Ernährung für allergischen Hund

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Jetzt geht das Genörgel hier wieder los :roll:

Ich schrieb ja auch: "Ich glaube kaum..." und nicht ...ich weiss..!

Ich habe einzig und allein seinen Text so interpretiert, dass ihm ein Fleischanteil von 4% im Futter zu wenig ist. Er sucht ein Futter mit möglichst hohem Fleischanteil nur Huhn und/oder nur Lamm! Solches Futter findet man nicht bei Aldi&Co und soviel ich weiß auch nicht bei Fressnapf (lass mich aber gern berichtigen). Demnach füttert er auch kein Futter dieser Herkunft, sprich kein Supermarktfutter.
Zudem fragt er ja noch, ob es Futter nach seinen Wünschen in DK zu kaufen gibt. Alle Anderen, die bisher hier geantwortet haben empfehlen hierzu, das gewohnte Futter von zu Hause mitzunehmen.

Wir werden es sehen, wenn er sich wieder meldet!

Ich könnte ihm unser Futter empfehlen (70%Fleischanteil, ob es nun stimmt oder nicht), das würde auch ins Ausland geliefert werden, aber leider ist da überall Rind bei.
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Bruno

Beitrag von Bruno »

baer68 hat geschrieben:Jetzt geht das Genörgel hier wieder los :roll:
Na ja, wenn man halbwegs korrekt beantwortet würde, müsste man auch nicht nörgeln ;)
baer68 hat geschrieben:Ich schrieb ja auch: "Ich glaube kaum..." und nicht ...ich weiss..!

...

Demnach füttert er auch kein Futter dieser Herkunft, sprich kein Supermarktfutter.
Und ich habe einmal im ersten Post darauf hingewiesen, dass es Fressnapf in DK gibt (die u.a. auch hypoallergene Futter etc. führen) und nein, wir füttern kein Fressnapf Futter.

Danach habe ich auf international gehandelte Markenfutter verwiesen und dazu gehören für mich sämtliche im Handel erhältlichen Premiumfutter (you name it). Ich weiss daher nicht, wie du in dem Zusammenhang auf Supermarktfutter kommst.
baer68 hat geschrieben:Zudem fragt er ja noch, ob es Futter nach seinen Wünschen in DK zu kaufen gibt.
Ja, und in dem Zusammenhang wäre halt interessant zu erfahren, was er in D füttert. Dann könnte man konkret antworten, wo er sein gewohntes Futter kriegen könnte (auch für Notfälle). Ohne Experimente mit Fremdfütterung einzugehen.
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Manchmal glaube ich, dass das hier nur immer das erste und letzte Wort eines Postings gelesen wird!
Baer68 hat geschrieben: soviel ich weiß auch nicht bei Fressnapf (lass mich aber gern berichtigen).
Bruno hat geschrieben: Und ich habe einmal im ersten Post darauf hingewiesen, dass es Fressnapf in DK gibt (die u.a. auch hypoallergene Futter etc. führen)
Danke für die Berichtigung, aber in deinem ersten posting stand nix von hypoallergenem Futter![img]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c045.gif[/img]
Bruno hat geschrieben: Danach habe ich auf international gehandelte Markenfutter verwiesen und dazu gehören für mich sämtliche im Handel erhältlichen Premiumfutter (you name it). Ich weiss daher nicht, wie du in dem Zusammenhang auf Supermarktfutter kommst.
Die Antwort hast du dir hiermit schon selber gegeben! Premiumfutter ist nicht gleich *Dasverträgtravshundfutter*! Und das normal im Handel erhältliche "Premiumfutter" wie du es nennts, wird sein Hund, so glaube ich es nun mal, sicher nicht bekommen.
Soll ich noch mal wiederholen warum?


Ich hoffe, dass er uns noch sagt, was sein Hund zu Hause bekommt! Und wir können wieder von vorne anfangen :wink:
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

baer68 hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass Rav-Freund seinen Hund mit Supermarktfutter füttert. Wie er schon geschrieben hat, 4%Fleisch und der Rest ist dann Getreide, Rohasche und so'n Zeug. Das bekommen unsere auch nicht und deshalb kommt ihr gewohntes Futter mit.
Ohne alles gelesen zu haben: Die Tierärzte haben die "guten" Marken, da kann jeder reingehen, auch Touris. Ich kaufen zB dort das Kaninchenfutter für meinem Schäfer (Royal Canin).
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Ich wollte es nicht wissen, Henrik.
Aber damit kann der Rav vielleicht was anfangen, wenn du ihm auch noch verrätst, was der Spass kostet. :wink:

Mußte jetzt bissl schmunzeln, ...Kaninchenfutter für den Schäfer... :)
Hoffentlich verstehen das auch alle! :mrgreen:
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Bruno

Beitrag von Bruno »

baer68 hat geschrieben:Danke für die Berichtigung, aber in deinem ersten posting stand nix von hypoallergenem Futter![img]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c045.gif[/img]
Das ist ganz einfach. Erstens hat Rav nur von rindfleischfrei geschrieben und nicht jeder allergische Hund benötigt hypoallergenes Futter (sonst hätte ich es da schon erwähnt). Und zweitens, jeder der es über sich gebracht hat, mal einen Fuss in einen Fressnapf zu setzen, weiss, dass die relativ breit bestückt sind (inkl. z.B. Hills und diverse breit gefächerte Eigenmarken).

baer68 hat geschrieben: Die Antwort hast du dir hiermit schon selber gegeben! Premiumfutter ist nicht gleich *Dasverträgtravshundfutter*! Und das normal im Handel erhältliche "Premiumfutter" wie du es nennts, wird sein Hund, so glaube ich es nun mal, sicher nicht bekommen.
Soll ich noch mal wiederholen warum?
Der Hinweis bzgl. Premiumfutter bezog sich auf deinen "Ausrutscher" Richtung Supermarkt (in dem die ganze Wolfsblut, Orjien etc. Klasse ja wohl kaum vertreten ist).
Und ja, wiederhole es doch bitte nochmals. Rav hat nur von rindfleischfrei und dem Fleischanteil geschrieben und nicht von Allergenem Spezialfutter. Your turn. ;)
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Die Tierärzte haben die "guten" Marken, da kann jeder reingehen, auch Touris. Ich kaufen zB dort das Kaninchenfutter für meinem Schäfer (Royal Canin).
Das ist das "Apothekenfutter" das ich bereits erwähnt habe und das wir z.B. unserem Hund z.Zt. füttern müssen.
Über die Qualität dieser Futter erhälst du von 100 Leuten 150 Meinungen. Auf alle Fälle definiert sich dort der Preis über den limitierten Versandkanal und der (Preis) ist nicht ohne. Egal ob Royal Canin, Hills Prescription Diet etc.
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Bruno hat geschrieben: Der Hinweis bzgl. Premiumfutter bezog sich auf deinen "Ausrutscher" Richtung Supermarkt (in dem die ganze Wolfsblut, Orjien etc. Klasse ja wohl kaum vertreten ist).
Und ja, wiederhole es doch bitte nochmals. Rav hat nur von rindfleischfrei und dem Fleischanteil geschrieben und nicht von Allergenem Spezialfutter. Your turn. ;)
Liegt das am Wetter oder schreibt deine Beiträge jemand anderes und du weißt nichts davon?
Mit dem hypoallergenen Zeug hast doch du angefangen! Und Handel ist für mich nun mal Supermarkt incl. Fressnapf. Und wieso Ausrutscher? Du schreibst doch selber, dass die "guten" Marken dort nicht erhältlich sind!

Und wenn du es nun wirklich nochmal wiederholt haben möchtest:

...dass ihm ein Fleischanteil von 4% im Futter zu wenig ist. Er sucht ein Futter mit möglichst hohem Fleischanteil nur Huhn und/oder nur Lamm!

Rav's originale Worte kannst du selber noch mal in seinem ersten posting lesen!
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Hallo,
schön, daß Ihr Euch so zahlreich ausgelassen habt. Danke !
Fressnapf ist super ! Genau das, was ich gesucht habe......select gold sensitiv ist das, was wir derzeit füttern und was ich gesucht habe.
Werde jetzt mal schauen, ob ich das bei Maxizoo bekommen kann....

Im Select Gold befindet sich übrigens kein Rindfleisch und enthält 63,5% Fleischanteil und nur Reis und keine Nudeln (glutenfrei sollte es auch sein). Ich finde es als für uns ideal und halte es für recht hochwertig, auch wenn es "bloß" im Fressnapf zu bekommen ist....

Ich hatte ja auch nicht vor, in 3 Wochen anders zu füttern, sondern habe auf diesem Weg "unser" Futter in DK gesucht.

Danke !


PS: Wir haben bislang gebarft sogar mit Leidenschaft......aber nur Rind, das hat sie nicht vertragen. TroFu fällt mangels Milbenallergie raus. Derzeit sind wir in einer Ausschlußdiät mit Select Gold Huhn-Reis und Rocco Huhn-Kartoffel....
Zuletzt geändert von Rav-Freund am 04.04.2012, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Eigentlich ist es egal, um was es geht, also Leinenplicht, Hinterlassenschaften, Waldi im Bett/auf dem Sofa, Impfpass, tierfreie Häuser, spezielles Futter und und und... Sobald das Wort HUND fällt, geht die Zankerei los. Diesmal sogar von Usern, die scheinbar selber alle einen Vierbeiner haben. Da kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif[/img][/url]

Wartet doch einfach mal ab, bis Rav diese Futterallergie genauer definiert hat, dann ist doch immer noch Zeit, sich die Köpfe einzuhauen [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a045.gif[/img][/url]

[url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/midi/tiere/g060.gif[/img][/url]
Sheetan13
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 20.02.2012, 18:47
Wohnort: Esbjerg

Beitrag von Sheetan13 »

Welche sorten verträgt dein Hund denn? Ich kann gerne beim nächsten einkauf(vermutlich Samsatg) schauen,ob es das hier gibt
Zwanzig Zwerge machen Handstand, zehn am Wandschrank, zehn am Sandstrand
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Danke Rave, endlich Licht im Dunkeln und deine Frage scheint nun, mit Brunos Hilfe, auch beantwortet. :D
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

@Johanna

Wir zanken doch nicht und hauen uns auch nicht die Köppe ein!
Es ging doch lediglich um verschiedene Interpretation des Geschriebenen! Denke, das haben wir nun halbwegs auseinanderklamüsert und gut ist. Dass dann auch mal ein paar unpassendere Worte fallen (sorry dafür) ist doch ganz normal. In einem Forum braucht man auch mal ein bissl dickeres Fell.:wink:

Siehst du es anders, Bruno?
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/a015.gif[/img]
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

@ Rav-Freund

warum barft ihr nicht weiter?man muß doch nicht mit rind barfen,gibt doch noch andere fleischlieferanten.

:wink:
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Sheetan13 hat geschrieben:Welche sorten verträgt dein Hund denn? Ich kann gerne beim nächsten einkauf(vermutlich Samsatg) schauen,ob es das hier gibt

Also mich interessieren Huhn-Reis und Lamm-Reis, Lamm-Kartoffel und Lamm pur ! Auf der Maxizoo-Seite gibt es einen Punkt "Select Gold", da sind die Dosen gelistet.
Könntest Du mal vielleicht schauen, was die Sachen dort kosten - also die 800 Gramm Dose ? Hier kostet die Dose 1,99 Euro.
Außerdem: gibt es sowas wie die Rinti-Streifen, nur aus reinem Fleisch ?

Alternativ würde ich auch Rinti-Sensitiv nehmen. Da gibt es auch Huhn-Reis, allerdings ist der Fleischanteil geringer. Also eine Notfall-Dose.

Wir ahben wirklich schon viel versucht. Trockenfutter macht schlimmen, juckenden Ausschlag mit schlimmen Quaddeln, auch konventionelle Leckers (sowas wie Hundekekse oder Schmackos) gehen gar nicht.

Wir haben unseren Hund seit Juni 2011 und sind Dauergast bei Tierarzt. Auf der Rindfleisch-frei-Fütterung sind wir jetzt 14 Tage und müssen das noch durchhalten, sollte das Huhn auch Probleme machen, werden wir zum Lamm gehen müssen...

Aber ich habe eine Haarprobe und eine Blutprobe zur Bioresonanz-Messung geschickt und hoffe bald auf Ergebnisse !

Danke vielmals und: Nicht streiten !
Antworten