mit allem Pipapo, inklusive Buchungsnummer, Hausnummer, Name und Verweis auf den Rechtsbeistand, dass auf die bei Abreise schriftlich abgegebene Klage nicht reagiert wurde.........

Seufz........ :roll:

Verfasst: 30.10.2011, 17:09
von Sandsturm(geloescht)
Gewisse User sind so in Ihrer Reaktion so vorhersehbar :mrgreen: .



Käme nie auf den Gedanken ne Quittung für Glühlampen oder Batterien einzureichen.
Voll arm wer dieses tut....aber wahrscheinlich hauptsächlich Mieter der teuren Hütten.

Verfasst: 30.10.2011, 18:42
von BlaavandFan
Ich habe das Gefühl, das Du das sein könntest, Sandsturm.

Unvorhersehbar

Verfasst: 30.10.2011, 19:30
von Sandsturm(geloescht)
BlaavandFan hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, das Du das sein könntest, Sandsturm.

Unvorhersehbar


Jo, genau so "einfach" denken viele hier :mrgreen:


Geh mal davon aus, das ich das genaue Gegenteil bin.

Verfasst: 30.10.2011, 20:10
von galaxina
dingo hat geschrieben:Irgendwie reden hier einige aneinander vorbei.
Der Gast sollte weder extra fahren, noch geld erstattet bekommen. Die Dame vom Schlüsselbüro wollte ihm lediglich eine Glühbirne in die Hand drücken die er dann doch einfach auswechseln sollte.
Wo liegt das Problem ?
Leider, leider passiert es mir öfter als mir lieb ist, daß ich mich für meine Landsleute schämen muß. Nennt man auch Fremdschämen.
ja, ich wundere mich auch schon.

es ist weder ein problem die Birne auszutauschen, noch eine Quittung verrechnen zu lassen - das problem ist eher der gast, der die freundlichkeit in person ist - so einer zueckt auch die kamera um verletzte zu fotografieren und pøbelt noch rum, wenn er gebeten wird, dieses nicht zu tun :roll:

Re: Anreise zum Austausch eines Leuchtmittels

Verfasst: 31.10.2011, 08:00
von sievers
Fuglesang hat geschrieben:Hallo,

muss mir leider noch mal kurz Luft machen. Schreibe dieses jetzt extra hier und nicht bei den Urlaubern, um die Stimmung nicht unnötig aufzuheizen.
Aber ich möchte trotzdem ein kurzes Gespräch bei der Schlüsselübergabe wiedergeben, das ich mit anhörte, als ich meine Freundin gestern im Büro besuchte.

Der Gast kommt.
Meine Freundin gibt ihm Schlüssel, Papiere und eine 40 Watt Birne mit den Worten.
"Unsere Kontrolleure haben bei der Kontrolle ihres Hauses festgestellt, dass die Birne der Lampe über dem Esstisch gesprungen ist. Leider hatten sie keine passende Birne dabei."
Der Kunde guckt völlig irritiert und fragt befremdet.
"Und was soll ich jetzt damit?"
"Wären Sie so freundlich die Birne auszutauschen?", lächelt meine Freundin nett.
Die Gesichtszüge entgleiten dem Urlauber, er sieht sie kopfschüttelnd an und schnauzt.
"Ich bin nicht in den Urlaub gereist, um Leuchtmittel zu wechseln.", rafft Schlüssel und Papiere zusammen, lässt die Birne liegen und fügt gereizt hinzu.
"Ich erwarte vor Einbruch der Dunkelheit einen Techniker ihres Hauses der das Leuchtmittel austauscht." :shock: :idea:

Das Haus liegt 24 Kilometer vom Büro entfernt.

Noch Fragen? :?:

Aber na gut, wer wundert sich da noch über einen eventuellen Preisanstieg? :|
Bekanntlich liegt die Wahrheit in der Mitte.
Bevor jetzt voreilig Schlüsse gezogen werden, wäre es sinnvoll den betroffenen Mieter und seine Version zu hören. Da dies aber wohl nicht möglich ist, ist es besser dieses Thema einfach abzuhaken.

Verfasst: 31.10.2011, 09:20
von Fantasio
Oh, eine Stimme der Vernunft. Sowas wird hier aber gar nicht gern gesehen.

[img]http://cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif[/img]

Verfasst: 31.10.2011, 09:29
von galaxina
die betroffenen mieter werden schon so reagiert haben wie im eingangspost beschrieben worden war - wie die menschen so sind beweisen sie nicht nur im realen leben, besonders auch im i-net mit fragwuerdigen aeusserungen

Verfasst: 31.10.2011, 09:35
von Inka
dingo hat geschrieben:...
Leider, leider passiert es mir öfter als mir lieb ist, daß ich mich für meine Landsleute schämen muß. Nennt man auch Fremdschämen.
Moin!
Danke für diesen Post.

Zu Quittungen: Kann man auch einfach den Kamin mit anwerfen.
Ne Packung Kerzen, Staubsaugerbeutel, Ne Glühbirne ...ähm sry EIN LEUCHTMITTEL.. :wink: ,
oder ähnlicher Kleinkram.... DAS wär mir dann zu peinlich sowas irgendwie abzurechnen o. Ä. ....

Verfasst: 31.10.2011, 09:54
von sievers
galaxina hat geschrieben:die betroffenen mieter werden schon so reagiert haben wie im eingangspost beschrieben worden war - wie die menschen so sind beweisen sie nicht nur im realen leben, besonders auch im i-net mit fragwuerdigen aeusserungen
.....nadenn, machst du am besten den Anfang und hörst auf mit den wischiwaschigeschreibe. Fakten, Fakten und noch mal Fakten! und keine Vermutungen....
die betroffenen mieter werden schon so reagiert haben
Wir waren beide nicht dabei! gelle :wink:

Verfasst: 31.10.2011, 10:07
von sievers
achja........
wenn jede Verkäuferin in irgendwelchen Foren, mit Kunden negativ gemachte Erfahrungen posten würde ...... geht garnicht.

Wenn der Kunde hier seine Geschichte liest, die er ganz anders sieht, kommt er garantiert nicht wieder.
Oder soll dies bezweckt werden? :shock:

Re: Anreise zum Austausch eines Leuchtmittels

Verfasst: 31.10.2011, 11:21
von Sandsturm(geloescht)
sievers hat geschrieben: Bekanntlich liegt die Wahrheit in der Mitte.
.
So wird es mit Sicherheit sein.
Aber dann wäre ja das Posting nicht so spektakulär gewesen.


"Du, Papa...Charlie hat gesagt, sein Vater hat gesagt..........."

Verfasst: 31.10.2011, 15:07
von brave
dingo hat geschrieben:Irgendwie reden hier einige aneinander vorbei.
Der Gast sollte weder extra fahren, noch geld erstattet bekommen. Die Dame vom Schlüsselbüro wollte ihm lediglich eine Glühbirne in die Hand drücken die er dann doch einfach auswechseln sollte.
Wo liegt das Problem ?
Leider, leider passiert es mir öfter als mir lieb ist, daß ich mich für meine Landsleute schämen muß. Nennt man auch Fremdschämen.
dir völlig zustimme!

Verfasst: 01.11.2011, 01:00
von Tenda
Hej fuglesang,

mit Deinem Eingangspost hast Du mir ein wenig aus der Seele geschrieben.
Zwar sind meine Rahmenbedingungen hier andere, als die eines Ferienhausvermieters in Dänemark. Aber im Kern der Sache unterscheidet es sich nicht. Und der Spaß mit den „Leuchtmitteln“ zieht sich mindestens durch mein bisheriges halbes Leben.

Mir ist auch klar, dass kein Mensch immerzu bestens gelaunt durch sein Leben laufen kann. Auch kann einfach nicht immer alles rund laufen, auch wenn ich etwas anbiete und dies per se völlig in Ordnung zu sein hat. Fehler passieren und es muss im Interesse aller sein, sie so schnell wie es geht zu beheben. Aber diese „Ich zahle, also fordere ich und bestimme die Regeln - Haltung“ kann einem ganz schön was abfordern. Wie Du es beschreibst, sind ja zum Teil nicht mal mehr Absprachen möglich.

Ich scheine hier, wenn keine Drohung mehr hilft, zur Not auch noch für's Wetter verantwortlich zu sein. Hauptsache, die Leute werden ihren Ärger los – der scheinbar häufig auch aus ganz anderen Dingen resultiert.

Dagegen hilft nur ein richtig dickes Fell und notorische Höflichkeit.
Aber das ist natürlich auch nicht immer so leicht.
Trotzdem sollten wir um Himmels Willen nichts verallgemeinern.

Gruß... Tenda

Verfasst: 01.11.2011, 02:19
von Nordseefan
Die einzig normale Antwort des Mieters wäre doch wohl gewesen: " Na klar." Alles andere ist doch gelinde gesagt Schwachsinn.
Und jetzt nach einem langen Tag gute Nacht und ich hätte mir allerdings noch mehr Unterhaltung von dem Robbenbabythema versprochen. :wink:
nordseefan