Baden im Limfjord

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Johanna* hat geschrieben:Hej Hellfried,

Gjellerodde ist keine "schlechte Adresse" :wink:

Die Strände sind nett, klein, teilweise sandig und auch gut zu erreichen. Hier ist mal ein Haus, was Deinen Preisvorstellungen entspricht, aber leider nach der Beschreibung keinen Fjordblick hat (auf den Bildern sieht es allerdings doch so aus):

1-102 bei http://www.oddensommerhusudlejning.dk/default.asp?pagenumber=3003

LG
Johanna
Muss ich das doch noch mal vorholen :mrgreen:

Hellfried, es lohnt sich, hier mal einen Blick drauf zu werfen :wink:

LG
Johanna
GeFi
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2011, 20:19
Wohnort: Berlin,Lübars

Beitrag von GeFi »

Das Haus steht unten fast am Parkplatz,wo im Sommer bestimmt was los ist und die Durchgangsstraße geht auch drann vorbei.

Ich denke daraus setzt sich der Preis zusammen.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Johanna* hat geschrieben:
Johanna* hat geschrieben:Hej Hellfried,

Gjellerodde ist keine "schlechte Adresse" :wink:

Die Strände sind nett, klein, teilweise sandig und auch gut zu erreichen. Hier ist mal ein Haus, was Deinen Preisvorstellungen entspricht, aber leider nach der Beschreibung keinen Fjordblick hat (auf den Bildern sieht es allerdings doch so aus):

1-102 bei http://www.oddensommerhusudlejning.dk/default.asp?pagenumber=3003

LG
Johanna
Muss ich das doch noch mal vorholen :mrgreen:

Hellfried, es lohnt sich, hier mal einen Blick drauf zu werfen :wink:

LG
Johanna
Hej Johanna,

danke für den Link. Leider kann ich die Seite momentan nicht aufrufen.

Der Server des Anbieters scheint offline zu sein.

Viele Grüße
Hellfried
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hej Hellfried,

stimmt, ich kam auch die ganze Zeit nicht drauf, jetzt geht es aber wieder :wink:

LG
Johanna
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Hej Hellfried,

hattest du nicht mal geschrieben in 14 Tagen wolltest du fahren deshalb hatte ich den 15.6 als Anreisetag eingeben für 2 Wochen dann 591 €.

LG Plattfisch
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Zuelli »

Ja, ich hatte nicht bedacht, das Hellfried im Juni fährt. Ich fahre immer Vor- oder Nachsaison. Da kostet das Ding schlappe 182,-- Euro.
Verkehr war da so gut wie gar nicht, als ich mir es angeschaut habe.
War aber auch September...

Ich fahre auch immer alleine aber ich finde große Häuser toll :P
Kann ich mich so richtig ausbreiten.... :mrgreen:
Ein "Muss" ist bei mir Sauna, Kaminofen und Internet, das ist im Haus vorhanden.
Kommt für meinen Herbsturlaub in die engere Wahl.
Minuspunkt ist der weitere Weg an die Nordsee.
Dichter zur Nordsee hätte ich für mich diese zur Auswahl:

http://www.nordseeurlaub.dk/ferienhauser/vrist/7/19-10-2013/ferienhaus-211.htm?persons=1&ref=s
auch schon älter, aber absolute Alleinlage mit Riesengrundstück. Die Bahn fährt nicht sehr oft und ich empfinde sie nicht unbedingt als störend.

oder Dieses:
http://www.nordseeurlaub.dk/ferienhauser/vejlby-klit/7/16-11-2013/ferienhaus-522.htm?persons=1&ref=s

nettes Haus und dichter zum Strand geht´s nicht... :mrgreen:

mein Vorletztes war dieses hier:
http://www.nordseeurlaub.dk/ferienhauser/vejlby-klit/7/19-10-2013/ferienhaus-705.htm?persons=1&ref=s
Alles drin, was man so braucht (sogar genug Geschirr) :wink: und auch dicht am Strand.

Gruß

Andreas
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

... da sag mir einer nochmal Dänemark ist teuer bei solchen Hauspreisen :wink:

LG Plattfisch
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

@ zuelli

danke für die links sehr interessante Häuser vor allen das letzte auf der Seite des Anbieters finde ich keine Kosten für Strom, Wasser und Kaution wo stehen die den ? oder alles inkl. :roll:

LG Plattfisch
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Zuelli »

Komisch. Hat SJ irgendwie raus genommen.
Dann hier:

Nebenkosten
Endreinigung: auf Wunsch vor Ort, 98 €
Stromverbrauch: 0,31 €/kWh
Wasserverbrauch: 3,47 €/Woche und Person
Kaution: nicht erforderlich

Stand sonst aber immer auf der Seite... :shock:
Gibt es auch auf Fejo.dk:
http://www.fejo.dk/de/haus/PI19?abreise=2013-10-26&anreise=2013-10-19&erwachsene=1&gebiete=43&internet=1&kaminofen=1&pro_seite=50&sauna=1&sortiert_nach=preis&whirlpool=1&wochen=1

Buch da und Henrik freut sich :mrgreen: :mrgreen:
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Hellfried,
die von dir verlinkte Seite zu den Wassertemperaturen zeigt ja hauptsächlich die Temperatur in Häfen an,für Urlauber interessanter ist wohl
http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/strandvejr.htm
oder http://vejret.tv2.dk/strandvejret/ wenn Badesaison ist,jetzt scheinen die ja noch nicht aktuell zu sein,sonst müssten hier ja noch Eisschollen rumdümpeln :mrgreen:

LG Tina
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

Vielleicht ist das was für Dich,Hellfried:Limfjord
http://www.fejo.dk/de/haus/IJ13?abreise=2013-06-22&anreise=2013-06-08&erwachsene=1&gebiete=44%2C65&maxpreis=400&wochen=2
http://www.fejo.dk/de/haus/LU50?abreise=2013-06-22&anreise=2013-06-08&erwachsene=1&gebiete=44%2C65&maxpreis=400&wochen=2
Lg aus Kiel
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Plattfisch hat geschrieben:Hej Hellfried,

hattest du nicht mal geschrieben in 14 Tagen wolltest du fahren deshalb hatte ich den 15.6 als Anreisetag eingeben für 2 Wochen dann 591 €.

LG Plattfisch
Nein, ich wollte eigentlich am 08.06 fahren, da dies bei den meisten Anbietern der letzte Termin ist, an dem man noch 14 Tage zu den Sparkonditionen der Vorsaison erhält.

Aber so wie es jetzt aussieht, werde ich wohl hier am Samstag nicht für zwei Wochen wegkönnen.

Wegen einer Woche lohnen sich die 1000 km aber nicht. Dann wird es eventuell doch eine Woche an der Ostsee.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Johanna* hat geschrieben:1-102 bei http://www.oddensommerhusudlejning.dk/default.asp?pagenumber=3003
Danke Johanna, diesen Anbieter kannte ich noch nicht - das es sowas noch gibt ;-)
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Shorty hat geschrieben:Vielleicht ist das was für Dich,Hellfried:Limfjord
http://www.fejo.dk/de/haus/IJ13?abreise=2013-06-22&anreise=2013-06-08&erwachsene=1&gebiete=44%2C65&maxpreis=400&wochen=2
http://www.fejo.dk/de/haus/LU50?abreise=2013-06-22&anreise=2013-06-08&erwachsene=1&gebiete=44%2C65&maxpreis=400&wochen=2
Lg aus Kiel
Hallo Shorty,

danke für die Links.

Die beiden Häuser hatte ich mir bei www.fejo.dk auch schon angeschaut und wenn ich am 08.06 hätte fahren können, wären das auch sehr gute Angebote gewesen.

Leider scheint mir aber die Gesundheit wieder mal einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Viele Grüße
Hellfried
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Beitrag von Onkel Tom »

Hellfried hat geschrieben:
Aber die Wassertemperaturen auf der Karte unter http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/havobservationer.htm sind ja Messungen. Wenn man mit dem Mauszeiger auf die Werte geht, sieht man dann den Messort. Heute hat Lemvig eine Wassertemperatur von 17,7 Grad. Bei Aalborg sind es 18,7 Grad.
Wenn man das Wasser aber aus der letzten Pfütze nimmt auf der die Sonne seit ein paar Stunden rumbrät ist es ja etwas anderes als wenn man etwas weiter nach draussen geht.

Z.B. Lemvig Havn wird wohl mehr ein stehendes Gewässer sein, da geschützt von der Bucht + von der Hafenanlage. Da wird es deutlich schneller deutlich wärmer als im "offenen Gewässer". Der Ringkøbingfjord ist nach Fusstest jedenfalls deutlich entfernt von 17 oder 18 °C. Und dort ist es deutlich flacher. Wenn noch zwei Wochen die Sonne weiter scheint ist es vielleicht OK mit dem Baden.

Im Moment trauen sich nur wenige in den Ringkøbing Fjord und die machen auch eher komische Gesichter wenn sie mit dem Wasser in Berührung kommen.

Aber jeder hat auch ein anderes Wärmeempfinden.

Ich würde jedenfalls nicht aufgrund der Daten einen Badeurlaub buchen.
Antworten