Seite 2 von 2
Re: Eröffnung eines Sparkontos bei einer Dänischen Bank...
Verfasst: 17.04.2014, 10:47
von 25örefan
Kaellepot hat geschrieben:Ist man jetzt verpflichtet alle Beiträge eines Fragestellenden zu lesen, bevor man antwortet?

OT:
Verpflichten kann man wohl niemanden, aber es sollte selbstverständlich sein
Wie soll man eine Frage sonst korrekt im Sinne des Fragestellers beantworten?
Würden alle die Eingangsfragen aufmerksam lesen und korrekt darauf beziehen käme es nicht zu den häufig auftretenden Mißverständnissen und in so manchem Thema würde man auch beim Thema bleiben können. Das ist nicht immer nötig und manchmal ergeben sich ja auch auf Nebenwegen interessante Aspekte. Aber in dem Fall "Sparkonto für Nichtdänen" kann man die Frage (insofern man sich auskennt) sicherlich leicht beantworten und gegenfalls Bedingungen und Konditionen erläutern und zu einem Ergebnis kommen, zu dem man auch käme, wenn man sich direkt an eine dänische Bank gewandt hätte.
Im Grunde ist auch diese Antwort provoziert durch die Vorredner schon wieder OT (und da fasse ich mir auch an meine eigene Nase

), da sie die Threadsteller herzlich wenig nützt.
Re: Eröffnung eines Sparkontos bei einer Dänischen Bank...
Verfasst: 17.04.2014, 11:03
von Sabineee
Verpflichten kann man wohl niemanden, aber es sollte selbstverständlich sein
Gerald, ich glaube da liegt ein Missverständnis vor.
Kaellepot meinte mit seiner Aussage, dass zuvor ALLE jemals geschriebenen Beiträge eines Users in irgendeinem Thema nicht unbedingt im Vorfeld gelesen werden müssen um dann antworten zu können.
Ein Herr, der offensichtlich viel Zeit hat, spielte genau darauf an. Er scheint die Zusammenhänge aus anderen Beitrage in der Tiefe dieses Forums zu kennen und meint zu wissen warum nun ein Sparkonto in DK Thema ist.
Re: Eröffnung eines Sparkontos bei einer Dänischen Bank...
Verfasst: 17.04.2014, 11:50
von 25örefan
Sabineee hat geschrieben:Verpflichten kann man wohl niemanden, aber es sollte selbstverständlich sein
Gerald, ich glaube da liegt ein Missverständnis vor.
Kaellepot meinte mit seiner Aussage, dass zuvor ALLE jemals geschriebenen Beiträge eines Users in irgendeinem Thema nicht unbedingt im Vorfeld gelesen werden müssen um dann antworten zu können.
Ein Herr, der offensichtlich viel Zeit hat, spielte genau darauf an. Er scheint die Zusammenhänge aus anderen Beitrage in der Tiefe dieses Forums zu kennen und meint zu wissen warum nun ein Sparkonto in DK Thema ist.
Danke für den Hinweis!
Kaellepot meinte mit seiner Aussage, dass zuvor ALLE jemals geschriebenen Beiträge eines Users in irgendeinem Thema nicht unbedingt im Vorfeld gelesen werden müssen um dann antworten zu können.
Das meinte ich natürlich nicht, sondern, dass man vor seiner Antwort möglichst den gesamten Thread in dem man antwortet liest.
Re: Eröffnung eines Sparkontos bei einer Dänischen Bank...
Verfasst: 17.04.2014, 16:10
von Krogen
Man muss überhaupt nicht alles lesen, was ein User bisher irgendwo geschrieben hat, um antworten zu können.
Mann sollte einfach auf die Frage antworten, wenn man eine Antwort darauf hat und wenn nicht, dann eben nicht.
Ein Warum, Wieso, Weshalb bringt dem TE nix.
Wenn ich frage: Wo gibts den besten Hot Dog?, und als Antwort kommt: Fleisch ist ungesund, iss lieber Gemüse....dann ist das ähnlich hilfreich.
Re: Eröffnung eines Sparkontos bei einer Dänischen Bank...
Verfasst: 17.04.2014, 16:26
von Tatzelwurm
Richtig Krogen,
das meinte der hier angesprochene User.
Warum und wieso man als Deutscher ein dänisches
Sparkonto eröffnen möchte, bleibt doch dem Einzelnen überlassen.
Und zum lesen:
Armin hatte ich vergangenen Beiträge, die Lust verspürt nach DK zu ziehen,
dass lässt dann Rückschlüsse auf die Fragestellung zu, deshalb erst lesen,
bevor man unnötige und "blöde" Fragen stellt.
Schöne Ostern
Detlef
Re: Eröffnung eines Sparkontos bei einer Dänischen Bank...
Verfasst: 17.04.2014, 16:33
von 25örefan
Krogen hat geschrieben:Man muss überhaupt nicht alles lesen, was ein User bisher irgendwo geschrieben hat, um antworten zu können.
Mann sollte einfach auf die Frage antworten, wenn man eine Antwort darauf hat und wenn nicht, dann eben nicht.
Ein Warum, Wieso, Weshalb bringt dem TE nix.
Wenn ich frage: Wo gibts den besten Hot Dog?, und als Antwort kommt: Fleisch ist ungesund, iss lieber Gemüse....dann ist das ähnlich hilfreich.
Man muss überhaupt nicht alles lesen, was ein User bisher irgendwo geschrieben hat, um antworten zu können.
Mann sollte einfach auf die Frage antworten, wenn man eine Antwort darauf hat und wenn nicht, dann eben nicht.
Da hast Du Recht,
nicht alles, was ein User bisher irgendwo geschrieben hat, aber das was er als Anfangspost in dem Thread (Thema) und weiteren Posts näher erläutert hat, sollte man schon lesen, um eine konstruktive Antwort geben zu können.
Wenn ich frage: Wo gibts den besten Hot Dog?, und als Antwort kommt: Fleisch ist ungesund, iss lieber Gemüse....dann ist das ähnlich hilfreich.
Daran gibt es wohl keinen Zweifel!