Seite 2 von 3
Verfasst: 04.03.2012, 12:15
von SusanneF
@sandsturm: Falls Dich nicht nur Michaels Meinung interessiert...

kannst Du auch meine kriegen:
Das Haus liegt fantastisch, Du kannst quasi zum Meer runterrollen. Oder den Sonnenuntergang direkt vom Balkon aus angucken.
Aber ich würde es nur in der absoluten Nachsaison mieten. In unserer Urlaubszeit Ende September ist die Hüpfburg nicht mehr in Betrieb, auf dem Minigolfplatz habe ich noch nie jemanden gesehen und auf der Straße fahren auch nur sehr wenige Autos. In den dänischen Herbstferien sieht das schon wieder anders aus, da ist deutlich mehr los.
Allerdings fahren auch außerhalb der Saison täglich zumindest ein paar Urlauber morgens zum Brötchenholen zum Kaufmann (falls er denn aufhat) und die parken dann direkt vor Deiner Tür.
Zum Haus selber kann ich aber auch nicht mehr sagen als Michael.
Gruß
Susanne
Verfasst: 04.03.2012, 19:16
von loekken0
Hallo Sandsturm
Ich würde ein anderes Haus vorziehen. Was nützt einem die Toplage und Strandnähe, wenn keine Ruhe vorm Haus ist.
Wir sitzen des öfteren auf der Bank vor dem Minigolfplatz und es herrscht doch lebhafter Verkehr ins Ferienhausgebiet und zum Strand. Mich würde das stören.
Ansonsten ist das Haus oft bewohnt, da es ja auch als Lastminute angeboten wird.
Ich hoffe doch sehr, daß der Koebmand wieder auf macht, uns ist vom vorherigen Besitzer mit geteilt worden, daß es einen Nachfolger gibt...
Reinhild
Verfasst: 06.05.2012, 17:50
von loekken0
Hej
Weiß von euch jemand etwas Neues vom Koebmand in Noerre Lyngby...???
Im März war wirklich nichts von einem Neuanfang zu sehen...
Danke
Reinhild
Verfasst: 06.05.2012, 18:20
von Buschchaot
loekken0 hat geschrieben:Hej
Weiß von euch jemand etwas Neues vom Koebmand in Noerre Lyngby...???
Im März war wirklich nichts von einem Neuanfang zu sehen...
Danke
Reinhild
Ich war gestern in Nr. Lyngby.
Der Laden ist zu und es steht ein Schild "zu vermieten" drin.
Davor steht nun eine Hotdog-Bude.
Herzliche Grüße
Eva
Verfasst: 06.05.2012, 19:34
von loekken0
Danke Eva für die schnelle Antwort.
Wünsch euch noch eine schöne Zeit....
lg Reinhild
nach 5 Wochen dann bin ich auch wieder oben

Verfasst: 15.05.2012, 18:49
von torstenS
Hej,
der Kobmand hat weiterhin zu. Ist auch nix bekannt, ob und wann da wieder geöffnet wird. Muss man halt jetzt zum Brötchenholen doch etwas weiter fahren.
Gruß
Torsten
Verfasst: 04.06.2012, 21:37
von Mikel1974
Hallo liebe DK-Freunde

!
Gibt es schon Neues bezüglich des Kaufmannes ?? Mir hat er letztes Jahr gesagt, dass zur neuen Saison ein Mieter da ist.
Deshalb wundere ich mich jetzt ein wenig..
Wäre bestimmt für einige ein KO-Kriterium für das Feriengebiet wenn man vor Ort keinen Kaufmann hat.
Gruß aus dem Münsterland
Michael
Verfasst: 04.06.2012, 22:26
von elkolein
Hallo,
sind heute nachmittag vorbei gefahren. Es ist noch immer geschlossen. Lediglich eine Pølser-Bude steht davor. Werde das im Auge behalten. Falls sich etwas tut, melde ich mich.
LG
Verfasst: 05.06.2012, 00:56
von Mikel1974
Hey,
vielen dank für die schnelle Antwort.
Dann warten wir mal ab.
Hmm, sollte ich dort einen Brötchen-Dienst gründen?
Gruß
Michael
Verfasst: 05.06.2012, 18:48
von elkolein
Hallo Michael,
ein Brötchendienst wäre sinnvoll, zumal es mittlerweile sehr sehr viele neue Häuser gibt bzw. im Bau sind (Narvhalvej, Helledievej usw). Damit kannste dein Urlaubsgeld noch etwas aufstocken.
Viele Grüße
Sonja
Verfasst: 10.06.2012, 21:41
von elkolein
Neues vom Kaufmann in Nr.Lyngby:
Mittlerweile hängt ein Plakat an der Eingangstür, dass Ende des Monats (Juni) wieder geöffnet werden soll.
Also liebe Lyngby-Urlauber, dann klappt´s wohl auch mit den Brötchen!
LG
Verfasst: 18.06.2012, 20:04
von Nadja70
Oh, ich werde nächste Woche mal vorbeifahren und Breicht erstatten!
Verfasst: 23.06.2012, 20:57
von loekken0
Der Koebmand öffnet zum 1.Juli 2012

Verfasst: 24.06.2012, 07:49
von shadow
Schön!
war im märz doch irgendwie blöd, immer erst mit dem auto nach lökken.zumal wir früher immer am strand zum kaufmann und durch den ort zurück gegangen sind. war immer schon ne schöne morgenrunde.
Verfasst: 30.06.2012, 21:04
von skodbjerge
... er hat schon wieder geöffnet, waren die Tage dort!
Viele Grüße
Birgit