Kein Krautsalat in Dänemark?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

stimmt, das Rezept ist wirklich der Oberhammer [url=http://www.cheesebuerger.de/smilie.php][img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/f080.gif[/img][/url]

Schmeckt mit Rotkohl und mit Weißkohl und geht Ruckzuck [url=http://www.cheesebuerger.de/smilie.php][img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a040.gif[/img][/url]

Hilsen Herma
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

echt faszinierend über welche Themen man sich hier verbal die Köpfe einschlägt.

Sitze gerade unter dem Sonnenschirm und geniesse das herrliche Pfingstwetter, während der Rest der anwesenden Familie seelig vor sich hindöst und von Steak, Folienkartoffel und KRAUTSALAT träumt.

Zum Thema Krautsalat:

Natürlich schmeckt der am selbstgemacht immer noch am besten, aber Detlef soll mir doch einmal erzählen wo man im Sommer in Dänemark frischen Weisskohl herbekommt.

Ansonsten stimme ich allen zu die keine dänische "Feinkost" mögen.
Ich mag weder den gezuckerten "Glaspuster-Sild" noch den ähnlich seltsam abgeschmeckten Agurkesalat.

Und weil gerade Grillzeit ist verrate ich Euch ein "Geheimrezept" meines GöGa, welches sowohl zum Marinieren von Grillfleich als auch zum Würzen diverser Salate geeignet ist.

Wer getrocknete Tomaten mag (speziell vom Discounter mit dem "großen A"), der sollte das Öl nicht einfach entsorgen wenn die Tomaten weggenascht sind.
Als Gewürz ist das gekräuterte Öl einfach unschlagbar, nicht zuletzt wegen der Kapern darin.

Einen schönen sonnigen Abend noch und viel Vorfreude auf den Urlaub.
Wir werden uns dieses Jahr damit begnügen müssen über die Förde nach DK hinüberzuschauen und ein paar Tagesausflüge nach Sönderborg, Haderslev usw. zu machen.
War letztes Jahr in Bork Havn nicht so wirklich entspannend, mit einem Diabetiker in der Familie und einem Notdienst der möglicherweise 30 km weit weg ist.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

@ taigabraut.....

Wo ist dein Problem.....dazu ist ein Forum doch da, daß man evtl sich auch mal über den dän. Krautsalat ausstauscht :shock: :shock: und Köpfe rollen hier nicht , :mrgreen: :mrgreen: höchtens der Weißkohl.

lg Reinhild
Die gleich den oberleckeren Krautsalat genießen wird...
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Hej Taigabraut
Schoenen frischen Weisskohl bekommt man in DK
in fast jedem Supermarkt den ganzen Sommer ueber.
Wir leben hier ja nicht hinter dem Mond , wie einige
Deutsche immer sagen.
Schoene Pfingsten noch.

Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Wer getrocknete Tomaten mag (speziell vom Discounter mit dem "großen A"), der sollte das Öl nicht einfach entsorgen wenn die Tomaten weggenascht sind.
Als Gewürz ist das gekräuterte Öl einfach unschlagbar, nicht zuletzt wegen der Kapern darin.
100pro guter tipp!
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

na ja, ich habe zwar im Ferienhaus zwar immer "Urlaub vom Herd", weil mein GöGa begeistert den Kochlöffel schwingt, aber zum Einkaufen gehe ich schon immer mit.
Dafür ist mir mein GöGa halt doch halt manchmal zu "experimentierfreudig" seitdem er beruflich viel im Ausland ist.

Ich habe zwar nicht viel Ahnung wie es außerhalb der Touristengegenden so in den Geschäften aussieht, aber so wirklich überzeugen konnten mich die Gemüseabteilungen in dänischen (Touristen)Supermärkten noch nie.

Was da manchmal so an welkem Gemüse auf mitleidige Touristen wartet, wurde wohl oft schon vom vorletzten Mieter des eigenen Ferienhauses verschmäht.
Speziell bei "Kong Nils-Christian".

Gruß

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

@ Taigabraut

ist gibt auch ein Leben,
ausserhalb der 5 Meilen Küstenzone und der Touristenhochburgen.
Für uns ist da z.B. Hjøring der nächste Anlaufpunk
und da gibt es Gemüse so weit das Auge reicht.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Antworten