Noch mal an die Hundebesitzer!
Reiserücktrittskostenversicherung
Wir hatten früher eine Reiserücktrittsversicherung, in der die "Erkrankung eines mit zur Reise angemeldeten Hundes" mit versichert war. Leider weiß ich die Versicherungsgesellschaft nicht mehr.
Aber es gibt/gab sowas.
Schönen Gruß
Fhiete
Aber es gibt/gab sowas.
Schönen Gruß
Fhiete
dingo hat geschrieben:Also Sandsturm
ohne Dir etwas unterstellen zu wollen,
kann es sein, dass du nicht den richtigen Draht zu diesem Thema hast, weil evt . ( ich unterstelle jetzt doch mal ) du keinen Hund hast und dir die emotionale Nähe zu dem Thema fehlt ?
Oh ja.....ich habe und hatte immer Hunde. Ich bin aber auch Realist und gehe mit meinen Emotionen sachlicher um.
Genau das ist es ja auch...oder wollen wir den Hund oder Katze der Familie auf gleichen Rang stellen ???Billa hat geschrieben:Wohl kaum, weil Tiere versicherungstechnisch als "Dinge" gehändelt werden.sievers hat geschrieben:ist der plötzliche tod des familienhundes eigendlich ein stornogrund?
Wohl kaum.
Reicht ja schon das so manch andere Konstellationen schon annähernd gleiche Rechte haben.
Wenn der Hund im Urlaub warum auch immer stirbt...entweder passt er in die Kühlbox oder man vergräbt in vor Ort. Soll man wohl als ein im Leben stehender und denker Mensch drüber wegkommen.
Aber auch hier gilt..............meine!!!!!!!!!!!!!! Meinung zum Haustierkult.
Wem es nicht passt kann es mir ja gerne per PN mitteilen, nicht immer den Umweg über versch. Mod´s

-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Und wer beschwert sich nun bei den Versicherungen,Billa hat geschrieben:Wohl kaum, weil Tiere versicherungstechnisch als "Dinge" gehändelt werden.sievers hat geschrieben:ist der plötzliche tod des familienhundes eigendlich ein stornogrund?
Oder hat sich da was geändert?
dass die Tiere "immer noch" als Dinge behandeln.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hej,
auch uns sind diese Gedanken immer wieder gekommen. Und ich bin froh, dass wir zuhause waren, als unsere Hunde starben. Transport im Auto im Hochsommer - also ich denke, dass geht wirklich nur mit aller Vorbereitung ( super, wenn es solche Tierärzte gibt,wie in Hanstholm!!!) Styroporbox, saugendes Material darin etc.
Ich würde wahrscheinlich eher zu Einäschern und Asche nachsenden tendieren, aber das kostet sicher einiges und ist nicht jedermanns Sache.
Auf alle Fälle wäre ich nie auf die Idee gekommen, meinen altersschwachen und chronisch kranken Hund nicht mitzunehmen. Dänemark war ihre Welt!!
hilsen Anschi
So und im Mai gehts mit neuem Familienmitglied in die Jammerbucht, mal schauen, wie DK ankommt
auch uns sind diese Gedanken immer wieder gekommen. Und ich bin froh, dass wir zuhause waren, als unsere Hunde starben. Transport im Auto im Hochsommer - also ich denke, dass geht wirklich nur mit aller Vorbereitung ( super, wenn es solche Tierärzte gibt,wie in Hanstholm!!!) Styroporbox, saugendes Material darin etc.
Ich würde wahrscheinlich eher zu Einäschern und Asche nachsenden tendieren, aber das kostet sicher einiges und ist nicht jedermanns Sache.
Auf alle Fälle wäre ich nie auf die Idee gekommen, meinen altersschwachen und chronisch kranken Hund nicht mitzunehmen. Dänemark war ihre Welt!!
hilsen Anschi
So und im Mai gehts mit neuem Familienmitglied in die Jammerbucht, mal schauen, wie DK ankommt

-
- Mitglied
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.09.2011, 16:35
- Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen
Auf alle Fälle wäre ich nie auf die Idee gekommen, meinen altersschwachen und chronisch kranken Hund nicht mitzunehmen. Dänemark war ihre Welt!!



In dieser Äusserung ist doch hoffentlich etwas "OT" mit dabei?
Meinem Hund ist es piepe egal, wo er rumtollen kann, ob nun DE oder DK!
Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
-
- Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 30.03.2006, 10:53
- Wohnort: Berlin
Twinklespark hat geschrieben:pigeChris, das ist ja traurig mit Deiner Hündin. Ich bin jedenfalls froh, diese Frage gestellt zu haben, denn ich hab hier einige gute Denkanstöße bekommen. Warum Sandsturm scheinbar von diesem Thema genervt ist und trotzdem seinen Kommentar abgibt verstehe ich nicht.
Nun schiess Dich mal nicht auf mich ein.
In den Thread stehen genug Beiträge die der gleichen Meinung sind.
Ich bin nicht genervt davon, im Gegenteil...eher amüsiert

-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej,
dürfen nur die eine Meinung abgeben,
die gleichgepolt sind.???????
Detlef
belauscher Disput am Gartenzaun:
"Paul, denk mal darüber nach was du jetzt wieder falsch gemacht hast".
Ach ja, Paul ist ein Bernasen.
dürfen nur die eine Meinung abgeben,
die gleichgepolt sind.???????
Detlef
belauscher Disput am Gartenzaun:
"Paul, denk mal darüber nach was du jetzt wieder falsch gemacht hast".
Ach ja, Paul ist ein Bernasen.
Zuletzt geändert von Tatzelwurm am 07.03.2012, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.04.2009, 09:48