Seite 2 von 5
Verfasst: 07.08.2012, 18:17
von loekken0
Hej
Wir fahren immer ins nördliche DK, für unsere Bekannten liegt das zwar kurz vor Grönland

,weil die Fahrt ja soooo lang ist , aber es ist und bleibt unsere Lieblingsecke:
DIE JAMMERBUCHT..
Reinhild..
Wir waren in diesem Jahr schon insgesamt 3 Wochen oben und bestimmt kommt noch ne Woche dazu.

Verfasst: 07.08.2012, 19:06
von Anschi
Wir waren im Mai zwei Wochen in der Jammerbucht - an sich unsere Lieblingsgegend schön ruhig in Grønhøj oder Rødhus gelegen
und im Oktober sind wir in Aargab, nicht das erste Mal auf Holmsland Klit in Aargab schon.
Ansonsten sind wir auch gern und oft auf Fanø und Bornholm sieht uns sicher auch noch mehrfach wieder. An Ostsee waren wir nur auf Møn und Fejø.
Besonders Fejo möchte ich mal zur Apfelernte erleben. Wir waren in der zeitigen Blüte da.
An sich ist die Nordsee unsere bevorzugte Gegend
hilsen Anschi
Verfasst: 07.08.2012, 20:05
von fejo.dk - Henrik
Sandsturm hat geschrieben:MaryLou hat geschrieben:
Dieses Jahr gehts allerdings nach Blåvand, weil wir mit unserem dann 7 Monate altem Sohn nicht so weit fahren wollten.
Das Argument hört man so oft und auch bei mir im Umkreis...aber was sind denn schon 1,5 !!!!!!!!!!!!! Stunden mehr Fahrt ?????
Das nehme ich locker in Kauf und beurlaube eine weitaus interessantere Gegend.
Eine Sache ist wo die deutschen Urlauber hinfahren, eine andere wo sie zufrieden sind. Gerade da liegt Sandsturm nicht falsch, denn unter den 10 best bewerteten Orten sind 7 in Nordjütland
http://www.fejo.dk/de/bewertungen/orte?sortierung=positiv
Verfasst: 07.08.2012, 20:10
von norway
In 4 Tagen in die Nähe von Aalborg

Verfasst: 07.08.2012, 20:27
von MaryLou
Interessant ist ja für jeden was anderes. Ich finde die Region Blåvand nun nicht uninteressant, fühle mich aber mit einem kleinen Baby da unten besser aufgehoben.
Die Luft in Nordjütland wird unser Baby noch früh genug zu schnuppern bekommen. Und 1,5 Std. mehr Fahrerei können im Falle von Extrem-Gebrüll sehr lang sein!
Verfasst: 07.08.2012, 20:28
von paule121
im oktober 2 wochen lønstrup

Verfasst: 07.08.2012, 20:42
von Sandsturm(geloescht)
MaryLou hat geschrieben: Und 1,5 Std. mehr Fahrerei können im Falle von Extrem-Gebrüll sehr lang sein!
Das kann es auch schon 1 Stunde vor... Kolding sein
Warum sollte es brüllen ??
Na egal, ihr Mütter von heute seid da anders als wir

Verfasst: 07.08.2012, 20:42
von puettmann
tulilautta hat geschrieben:Im September (hoffentlich) zum fünften Mal nach Vejers
... machste nix verkehrt ... ich zum 8 mal

Verfasst: 07.08.2012, 21:03
von MaryLou
Wenn du meinst, dass wir Mütter von heute anders sind, dann wird das wohl so sein.... bist ja ziemlich allwissend.

Verfasst: 07.08.2012, 21:37
von Sandsturm(geloescht)
MaryLou hat geschrieben:Wenn du meinst, dass wir Mütter von heute anders sind, dann wird das wohl so sein.... bist ja ziemlich allwissend.

Nein, an das Wissen und Bedenken heutiger junger Eltern werde ich nie heran kommen

Verfasst: 08.08.2012, 00:09
von Strandkrabbe
[quote="Sandsturm"][quote="MaryLou"]
Dieses Jahr gehts allerdings nach Blåvand, weil wir mit unserem dann 7 Monate altem Sohn nicht so weit fahren wollten.[/quote]
Das Argument hört man so oft und auch bei mir im Umkreis...aber was sind denn schon 1,5 !!!!!!!!!!!!! Stunden mehr Fahrt ?????
Das nehme ich locker in Kauf und beurlaube eine weitaus interessantere Gegend.[/quote]
Kann aber sehr anstrengend werden mit quengelnden Kleinen...od.älteren Kids,die alle viertel Stunde fragen:,,Sind wir gleich daaa ???``
Spreche leider auch aus eigenen Erfahrungen...

Verfasst: 08.08.2012, 03:26
von AndreasL.
Also nur noch 4,5 Wochen und es geht für 3 Wochen in den Süden von Lökken
Wir fahren eigentlich jedes Jahr im Frühsommer an die südliche Nordseeküste (Römö/Fanö/Blavand) und im September in die Gegend von Lökken. Die Jammerbucht ist unser Favorit da sie nicht so von deutschen Touristen bevölkert wird wie der Süden. Ein weiterer Vorteil ist das Wetter da es im Norden doch meist um einiges besser ist. Bzw. ist das Wetter nicht nur besser sondern auch nie dauerhaft schlecht. Aber auch wir fahren eigentlich auch nur wegen der Strecke im frühsommer in den Süden, da es für eine Woche sich doch noch ganz schön zieht bis man "oben" ist.
Ich finde es aber auch immer herrlich, wenn völlig unwissende nach der dauer der Fährüberfahrt fragen, oder sich sorgen machen wie man sich da verständigen kann. (in Blavand wird ja mehr deutsch als dänisch gesprochen) Wir waren dieses Jahr im Steakhaus "Perlen" und wurden mit deutschen Schlagern beschallt.
Gruß
Andreas
Verfasst: 08.08.2012, 03:37
von Jonah
loekken0 hat geschrieben:DIE JAMMERBUCHT..
Die finde ich auch toll, jedenfalls die westliche Ecke. Löcken, Blokhus geht gar nicht im Sommer. Alles wo man mit dem Auto an den Strand fahren kann ist total überlaufen, aber weiter westlich ab Tranumstrand wirds ruhiger. Vor allem westlich ab Slettestrand hat es mir super gefallen. Die Svinkløv Klitplantage ist einfach toll. Schmale Pfade mit super Aussicht aufs Meer, sensationell.
Herzliche Grüße
Michaela
Verfasst: 08.08.2012, 04:27
von AndreasL.
Wie gesagt, wir fahren immer in der Nachsaison (September) da ist man auch in der Gegend Lökken-Blokhus fast allein am Strand. Wenn dann so wie im letzten Jahr durch einen Sturm gleich zu Anfang, die weisse Brücke am ende der Strandhäuschen in Lökken fortgespült wurde, bzw der Bachlauf daran vorbei ging waren wir mit unserem 4x4 ganz allein auf weiter flur.
Verfasst: 08.08.2012, 09:18
von Muschelschubser
Immer wieder Henne-Strand!!!
In der Vor- bzw. Nachsaison zwar auch etwas belebt, aber abseits vom Strandvejen gibt es viele ruhige Ecken. Auch Bornholm war schon unser Ziel und hat uns sehr gut gefallen. Allerdings ist die komplizierte und teure Anfahrt mt der Fähre mit ein Grund, dass Bornholm auch in den nächsten Jahren nicht unser Hauptziel in Dänemark werden wird.
Muschelschuber
In 17 Tagen geht es nach einem Jahr Pause endlich wieder in den Norden
