Forscher hält Tsunami in der Nordsee für möglich

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Zuelli(gelöscht)

Beitrag von Zuelli(gelöscht) »

Ein Tsunami??? :shock: :shock: :shock:

UM GOTTES WILLEN!!!!

Da nehme ich ab sofort im Ferienhaus mein knallrotes Gummiboot mit ins Bett :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hallo,

solange Rainer Calmund nicht in die Nordsee springt wird dort wohl weder ein Tsunami noch ein spürbarer Anstieg des Meeresspiegels zu befürchten sein.

Ansonsten wurde das Thema schon einmal von Rangi Yogeshvar oder irgendeinem anderen Nachhilfelehrer aus dem zwangsgebührenfinanzierten, öffentlichen-rechtlichen Rentnerfernsehen pseudowissenschaftlich behandelt.

Demnach ist die Nordsee viel zu flach um einen Tsunami entstehen zu lassen.
Nur in sehr tiefen Wasser bleibt die Energie der Welle weitgehend erhalten, in der extrem flachen Nordsee (war ja noch vor 15.000 Jahren Tundra auf der die Mammuts weideten und unseren Urvätern als Imbiss dienten) verliert der Wellenimpuls durch die Reibung am Meeresboden sehr schnell die Energie.

Ich denke mal die Gefahr an einer versehentlich beim Schwimmen verschluckten Qualle zu ersticken ist deutlich größer als durch einen Tsunami ersäuft zu werden.

Fröhliches Anbaden, das Wetter scheint sich ja zu stabilisieren.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Antworten