Erster Urlaub Dänemark steht bevor, habt Ihr noch Tipps?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Na gut dann musste zu Hause bleiben,
dann kostet es 0 € Gebühren. :shock:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Sollte der "Ehestreit" unter den alten Hasen das Thema zerreissen, dann gibt es bei uns ein paar allgemeine Infos zum Ferienhausurlaub in Dänemark

http://www.fejo.dk/de/info/ferienhausurlaub-daenemark/

sowie eine Seite über Römö mit Videos von der schönen Insel

http://www.fejo.dk/de/orte/romo/
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Tatzelwurm hat geschrieben:Na gut dann musste zu Hause bleiben,
dann kostet es 0 € Gebühren. :shock:

Detlef
Bleib einfach sachlich Detlef.

ich finde schon das 7.50€ eine nennenswerte Gebühr ist.
Und tu nicht so als ob gerade Du in Geld schwimmst.


Das Thema Automaten hatten wir schon oft, gerade Du warst da auch jahrelang anders eingestellt, wie in vielen anderen Ansichten auch.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Sollte der "Ehestreit" unter den alten Hasen das Thema zerreissen,
Wieso das ??, gehört doch zur Reiseinfo für newbies.
Und wenn etwas unterschiedlich gesehen wird....ist doch wohl Sinn eines Forums das zu bereden.
Es gibt doch immer wieder den Tipp Geld vor Ort zu ziehen...was aber nicht immer der beste Tipp ist.
Umtauschen kann man ja easy in vielen geschäften zu besseren Kursen als bei der Heimatbank.

Am Automaten ist es doch besser auf Kreditkarten oder die Postbankcard hinzuweisen.
Wenn jemand aber meint 7,50€ Gebühr ist Peanuts, wem interessiert das ?
Die wenigsten Dk Familien-Urlauber haben wohl den Wohlstand von 60jährigen Altersteilzeit Reisenden.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ach ja Tipps,

Flensburg B 200 runter von der Autobahn,
bis Flenburg_zentrum (Niebüll),
da kann man preiswerter tanken und ein Mäkkes für die
Kinder und "für zum frühstücken" ist gleich dabei.
Vor Ort:
Im örtlichen Touristbüro reinschauen, da gibt es immer das
neueste Infomaterial und da kannste das richtige für euch raussuchen,
meistens langt das für den ersten Urlaub.

@ Sandsturm
Nee ich schwimm inne Nordsee,
und Geld umtauschen in Deutschland mache ich schon lange nicht mehr.
Man kann auch noch im Alter dazu lernen. :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

@ Sandsturm

Wieder falsch.
Nichts Altersteilzeit,
noch voll auf Arbeit. :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

vielleicht noch ein kleiner tip, was man von zu hause mitnehmen sollte:
ein scharfes küchenmesser, eine vernünftige pfanne, einen deutschen dosenöffner, eventuelle andere spezielle küchengeräte, auf die ihr in der küche wert legt und die nicht in jeder küche vorhanden sind (stabmixer, bratzange etc.)
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Reiseapotheke
Lebensmittel aus D (viel billiger)
Regenkleidung :mrgreen:
Viele Spiele für die Zeit
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

laß dich nicht verrückt machen:
Siehe hier:
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic25823.html

Wir persönlich haben uns schon seit langem abgewöhnt
Lebensmittel aus D mit zunehmen,
zumal ja vieles nicht unbegrenzt halt bar ist.
Kaffee ja, weil die Dänen die Bohnen anders brennen,
und was Gebranntes, weil der in DK doch noch immer sehr teuer ist.

Detlef
war gerade in HOWI
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Selbst mein dänischer Freund packt bei einem Besuch seinen Wagen voll mit deutschen Lebensmitteln und freut sich das er was gespart hat :| und jeder weiß wieviel Kinder kosten mit denen man in den Urlaub fährt ...... extra Eis, extra Süßigkeiten, extra Souvenir hehe...

Allein Nutella kostet ca. 4x soviel wie in D
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Siehste,

und da wir kein Nutella brauchen,
haben wir mit Lebensmitteln ganz andere Erfahrungen gemacht.

Ich glaube nicht, dass man Obst und Gemüse mitnehmen sollte. :roll:
Und drei Wochen aus der Tüte oder aus Gläsern essen
mag ich auch nicht.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Tatzelwurm hat geschrieben:Siehste,

und da wir kein Nutella brauchen,
haben wir mit Lebensmitteln ganz andere Erfahrungen gemacht.

Ich glaube nicht, dass man Obst und Gemüse mitnehmen sollte. :roll:
Und drei Wochen aus der Tüte oder aus Gläsern essen
mag ich auch nicht.
Detlef
Mag ich auch nicht!

Gibt es wirklich Leute, die Obst und Gemüse mitnehmen? :shock:
Blavand-6857
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 21.11.2011, 10:53

Beitrag von Blavand-6857 »

wurde ja schon x-fach diskutiert das ganze...
ich pers. bin der meinung dass es ein MUSS ist im urlaub auch auf dänische lebensmittel zurückzugreifen. ich hab noch nie auch nur eine einzige packung nudeln aus deutschland mitgenommen. wieso auch? ob mich die woche urlaub dann 50€ - 100€ mehr oder weniger kostet macht dass kraut bei einer ja eh schon recht hohen ausgabe wie sommerurlaub auch nicht mehr fett...
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

Tatzelwurm hat geschrieben:Siehste,

und da wir kein Nutella brauchen,
Detlef

das intressiert doch keinen in diesem tread, vlt. liest du nochmal den eingangtread, wo von zwei kindern im alter von 2 o.10 jahren die rede is. :mrgreen:
und die mögen durchaus auf nutella stehen, das ar---teuer in dk ist.

lass doch mal die finger von den tasten oder haste sek.kleber dran :P
Liv Ullmann
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 02.06.2010, 14:22

Beitrag von Liv Ullmann »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,



Wir persönlich haben uns schon seit langem abgewöhnt
Lebensmittel aus D mit zunehmen,
zumal ja vieles nicht unbegrenzt halt bar ist.
Kaffee ja, weil die Dänen die Bohnen anders brennen,
und was Gebranntes, weil der in DK doch noch immer sehr teuer ist.

Detlef
war gerade in HOWI
Komisch was haben bloss die ganzen Dänen in dem Scandinavian Park am Samstag gemacht? Die haben Palettenweise die Lebensmittel (die man 1zu1 in DK bekommt) rausgeschleppt???
Also ich finde es macht schon Sinn Reis Nudeln Zucker etc mitzunehmen! Das kommt aber darauf an wie man sonst so eingestellt ist!
Es gibt ja Menschen die denken Urlaub ist Urlaub und einkaufen gehen ohne nach den Preisen zu schauen..

Ich würde noch eine kuschelige Wolldecke für Abends empfehlen die hatten wir mal vergessen und sehr vermisst!
Liebe Grüße und viel Spass auf Rømø
Liv
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken!
Antworten