Ich kann Euch gut verstehen, dass Ihr Kopenhagen im Pass stehen haben wollt, möchte hier aber nicht weiter diese Diskussion befeuern...
Sondern einfach von unserer Erfahrung berichten und damit zurück zum Ausgangsthema führen:
Adi hat leider nicht Recht, die deutsche Botschaft in Kopenhagen schaut nicht einfach auf die Geburtsurkunde, sondern ist sich dem Thema der unterschiedlichen Angaben zum Geburtsort im deutschen und dänischen Pass (leider) sehr bewusst und fragt genauer nach. Im vorab ausgefüllten Passantrag haben wir Kopenhagen eingetragen, aber aufgrund unseres Wohnorts innerhalb der Stadt Kopenhagen und der damit verbundenen Zuordnung zum Krankenhaus Hvidovre hat die Botschaftsmitarbeiterin explizit nachgefragt, in welchem Krankenhaus unser Sohn geboren wurde, und da haben wir sie nicht angelogen, obwohl wir gerne Kopenhagen im Pass stehen gehabt hätten

Mein (selbstverständlich vollkommen subjektives) Empfinden war, dass es der Botschaftsmitarbeiterin eine Freude war, unseren Wunsch nach Geburtsortsangabe Kopenhagen zu torpedieren... und wir nicht die ersten Eltern waren, denen das passiert ist
Im dänischen Pass unseres Sohns steht hingegen Kopenhagen, da die Dänen den fødselsregistreringssted angeben, wie oben ja auch schon jemand geschrieben hat.