Dreckiges Luxushaus: Danwest 3240 Kræ Degns Vej 40, Klegod

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sabineee
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 01.07.2013, 11:40
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabineee »

Wenn man im Ausland urlaubt, muss man davon ausgehen, dass mein Gegenüber der Sprache nicht mächtig ist.
Du solltest öfters in Dänemark, insbesondere in der Gegend in der Danwest aktiv ist, Urlaub machen :-)
Ohne Deutsch/Englischkenntnisse bekommst du an der Westküste sicherlich keinen Job mit Kundenkontakt bei einem Ferienhausvermieter.
Oder vielleicht doch. Dann aber nur bei Danwest und dann sind wir wieder beim Thema, dass ich dort nie wieder buchen werde. Meine Entscheidung, die brauchst du nicht zu kommentieren.
Ein paar Linktipps: [url=http://www.trafikken.dk/]Webcams in Dänemark[/url] - [url=http://www.daenemark-reiseguide.de/]Online-Reiseführer[/url]
Landpostbud3220
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.11.2010, 18:23
Wohnort: Vejby

Beitrag von Landpostbud3220 »

Sabineee hat geschrieben:
Wenn man im Ausland urlaubt, muss man davon ausgehen, dass mein Gegenüber der Sprache nicht mächtig ist.
Du solltest öfters in Dänemark, insbesondere in der Gegend in der Danwest aktiv ist, Urlaub machen :-)
Ohne Deutsch/Englischkenntnisse bekommst du an der Westküste sicherlich keinen Job mit Kundenkontakt bei einem Ferienhausvermieter.
Oder vielleicht doch. Dann aber nur bei Danwest und dann sind wir wieder beim Thema, dass ich dort nie wieder buchen werde. Meine Entscheidung, die brauchst du nicht zu kommentieren.
Da wir hier im schönen DK wohnen müssen wir hier nicht Urlaub machen. Wir haben alles was wir brauchen vor der Haustür. Ich geh mal davon aus das man bei danwest auch fließend Dänisch spricht. Zumindest kannst Du es ja mal probieren mit Dänisch, an der Supermarktkasse macht Ihr es doch auch und da hält es ja auch noch auf... :mrgreen: zumindest tut dort ja jeder als würde man es verstehen. :wink:
Tysk drenge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 27.11.2010, 16:44
Wohnort: Ost Angeln

Beitrag von Tysk drenge »

Hej,
wir buchen ausschließlich bei Danwest. Ich habe noch nie bemerkt, daß
das Personal kein Deutsch kann. Im Gegenteil. Die sprechen alle fließend deutsch. Bei Problemen habe ich auch noch nie Schwierigkeiten gehabt.
Im vergangenen Jahr hatten wir ein Haus im Februar. Als wir ankamen hatten wir kein Wasser. Anruf genügte. Es kam sofort eine Servicekraft.
Nur leider war die Wasserleitung eingefroren, so das viele Wasserhähne undicht wurden. Abhilfe: 20 Min. neue Hähne. Ich könnte noch mehr solcher Beispiele geben. Immer wieder Danwest.

Dieter
Landpostbud3220
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.11.2010, 18:23
Wohnort: Vejby

Beitrag von Landpostbud3220 »

Sabineee hat geschrieben: [Du solltest öfters in Dänemark, insbesondere in der Gegend in der Danwest aktiv ist, Urlaub machen :-)
Ohne Deutsch/Englischkenntnisse bekommst du an der Westküste sicherlich keinen Job mit Kundenkontakt bei einem Ferienhausvermieter.
Oder vielleicht doch.
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1173
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Zuelli »

Also das hat ja mit dem dreckigen Haus nicht soviel zu tun.
Aber ein paar Brocken Englisch oder Deutsch kann doch jede "Vermieter-Bude".
Ich kann auch nicht jede Sprache fließend lernen, wo ich gerade Urlaub mache, also hingt ja der Vergleich der hier ortsansässigen Dänen.
Klingt irgendwie ein bisschen großkotzig... :wink:
Ich möchte dort ja nicht wohnen und leben, sondern "nur" Urlaub machen.

Klar versuche ich auch, beim Bäcker mein Franske brød auf dänisch zu bestellen, ernte dann ein gnädiges Lächeln und man weiß, was ich meinte.
Ich sag tak, er sagt Biiiitteschön.
Alles null Problemo.
:mrgreen:

Zu einem dreckigen Haus kann ich leider nicht viel sagen. Hatte noch nie Eines, was so richtig verdreckt war :D

Zuelli
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Zuelli hat geschrieben:Also das hat ja mit dem dreckigen Haus nicht soviel zu tun.
Aber ein paar Brocken Englisch oder Deutsch kann doch jede "Vermieter-Bude".
Ich kann auch nicht jede Sprache fließend lernen, wo ich gerade Urlaub mache, also hingt ja der Vergleich der hier ortsansässigen Dänen.
Klingt irgendwie ein bisschen großkotzig... :wink:
Ich möchte dort ja nicht wohnen und leben, sondern "nur" Urlaub machen
.

Klar versuche ich auch, beim Bäcker mein Franske brød auf dänisch zu bestellen, ernte dann ein gnädiges Lächeln und man weiß, was ich meinte.
Ich sag tak, er sagt Biiiitteschön.
Alles null Problemo.
:mrgreen:

Zu einem dreckigen Haus kann ich leider nicht viel sagen. Hatte noch nie Eines, was so richtig verdreckt war :D

Zuelli



Mensch Zuelli, diesmal muß ich dir 100 pro zustimmen.
Hab das Gefühl, man sucht sich regelrecht "Opfer", wo man mal wieder blöde Kommentare loslassen kann. Ich erwarte von jeder Ferienhausvermietungsbude etwas verständliches Deutsch und da es sich auch noch um ein Nachbarland handelt, erst recht . Denn sie "leben" nun mal von uns Touristen. So, nun könnt ihr auch auf mir rumhacken, ihr hochnäsigen "Möchtegerndänen". :mrgreen:
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

.... wir hatten dieses Jahr auch das erste mal ein Haus von Dan West es war alles sehr sauber und die Mitarbeiter sprachen sehr gut Deutsch .

Für uns jeder Zeit wieder Dan West Daumen hoch für die kleine Firma :wink:

LG Plattfisch
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Biggi hat geschrieben:Wenn man im Ausland urlaubt, muss man davon ausgehen, dass mein Gegenüber der Sprache nicht mächtig ist.
Was ist denn das für ein Quatsch. Natürlich kann man davon ausgehen, dass ein Ferienhausvermieter, ansäßig an der Nordsee Touri-Meile, Deutsch kann. Nicht unbedingt jeder Mitarbeiter, aber die meisten. Sonst hat man in der Branche nichts zu suchen. DanWest beschäftigt sogar eine Mitarbeiterin, die Deutsch als Muttersprache hat, wenn ich mich richtig erinnere.

Und mit dem Thema hat das absolut nichts zu tun.

Fest steht aber, das DanWest nicht wesentlich von anderen regionalen Anbieter abweicht. Jeder Anbieter hat unzufriedene Kunden, die von diesem Anbieter abraten würden. So kann man im Grunde nirgends buchen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Na ja, vielleicht können wir uns dann so einigen: Um so höher die Konzentration deutscher Urlauber um so bessere Deutschkenntnisse kann man bei den Ferienhausvermietern erwarten, d.h. wer auf Seeland ein Ferienhaus mietet, sollte darauf vorbereitet sein, dass auf Englisch kommuniziert wird.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

auch wenn es nichts mehr mit dem dreckigen Ferienhaus zu tun hat, sollte man hier klar differenzieren. Einer der grossen Ferienhausanbieter, die mit vielen regionalen Büros und auch noch darunter einzuordnenden lokalen "Schlüsselbuden" in Form von Tankstellen, kleinen Einkaufsmärkten usw. arbeiten, sollte zumindest bei den untergeordneten Ansprechpartnern die Erwartung an die deutsche Sprache nicht so hoch sein.

Doch ein lokaler Anbieter wie DanWest nunmal einer ist, der eine Dienstleistung in deutscher Sprache anbietet, sogar den Deutschen ReiseVerband als Partner darstellt, der sollte im Problemfall auch in der Lage sein in einem für beide Seiten zufriedenstellenden Deutsch zu kommunizieren.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Vielleicht war ja auch nur eine drittklassige Urlaubsvertretung vor Ort,
soll ja mal vorkommen.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

Hi Detlef,

mag sein, aber das muss dann schon ein Vollpfosten vor dem Herrn gewesen sein.
Wen würde es nicht ärgern, wenn er in so eine Nobelhütte kommt, die für den erheblichen Mitpreis nicht tiptop ist.
Das soll nicht heißen, dass N***hütten zum Billigpreis total verschweint sein dürfen aber bei einem kleinen Häusken kann man schon mal eben die Fenster selber putzen und mit dem Feudel durchgehen, obwohl auch da ärgerlich.
Bei diesem Palast artet das aber schon in Arbeit aus.
Also das ist absolut nicht okay.

Gruß
-Ronny
Sabineee
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 01.07.2013, 11:40
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabineee »

@Ronald genau meine Meinung.
In meinem Fall haben mich die dreckigen Fenster überhaupt nicht gestört.
Immerhin haben wir den großteil des Tages draussen verbracht.
Fieß ist es dann nur Gebühren für das nicht putzen in Rechnung stellen zu wollen. Obwohl das Haus sauberer verlassen wurden als es übernommen wurde...
Ein paar Linktipps: [url=http://www.trafikken.dk/]Webcams in Dänemark[/url] - [url=http://www.daenemark-reiseguide.de/]Online-Reiseführer[/url]
7heaven
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 06.12.2011, 12:24

Beitrag von 7heaven »

Sabineee hat geschrieben:@Ronald genau meine Meinung.
In meinem Fall haben mich die dreckigen Fenster überhaupt nicht gestört.
Immerhin haben wir den großteil des Tages draussen verbracht.
Fieß ist es dann nur Gebühren für das nicht putzen in Rechnung stellen zu wollen. Obwohl das Haus sauberer verlassen wurden als es übernommen wurde...
Genau, dass ist der Punkt!

Der deutschen Sprachen war man dort mächtig, nur in unserem Fall, hat Frau X unsere Reklamtion angenommen und Frau Y, die die Kaution regelt, nichts gewußt und das ägert uns!
Auf Rückfragen gab es auch keine wirkliche Antwort.
Hilsen
7heaven

........................................
Luxus ist, niemanden gefallen zu müssen!
7heaven
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 06.12.2011, 12:24

Beitrag von 7heaven »

Ronald hat geschrieben:Hi Detlef,

mag sein, aber das muss dann schon ein Vollpfosten vor dem Herrn gewesen sein.
Wen würde es nicht ärgern, wenn er in so eine Nobelhütte kommt, die für den erheblichen Mitpreis nicht tiptop ist.
Das soll nicht heißen, dass N***hütten zum Billigpreis total verschweint sein dürfen aber bei einem kleinen Häusken kann man schon mal eben die Fenster selber putzen und mit dem Feudel durchgehen, obwohl auch da ärgerlich.
Bei diesem Palast artet das aber schon in Arbeit aus.
Also das ist absolut nicht okay.


Gruß
-Ronny
So sehen wir das auch, man hätte die ganze Hütte erst putzen lassen müssen und dann erst auspacken!
Hilsen
7heaven

........................................
Luxus ist, niemanden gefallen zu müssen!