Seite 2 von 3
Verfasst: 20.05.2013, 18:48
von Opel
@Hellfried
Lieben Dank. Ich denke auch das ich es probieren werden. Die Anreise nach Bornholm ist allerdings eine irre lange Strecke von uns aus. Aber wenn es sich lohnt.....dann eben auch das.
Es ist so schade, wenn man in Dänemark ist und es regnet sich langsam ein und man möchte gar nicht aus dem Bett steigen. Gut, Bücher lesen kann ich auch zu Hause.
Wenn ich dort war, werde ich gerne meine Erfahrungen berichten.
Verfasst: 20.05.2013, 18:54
von Freia N.
Opel, was soll eigentlich der Thread?
Du weißt doch selbst, dass Dir keiner das Sommerwetter in DK prognostizieren kann. Wenn Du dort nur Pech hast, dann solltest Du das Reiseland wechseln.
Oder möchtest Du nur "Schönwetter" machen?

Verfasst: 20.05.2013, 19:51
von loekken0
Hej...
habe Gott sei Dank noch nie einen verregneteten Urlaub erlebt und wer weiß das schon, wie das Wetter wird..Hauptsache man ist da und kann mit Dänemark etwas anfangen....
mein Tipp www.dmi.dk
lg aus dem sonnenreichen Loekken
es ist so.
Reinhild
Verfasst: 20.05.2013, 21:24
von Opel
ja, wenn ich es könnte würde ich viel schönes Wetter machen. Es ist einfach alles schöner wenn die Sonne scheint.
Vor allem sind die Menschen dann besser gelaunt.....stimmts @Freia N.!
Ich glaube allerdings schon, das es Unterschiede im Wetter gibt. Aber der Tip mit Bornholm oder Rügen hat schon was.
Wer gerne im Regen Dänemark bereist, der hat ja Gelegenheit genug.
Verfasst: 20.05.2013, 21:45
von Lars J. Helbo
http://beta.dmi.dk/vejr/til-lands/maaned-og-saeson/
Verfasst: 20.05.2013, 22:28
von sammy290361
Opel hat geschrieben:Wer gerne im Regen Dänemark bereist, der hat ja Gelegenheit genug.
Du tust ja gerade so als ob es auf dem dänischen Festland nur regnet.
Gerade an der Westküste kan das Wetter von einer Stunde auf die andere anders werden.
Selbst der Tip mit Rügen und Bornholm ist keine absolute Garantie.
Wie Freia schon sagt....orientiere dich gen Süden

Verfasst: 20.05.2013, 22:51
von Opel
@sammy290361
Ich wollte keine Reiseempfehlung. Lediglich die Frage nach einer Prognose für den Sommer 2013. Ich habe auch nicht vor jemanden auf seine Aussagen hin festzuklopfen. Es gibt schon mal so Aussagen, wir nennen es Bauernregeln.
Wenn dich das Thema nicht interessiert, dann musst du ja nicht antworten. Warum wird man hier gleich immer so abgebügelt.
Ich weiss das die Westküste sehr schnelle Wetterwechsel hat. Aber das macht das Wetter leider auch nicht beständiger.
Ich danke Lars J. Helbo für den Bericht. Leider weiss ich nicht, ob ich alles richtig verstanden habe. Aber ich arbeite mich vor.
Verfasst: 20.05.2013, 23:44
von sammy290361
Opel hat geschrieben:Warum wird man hier gleich immer so abgebügelt.
Ich habe dich nicht abgebügelt
Ich wollte dir nur klarmachen, dass es keine Wettergarantie gibt.
Nicht mal auf Malle.
Und nur zur beruhigung, in diesem Thread bist du mich los.
Verfasst: 20.05.2013, 23:54
von Opel
Danke, aber du musst mir nix klarmachen. Und Malle hat super schöne Ecken.
Vllt. geht es wirklich mal, das man sich wertfrei unterhält. Jeder kann seine Meinung vertreten...aber man muss sie nicht dem anderen überstülpen wollen.
Mach dich mal locker.
Verfasst: 21.05.2013, 02:19
von Tenda
@ Opel
jetzt sollen wir also über so etwas profanes, wie das Wetter sprechen? Und uns dabei locker machen? Ja, das Wetter, es ist mal gut und mal ist es nicht so gut, mal im Sommer, wie mal im Winter. Verlässliche Prognosen gibt es nicht, und gab es auch noch nie.
Dann kann man natürlich noch Umweltsünden hinein interpretieren.
Und/oder nach Malle fahren/fliegen.
Echt, bei so einem Thread wünsche ich mir ganz doll Sandsturm, Tatzelwurm, Ronald und Bruno zurücck. . Natürlich auch Fuglesang.
Ich habe mich gern für Euch angestrengt, mache aber jetzt auch 'ne Woche realen Urlaub...in Dänemark bei meiner Freundin..
Und ich muss zugeben, dass ich nicht verstehe, wie man einen Thread über''s Wetter erstellen kann. ??? Wenn man keine Ahnung davon hat.
Du wirst es mir sicher erklären, Opel...
Verfasst: 21.05.2013, 10:50
von frosch
@tenda
Wenn Leute hier über die Wetterperspektiven im Sommer plaudern möchten, dann laß sie doch.
Wenn es Dir nicht gefällt, ignorier es doch einfach.
Wenn Du meinst, daß Threaderöffner "keine Ahnung" haben - gib Ihnen welche.
Verfasst: 21.05.2013, 11:49
von Hellfried
sammy290361 hat geschrieben:Selbst der Tip mit Rügen und Bornholm ist keine absolute Garantie.
Dies ist richtig.
Eine absolute Garantie für schönes Wetter, bei längerfristiger Buchung im voraus, gibt es nicht aber man kann in Bezug auf die Wahl des Reiseziels und der Reisezeit schon etwas das Risiko für einen verregneten Urlaub minimieren.
Wenn man eine absolute Garantie für schönes Badewetter haben möchte, hilft nur eine kurzfristige Last-Minute-Buchung, bei einem angekündigten stabilen Hoch.
Im Jahr 2011 habe ich auf Grund einer solchen Vorgehensweise, in Juliusruh auf Rügen, 14 Tage lang traumhaftes Badewetter erlebt.
Leider kann nicht Jeder kurzentschlossen, eine solche Lastminute-Buchung tätigen und da bleibt dann nur die Auswahl des Reiseziels gemäß der statistischen Durchschnittswerte, in Bezug auf Niederschlagsmenge und Sonnenscheindauer und da schneidet, was DK betrifft, nun einmal, speziell im Spätsommer, Bornholm am besten ab.
10 September-Urlaube mit durchweg sonnigem Wetter und nur sehr wenigen Regentagen, zeigen auch, dass man diesen statistischen Wetter-Angaben durchaus vertrauen kann.
Vor meinem vierwöchigem Urlaub, im letzten September, an der Westküste, wusste ich ja schon vorher, dass diese Gegend laut Statistik nicht gerade mit dem schönsten Wetter gesegnet ist und mir war auch klar, das dies dort, im Gegensatz zu Rügen oder Bornholm, kein reiner Badeurlaub werden würde.
Für einen reinen Badeurlaub im September, würde ich deshalb, auf Grund meiner positiven Erfahrungen, immer wieder Bornholm oder Rügen, als Urlaubsziel wählen.
Wenn allerdings der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund steht, wäre für mich, wegen meiner chronischen Bronchitis, immer wieder die Westküste erste Wahl. Den meist starken auflandigen Wind und den hierdurch bedingte hohe Salzgehalt der Luft, am Strand, kann nämlich werder Bornholm noch Rügen bieten.
Verfasst: 21.05.2013, 11:53
von Opel
@Tenda
ja da wünsche ich dir doch schöne Urlaubstage und entspann dich.
Wenn mich ein Thema nicht interessiert, dann halte ich mich da raus. Das ist auch mein Tip an alle, die dieses Thema uninteressant finden.
Das andere Teilnehmer momentan nicht mit schreiben dürfen oder ganz das Forum verlassen haben, bedauere ich sehr. Aber ich habe daran keine Schuld. Warum musst du nun jeden treten, der hier was schreibt, was nicht in dein Weltbild passt?
Das selbst eine so einfache Diskussion, wie eine Wetterprognose hier Leute dazu herausfordert, aggressiv, übergreifend und selbstherrlich zu reagieren zeigt eigentlich schon die Haltung. Dänemark scheint nicht jeden so zu entspannen, das er Gelassenheit und Toleranz mitbringt.
Vom Wetter muss man keine Ahnung haben. Das Wetter kommt und geht. Nach Regen folgt Sonnenschein usw. Kenne ich alles. Es ging mir um die Prognose und ob es da in DK Leute gibt, die eine abgeben können. Mehr nicht.
Verfasst: 21.05.2013, 12:02
von wofu
Moin, moin,
ich bin ja meist in der Nebensaison unterwegs, bilde mir dabei aber ein, daß in DK häufig bei Vollmond besseres Wetter war als bei Neumond. Kann jemand dies bestätigen oder täuscht mich die Erinnerung. Bei unterschiedlichen zeitlichen Alternativen ziehe ich derzeit eine Woche um Vollmond herum aus positiven Wettererwartungen vor.
Fragende Grüße
Wolfgang,
der allein wegen erwarteten Besuchs gern wissen würde, wie das Wetter am übernächsten Wochenende in Holstein sein wird, bei wetter.com vorgestern 20 Grad, gestern 14 aber alles sonnig, aktuell 16/17 Grad leicht bewölkt. Da bleibt wohl nur die Doppelplanung für innen und außen sinnvoll mit der Entscheidung kurz vor Eintreffen des Besuchs.
PS.: Erfahrungswerte, die mich für den Sommer immer wieder vor langfristigen Planungen/Buchungen abhalten: Zur Kieler Woche Ende Juni ist es häufig regnerisch (manchmal auch richtig heiß) und aus den Erfahrungen der letzten vier Jahre erwarte ich zum Tonder-Festival-Wochenende Ende August für die Westküste viel Regen, kühle Temperaturen, evtl. kurz vor Weltuntergangsstimmung...vielleicht ändert sich das jah 2013...vielleicht gibt's ja Hilfe aus dem Forum.
Verfasst: 21.05.2013, 14:45
von BlaavandFan
Ich denke mal, Prognosen kann man abgeben, aber ob die zutreffen, das ist eine gaanz andere Geschichte.
Man brauch sich nur mal die vielen Wetterportale anschauen, auch die wissen es nicht.!!!!