Seite 2 von 6
Verfasst: 01.11.2011, 13:32
von dina
Ronny,geh doch nicht gleich wieder hoch wie 'ne Rakete,haste schon mal was von friedlicher Koexistenz gehört,ist doch Platz genug für alle,mit oder ohne Auto,Hund,Kind,Rad,Drachen etc.
Allerdings kann die Spezies der millitanten Öko-Grosstadt-Radlereltern schon nerven,müsstest du doch kennen vom Prenzlberg,wa?
LG in die Hauptstadt,Tina
Verfasst: 01.11.2011, 13:46
von Ronald
Hallo Tina,
wie jetzt, moderate Worte wie "friedliche Koexistenz" von Dir? Was sich erst mal anhört wie Hohn wäre zu schön um Wahr zu sein.
Aber doch bestimmt nur so lange wie deine Vierbeiner nicht gestört werden oder?!
Prenzlberg hab ich schon mal gesehen. Hat mir nicht gefallen. Ist aber normal für einen West-Berliner...
Und Radfahren ist hier wirklich zu gefährlich. Motorradfahren ist thrill genug.
Gruß
-Ronny
Verfasst: 01.11.2011, 14:17
von dina
@Ronny
Friedliche Koexistenz,das waren für mich Urlaube mit Kindern und Hund(undRädern) in Odsherred vor gut 15 Jahren.
Dort waren,trotz Hochsaison,eine Menge freilaufende Hunde am Strand (fast nur dänische,da kaum deutsche Touris),die kamen sogar ganz alleine von den Grundstücken in der 1.Reihe an den Strand,viele Familien,bekleidete und unbekleidete

und ALLES lief friedlich ab.
Meine Kinder hatten keine Probleme damit,und der Hund übrigens auch nicht
Ach ja ich bin so friedliebend, dass ich mich über vieles einfach nicht aufrege,das hilft ungemein...aber ich weiss ja,dass das in Berlin nicht so einfach ist,hier fällts mir leichter
LG Tina
Verfasst: 01.11.2011, 15:08
von Ronald
Tina,
deinen Seitenhieb auf Berlin kann ich nicht nachvollziehen, da ich nicht weiß, was du hier für schlechte Erfahrungen gesammelt hast. Wäre auch offtopic.
Und wie das vor 15 Jahren im verschnarchten Odsherred war ist sicherlich auch eine andere Sache. Scheint heute aber auch anders zu sein?!
Offenbar ist es doch aber zunehmend ein Problem, auch für Hundeliebhaber, dass eine doch größere oder größer werdende Fangemeinde, sich nicht um die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner kümmert, und das gerade dort, wo sie vermehrt auftreten.
Gruß
-Ronny
Verfasst: 01.11.2011, 16:36
von RödeGrödeMedFlöde:-)
Weder Kinder noch Hunde haben wir. Bin sozusagen Außenstehender.
Finde es jedoch sehr amüsant, naja eigentlich lächerlich, dass hier SandBurgen mit Hundekot verglichen werden.
Es ist in der Tat ein Unterschied, ob der Kot eines Hundes nicht entfernt wird (mindestens einbuddeln) oder eine Sandburg gebaut wird.
Ganz einfach aus dem Grund, da es strafbar ist, wenn man den Hundekot nicht wegmacht. Also eine Ordnungswidrigkeit oder wie man das in DK nennt.
( http://avisen.dk/hundelort-alligevel-strafbart_128114.aspx )
Ich werfe meine Getränkedosen und sonstigen Müll doch auch nicht an den Strand ? Ob nun HundeKot mit Müll vergleichen werden kann, steht auf einem anderen Papier. Entweder es ist erlaubt oder eben nicht. Darum geht es doch.
Also einfach Kot wegmachen und fertig...Wo ist das Problem ?
Würd mich nicht scheuen einen Hundebseitzer freundlich anzusprechen, wenn "er "es" liegen lässt...
Däenmark ist nicht das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Da gibt es Gesetze wie in Deutschland, auch zur Urlaubszeit...

Verfasst: 01.11.2011, 16:50
von breutigams
Warum regt ihr Touristen euch denn auf.
Die Scheisse kommt doch nur von den
einheimischen Hunden. Die duerfen das.
Ihr netten Touris råumt ja die Scheisse
von euren Wauwaus weg. Oder ?????
LG Peter
Verfasst: 01.11.2011, 16:57
von opa06
Und ich dachte schon es wird langweilig .
Hundekot , Sandburgen , Getränkedosen und Müll , der Thread lässt sich ausbauen . Alla hopp .
Entschuldigung , daß ich nicht ernst bleiben kann .

Verfasst: 01.11.2011, 17:09
von RödeGrödeMedFlöde:-)
Und ich dachte schon es wird langweilig .
Hundekot , Sandburgen , Getränkedosen und Müll , der Thread lässt sich ausbauen . Alla hopp . Entschuldigung , daß ich nicht ernst bleiben kann
Wenn man zum Thema nichts sinnvolles beizutragen hat, gibt es auch noch die Option einen Thread zu ignorieren...!?
Wiki: "Forum (Kultur), ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können"
Was erwartet ihr ? Jeden Tag neuere und kreativere Themen ? Was erwartet ihr vom Leben ? Immer neu, keine Wiederholungen ?
Am dänischen Strand laufen nunmal keine Elefanten rum die Sandburgen aus Scheisse bauen....
Also, Themen wiederholen sich finde euch damit ab. Ist in jedem anderen Forum genauso.
Das kleine Hirnchen anstrengen und etwas zum Thema schreiben, seine Meinung kundtun also, bringt doch Allen weit mehr. Meinungsaustausch und diskutieren eben...
Verfasst: 01.11.2011, 18:10
von Fhiete
Also die Option verbuddeln finde ich echt sch****!
Zum einen weil das "Problem" damit nicht gelöst ist, verbuddeln funktioniert ja bei anderem Müll auch nicht..... und zum anderen stand ich vor einigen Jahren in Skiveren mal barfuß in so einem verbuddelten Problem
Das Gefühl zwischen meinen Zehen kann ich bei Bedarf noch heute gern beschreiben
Selbst ich als Hundehalter kann da keinen Gefallen dran finden!!
Grad' schüttelt's mich wieder
Fhiete
Verfasst: 01.11.2011, 18:28
von wofu
Moin, moin,
wenn es verboten sein sollte, Hundekot herumliegen zu lassen, so gilt dies doch sicher auch für Zigarettenkippen u.ä, oder?
Die wenigen Raucher, die Ihren giftigen Abfall (ist das schon Sondermüll?) nicht einfach auf den Boden fallen lassen (oder am Strand im Sand verbuddeln) dürften anteilig nicht mehr sein, als Hundekotbeutelnutzer bei den Hundehaltern. Oder hat jemand andere Erkenntnisse.
Grüße
Wolfgang,
dem der xxxxte Hundekotröt irgendwie ziemlich nervt, den aber auch sein Vierbeiner nervt, wenn sie mal wieder auf einem Spaziergang mehr als einen Beutel einfordert, wir hatten im letzten DK-Urlaub einen ordentlichen Verbrauch.
Verfasst: 01.11.2011, 18:39
von opa06
Hej Röllgröllmelflöll , undskylde ich kann troztdem nicht ernst bleiben .
In der Tat , ich weiß nicht was noch zu sagen wäre .
Aber ich möchte doch auch so gerne mitreden .

Verfasst: 01.11.2011, 19:08
von boardhead
Ist doch nur anerkennenswert, wenn Leute die Anreise nach Dänemark in Kauf nehmen, um ihrem Wauwi einen schoenen Urlaub zu verschaffen.
Man goennt sich ja sonst nix.
Ihr muesst das nicht so eng sehen - Dienstleistungsgesellschaft fuer den Wauwi.
Bin auch schon weg.
Verfasst: 01.11.2011, 19:22
von Michael Duda
opa06 hat geschrieben:Hej Röllgröllmelflöll , undskylde ich kann troztdem nicht ernst bleiben .
In der Tat , ich weiß nicht was noch zu sagen wäre .
Aber ich möchte doch auch so gerne mitreden .

Hej lieber opa06,
ich habe mir gerade Deine letzten 45 Beitrage angeschaut. Dabei handelt es sich ausnahmslos um Beiträge im Wortliste / Ordorm Thread oder sonstige sinnfreie Äusserungen. Sollte in Deinem derzeitigen Stimmungszustand nicht mehr von dir zu erwarten sein, so beschränke dich im Sinne des Forums doch einfach auf den Wortliste / Ordorm Thread - danke.
Verfasst: 01.11.2011, 20:12
von RödeGrödeMedFlöde:-)
wenn es verboten sein sollte, Hundekot herumliegen zu lassen, so gilt dies doch sicher auch für Zigarettenkippen u.ä, oder?
Ich sage "Ja" zu "nicht einfach wegwerfen", weiß allerdings nicht, ob es tatsächlich verboten ist. Zigarettenkippen gehören aber auch nicht an den Strand oder einfach weggeworfen. Man kann sie doch ersticken im Sand, einpacken und dann zuhause oder unterwegs in den Müll werfen.
Ich finde es sympathisch, wenn man ein bischen an seine Mitmenschen und Umwelt denkt. Für mich gehört das zum dänischen Lifestyle, auch wenn es sicherlich Dänen gibt, denen Gesetze und Manieren ebenso egal sind.
Venlig hilsner
RödeGrödeMedFlöde:-)
Verfasst: 01.11.2011, 23:02
von Anika
Hallo,
tut mir leid für alle, die unangenehme Erfahrungen gleich welcher Art gemacht haben. Wir fahren seid 20 Jahren nach DK mit Hunden, Kindern, Fahrrrädern, Drachen und wir bauen auch mal ne Burg. Uns hat nie jemand gestört und wir haben wohl auch niemanden belästigt. Grad sind wir aus Husby zurück und der einzige Dreck am Strand war der obligatorische Fischermüll.
Am vorletzten Sonntag z.B. waren viele Menschen am Strand. Wir trafen ca. 40 unangeleinte, friedliche Hunde mit freundlichen deutschen und dänischen Besitzern- ich habe aber keinen einzigen Haufen gleich welcher Art gesehen. War das eine Ausnahme? Wie gesagt, tut mir leid, für alle die sich in ihrem Urlaub hatten. Bei uns gab es friedliches Miteinander mit 2- und 4-Beinern, Drachen und ferngesteuerten Autos (ist das ein neuer Trend?)
Gruß Anika