Seite 2 von 3
Verfasst: 26.04.2013, 17:14
von Opel
@mieke
aber es wird einem sehr viel schwerer gemacht. Restaurants, Bistros, Geschichte und Kultur.....das ist gut versteckt und nur über Geheimtips zu bekommen.
Kerzengiessereien, Molkereien, Glasbläsereien usw. sind nichts was interessiert. Das sind einfach Notbesuche, wenn das Wetter mal nicht mitspielt.
Die Zusammengefasste Historie einer Gegend, die nach ablaufen oder auch abfahren kann. Dazu nette Tips für den kleinen oder grossen Hunger, das wäre mal was.
Wie schön ist das alte Gebäude mit einem schönen Restaurant und dem Erker mit Blick auf die türkisblaue Ostsee. Hier kann man wirklich entspannen.
http://www.zingst.de/tourismus.html
Das ist nicht vergleichbar mit den Imbiss-Buden.
Verfasst: 26.04.2013, 17:20
von Bruno
Opel hat geschrieben:Wie schön ist das alte Gebäude mit einem schönen Restaurant und dem Erker mit Blick auf die türkisblaue Ostsee. Hier kann man wirklich entspannen.
http://www.zingst.de/tourismus.html
Das ist nicht vergleichbar mit den Imbiss-Buden.
Weisst du, warum ich die deutsche Nord- und Ostsee i.d.R. links und rechts liegen lasse? Weil ich genau das nicht will.
Jedem das seine und ich möchte Dänemark und keine verkleidete Touristen-Attraktion.
Wenn ich dänische Geschichte möchte, besuche ich eines der zahlreichen Freiluftmuseen (Hjerl Hede, Gamle By, Vikingermuseen etc.). Ansonsten geniesse ich Dänemark "at its best" (und davon hat es einiges und nicht nur einsame Strände).
Und mit Imbiss-Buden muss ich gar nichts vergleichen, die suche ich genauso oft oder selten auf, wie ihre Pendants in Deutschland.

Verfasst: 26.04.2013, 18:18
von mieke
sorry, Opel, deine DK-Kritik kann ich in dieser Hinsicht einfach nicht mehr ernst nehmen. Ich weiß wirklich nicht, warum das alles so schwer herauszufinden sein soll, sowohl historischen Wissensinput (man stolpert doch ständig über irgendwas historisches) zu erlangen als auch lecker essen gehen ( unter Vermeidung von Imbissbuden) war bisher ein Problem für mich, es gibt auch reichlich Möglichkeiten in Sachen Kultur(für den einen sind es Bilder, für den nächsten Skulpturen und den übernächsten Musik...).
DK ist aus meiner Sicht touristisch weder besser oder schlechter vermarktet als D, man muss nur mal über den Teller- oder besser Terrassenrand des Ferienhauses raus schauen.
Verfasst: 26.04.2013, 19:12
von Tatzelwurm
Inka hat geschrieben:
Brauchst du nicht...viel Spaß auf Malle
Du hast anscheined nicht begriffen,
dass es
auch auf Malle wunderschöne, ruhige Orte
gibt, wo man wenn es, man will, drei Wochen lang
bei Rotem Wein und gepflegtem Essen aushalten kann.
Ich bin zum Glück nicht so boniert, dass
es ausser dem gelobtem Land, nichts anderes gibt.
Detlef
Verfasst: 26.04.2013, 19:49
von Sandsturm(geloescht)
Tatzelwurm hat geschrieben:
Ich bin zum Glück nicht so boniert, dass
es ausser dem gelobtem Land, nichts anderes gibt.
Detlef
Das scheint wirklich bei vielen Usern, die so posten, so zutreffen.
Ausser zweimal im Jahr zu Ikea und einmal nach Bejerregard ist da nicht viel in der Vita zu finden.
Wenn man ehrlich ist...es gibt allein in Europa zig Interessantere, schönere und vor allen attraktivere Urlaubsländer als Dk.
Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht

Verfasst: 26.04.2013, 20:04
von Tatzelwurm
@ Opel
du machst es dir aber auch einfach,
die DK_urlauber nur auf Ferienhäuser und Strand
zu reduzieren.
Wobei
wenn ich manche Beiträge so hier lese,
könntest du ein "bißchen" Recht haben.
Detlef
Verfasst: 26.04.2013, 21:49
von Opel
Ich stimme zu das es wunderschöne Hotels gibt. Hier welche die mir spontan einfallen:
http://www.eisenhut.com/
http://www.hotelscombined.com/Hotel/El_Minzah_Hotel.htm
http://www.manorhouse.co.uk/EXCLUSIVE_HOTELS/the_hotel.aspx
Und auch auf Mallorca gibt es traumhaft schöne Ecken und ausgefallene Hotels. Speziell für Spanien fallen mir da die
http://www.paradores.de/
Es gibt viele schöne Orte zu sehen und zu entdecken. Und gut ist, das die Meinungen auseinander gehen. So kann jeder für sich das passende suchen.
Verfasst: 26.04.2013, 21:59
von Tatzelwurm
Oh ja die Paradores,
wir haben während einer Spanienrundreise in diesen
Hotels-Restaurants und Museen
gewohnt.
Traumhaft
Detlef
Verfasst: 26.04.2013, 22:45
von Opel
Die Schönheit erkennen und zu geniessen. Das ist nicht jedem gegeben. Aber ich merke schon, auch Tatzelwürmer mögen es klassisch.
Die Paradores sind für mich ein Genuss für alle Sinne.
Verfasst: 26.04.2013, 23:55
von Tatzelwurm
Hej,
das stimmt wohl:
Schlafen, Essen ein Genuss
und das alles in kleinen Museen.
OT
Hier für mich der Schönste:
http://www.paradores.de/parador-de-baiona.htm
Kolumbus hat hier bei seiner Rückkehr aus "Indien"
als erstes wieder das Festland betreten.
OT
Und dann kam Kind und Dänemark.
Detlef

Verfasst: 27.04.2013, 10:04
von Sandsturm(geloescht)
Kimberly hat geschrieben:
Zur Zeit ist es die dänische Nordsee, kann sich aber schnell ändern.
Stimmt..NL ist ja auch ok
Verfasst: 27.04.2013, 10:07
von DK_Urlauber
Sandsturm hat geschrieben:
Wenn man ehrlich ist...es gibt allein in Europa zig Interessantere, schönere und vor allen attraktivere Urlaubsländer als Dk.
Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht

Gehörst Du dann auch zu den besagten Bauern oder hast Du Dein für August gebuchtes Haus im Norden schon storniert?
Verfasst: 27.04.2013, 12:25
von Sandsturm(geloescht)
Ach Süße, ich habe schon in so manchen Land geurlaubt....komme das ganze Jahr durch viele Länder....daher kann ich mir schon ein Urteil erlauben.

Verfasst: 27.04.2013, 13:10
von Alter-Sachse (gelöscht)
Sandsturm hat geschrieben:Ach Süße, ich habe schon in so manchen Land geurlaubt....komme das ganze Jahr durch viele Länder....daher kann ich mir schon ein Urteil erlauben.

Sind deutsche Sozialpädagogen jetzt schon beruflich in anderen Ländern aktiv oder verdient man in diesem Beruf so gut, dass man sich jährlich mehrere Urlaube im Ausland leisten kann?
Verfasst: 27.04.2013, 15:43
von Sandsturm(geloescht)
Tja, alles ist möglich.
Ist aber nicht Thema dieses Threads.