Seite 2 von 3

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Verfasst: 16.06.2015, 11:41
von Ronald
fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Es verschiebt sich dann jedes Jahr, je nach Ferien und was die Konkurrenz macht.
Also quasi eine Preisabsprache unter den Anbietern.
Ist für uns (Sommerhaus) Verbraucher ja nichts neues.
Ich kann nur jedem raten, der die Möglichkeit hat (vielleicht auch sprachlich) sich mit dem Eigentümer eines Sommerhauses kurzzuschließen und direkt zu mieten, um diese Mafiamethoden zu umgehen.

-Ronny

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Verfasst: 16.06.2015, 11:44
von Djursland-Fan
Hej Henrik,

guck mal hier : http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=10&t=21811

Ich bin mir schon ziemlich sicher, dass wir bei Dir gebucht haben.

Es war ein sehr traumhafter Urlaub ...

Hilsener

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Verfasst: 16.06.2015, 12:03
von fejo.dk - Henrik
Ronald hat geschrieben:
fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Es verschiebt sich dann jedes Jahr, je nach Ferien und was die Konkurrenz macht.
Also quasi eine Preisabsprache unter den Anbietern.
Ist für uns (Sommerhaus) Verbraucher ja nichts neues.
Ich kann nur jedem raten, der die Möglichkeit hat (vielleicht auch sprachlich) sich mit dem Eigentümer eines Sommerhauses kurzzuschließen und direkt zu mieten, um diese Mafiamethoden zu umgehen.
Sag mal, hast du noch alle...? Es guckt doch in jeder Branche jeder was der andere macht. Es nennt sich Wettbewerb und sollte angeblich gut für die Verbraucher sein.

@Djursland-Fan: Ich freue mich über die Buchung, nur im System ist die leider nicht. Spielt ja auch für die Diskussion keine Rolle.

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Verfasst: 16.06.2015, 12:23
von Ronald
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Sag mal, hast du noch alle...?
Oh, da hab ich wohl einen wunden Punkt getroffen.
Zu welchen Gefühlsausbrüchen man als Ertappter doch fähig ist?! :mrgreen:
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Es guckt doch in jeder Branche jeder was der andere macht. Es nennt sich Wettbewerb und sollte angeblich gut für die Verbraucher sein.
Ja sicher! :mrgreen:
Das kannst du vielleicht den, wie du sie nennst, "nützlichen Idioten" hier im Forum erzählen.

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Verfasst: 16.06.2015, 15:02
von SandraundSven
Henrik, wieso spielt der Link von Djursland-Fan keine Rolle? Er hat damals gebucht auch wenn es in Deinem System nicht mehr drinsteht und das zu deutlich günstigeren Preisen. Alles wird teurer nur Ferienhäuser in Dänemark nicht?

Sven

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Verfasst: 16.06.2015, 16:27
von Tatzelwurm
Hej,

endlich, endlich.
Die jährliche Preissteigerungsdiskussion ist da.

Ich freue mich über einen regen Meinungsaustausch.

Detlef

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Verfasst: 16.06.2015, 16:46
von fejo.dk - Henrik
Ob sie das Haus bei uns oder direkt gebucht hast, ändert ja an den Preis nichts. Deshalb spielt es keine Rolle. Nun bin ich aber die Sache intern und extern nachgegangen, weil es mich ja schon irritiert, wenn eine Buchung nicht zu finden ist.

Die Buchung habe ich nun gefunden. Sie ist aus Mai 2009 mit einer nur 4-stelligen ID aus den guten alten Zeiten. In 2011 haben wir alte Buchungen in einem neuen System übertragen, dabei haben die Häuser neue interne IDs erhalten, deswegen war meine Suche vergebens :(

Dann habe ich mit Dansommer telefoniert wieso das Haus damals so günstig war bzw. wieso es heute über Weihnachten viel mehr kostet. Dansommer hatte ja immer für Pool-Häuser einen anderen Saisonkalender als für Standardhäuser, in gewissen Wochen waren die Häuser dann teurer. ZB über Weihnachten: mit Pool C-Saison, ohne D-Saison.

Vor ein paar Jahren hat Dansommer dann beschlossen, dass auch Häuser mit Whirlpool nach dem Pool-Kalender fahren sollten, darunter GN64. So kann man also sagen, dass die rund 1.300 Häuser von Dansommer ohne Pool aber mit Whirlpool einige Wochen im Jahr schlagartig teurer geworden sind.

Nicht unwesentlich aber weit von einer allgemeinen Preiserhöhung.

@Tatzel: So ist es :-)

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Verfasst: 17.06.2015, 08:38
von fejo.dk - Henrik
Wenn man wirklich wissen möchte, wie die Preisentwicklung ist, muss man wissentschaftlicher vorangehen. Das Problem bei den ganzen Einzelnfällen ist ja, dass sie schon Preiserhöhungen zeigen, aber nichts darüber aussagt, wie häufig diese sind. Wir müssen wissen wie verbreitet die 0-Variante ist und vielleicht gibt es sogar preissänkungen :shock:

Sowas macht man anhand Stichproben, nur wie groß soll dann die Stichproben sein?

https://de.surveymonkey.com/mp/sample-size/

Bei etwa 100 Häusern haben wir eine Fehlerspanne von 10%, was ok sein müsste um die Hypothese "Ferienhäuser sind teurer geworden" zu bestätigen oder nicht.

Zuerst sollten wir aber definieren was teurer geworden heisst. Für mich sind das Preissteigerungen von mehr als die Inflationarate, also mehr als 1-2%. Man muss sich für jedes Haus notieren ob die Saisonpreise gestiegen sind, ob die Saisonverteilung anders ist (mehr teure oder günstige Wochen), ob Rabatte dazugekommen oder verschwunden sind.

Das ist eine Menge Arbeit, nur dann wüssten wir mit großer Sicherheit ob die Hypothese richtig oder falsch ist. Oder wir bleiben auf Unterschule-Niveau und posten nur Beispiele, die die eigene Hypothese unterstützen. Hierzu eine Analogie: Meine Hypothese ist dass Kopenhagen überwiegend von Negern bewohnt ist. Also gehe ich mit der Kamera durch Kopenhagen und mache ein Foto von jedem Neger, den ich unterwegs begegne und poste die Fotos alle auf Facebook. Wie man durch die vielen Einzelbespiele deutlich sieht: Es wohnen überwiegend Neger in Kopenhagen. Genau so läuft es hier im Forum und in den Facebook-Gruppen, wo auch jedes Jahr das Thema Preisentwicklung kommt. Unseriös und unwissenschaftlich.

Nur wie kommen wir zu einer Stichprobe, die tatsächlich durch Zufall entstanden ist. Genau das bietet fejo.dk, denn hier lässt sich ein Suchergebnis per Zufall sortieren.

Also was wollen wir: Unterschule oder Universität? Letzteres kostet mehr Zeit, erfordert eine hohe Konzentration und Genauigkeit. Jede Erbse zählt. Ich habe dafür keine Zeit, Johanna vielleicht?

Ansonsten bleibt es wie gewohnt, eine Menge Einzelfälle, die nichts über die Gesamtpopulation aussagen.

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Verfasst: 17.06.2015, 09:59
von Djursland-Fan
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:......
Also was wollen wir: Unterschule oder Universität? ......
Da ich Universität möchte, buche ich auch lieber privat und bestimme somit die Preissteigerung oder gar -senkung selbst. :mrgreen:

Dann ist tatsächlich die eigentliche Frage, was wer davon hat jedes mal die Frage nach den Preiserhöhungen zu stellen. Ich hab mich auch nur beteiligt, weil dieses, mein Einzelbeispiel, so extrem schien. Das Problem der ewigen echten und nur gefühlten Preissteigerung hab ich nicht.

Ich könnte im Übrigen genauso darstellen, dass es Beispiele gibt, wo die Häuser gegenüber bestimmten Jahren auch preiswerter geworden sind. So findet man also tatsächlich für jedes Beispiel ebenso ein Gegenbeispiel.

Hilsener

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Verfasst: 17.06.2015, 10:01
von HaiKai
fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Meine Hypothese ist dass Kopenhagen überwiegend von Negern bewohnt ist. Also gehe ich mit der Kamera durch Kopenhagen und mache ein Foto von jedem Neger, den ich unterwegs begegne und poste die Fotos alle auf Facebook. Wie man durch die vielen Einzelbespiele deutlich sieht: Es wohnen überwiegend Neger in Kopenhagen.
Kann bitte eine der Mods was gegen diesen Rassisten machen??? In einem dt. Forum gehört sich so eine Ausdrucksweise nicht!

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Verfasst: 17.06.2015, 10:10
von Brummchen
Moin!

Das Thema von diesem Thread lautet: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Bitte grundsätzlich zu diesem Thema was schreiben.
Ansonsten lasse ich diesen Thread schließen!

Die Firma Fejo möge sich ein wenig zurückhalten! Danke

Mvh Brummchen

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Verfasst: 17.06.2015, 10:16
von fejo.dk - Henrik
Man darf wahlweise Neger mit Chinese oder Araber ersetzen oder Braunäugige, wenn es das Beispiel verständlicher macht. Search and replace, nur ich kann das nicht mehr. Ein Mod vielleicht?

Der Vergleich ist auf jeden Fall relevant um zu verstehen, wieso das Posting von handgepflückte Einzelbeispielen nichts über die allgemeine Preisentwicklung aussagt.

@Djursland-Fan: Du hast es genau richtig erkannt. Es gibt zu jedem Beispiel Gegenbeispiele und man fragt sich wer davon was hat, wieso kommt das Thema jedes Jahr, wenn sich keiner dafür interessiert eine seröse Untersuchung zu machen. Bravo!

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Verfasst: 17.06.2015, 10:24
von dina
OT: Das N-Wort ist in DK noch nicht ganz so politisch unkorrekt wie in D, umd viele verwenden es, ohne Rassisten zu sein.

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Verfasst: 17.06.2015, 10:31
von fejo.dk - Henrik
Es ist bei uns auf jeden Fall schlimmer jemand als Rassist zu bezeichnen als Neger. Ersteres ist möglicherweise eine Straftat, letzteres auf keinen Fall.

Re: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Verfasst: 17.06.2015, 10:34
von Tatzelwurm
Brummchen hat geschrieben:Moin!

Das Thema von diesem Thread lautet: Preisentwicklung Ferienhäuser in DK

Bitte grundsätzlich zu diesem Thema was schreiben.
Ansonsten lasse ich diesen Thread schließen!

Die Firma Fejo möge sich ein wenig zurückhalten! Danke

Mvh Brummchen
O.T.
Wenn man solche oder ähnliche Beiträge liest,
darf es einen nicht wundern, dass immer weniger Leute hier schreiben.
Ich bin seit 11 Jahren nun Mitglied in diesem Forum, aber es wird von Jahr zu Jahr ungemütlicher.

Was bilden sich manche "Waldorftänzer" eigentlich ein.

Ach ja Thema.
Mich interessiert die Preisgestaltung der Anbieter nicht die Bohne,
die interessiert auch nicht unsere(eure) Meinung darüber.
Bei Rewe diskutiere ich auch nicht mit dem Geschäftsführer
warum die Butter bei ALDI preiswerter ist.

Detlef