Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
fejo.dk - Henrik

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ja, richtig, jeder in der Branche weiss, dass das Wetter erst ein Jahr später Einfluss hat. Bei deutschen Urlaubern. Die Dänen buchen eher spontan.

Im Vergleich zu 2014 war das Wetter dieses Jahr bis jetzt wirklich nichts besonderes, nur kommen die deutschen Urlaubern erst jetzt. In den nächsten 6 Wochen haben wir etwa so viele Anreisen wie in den 6 Monaten davor. Letztes Jahr war es ja so, dass gerade in den 3 Augustwochen, wo die allermeisten Deutsche hier waren, das Wetter schlecht war. So schlecht kann der August dieses Jahr nicht werden.

Es gibt also noch Potential, nur wachsen die Bäume nicht in den Himmel rein.

Steigt die Nachfrage noch weiter wird es zu Preiserhöhungen kommen, denn viel mehr Ferienhäuser kommen nicht auf dem Markt.
Benutzeravatar
Buschchaot
Moderator
Beiträge: 1204
Registriert: 01.09.2005, 19:22
Wohnort: Haina/Kloster
Kontaktdaten:

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Buschchaot »

SandraundSven hat geschrieben:Frag mal die die im Juni und auch Juli in Dänemark waren wie gut das Wetter da war.
Ich war im Juni 3 Wochen da. Davon hatten wir 3 Tage Regen.
Persönlich finde ich das einen sehr guten Schnitt für den Sommer im Juni. 8)
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hendrik77 »

mieke hat geschrieben: Es ist ein Frage der Perspektive,....
Hejsa !
Das ist ja genau das was ich in meinem letzten Beitrag meinte. Vergleicht man regional, national und international kommen logischerweise unterschiedlichen Ergebnisse heraus. Also je nachdem aus welcher Perspektive man schaut passt es dann wieder. :wink:
Venlig hilsen
Hendrik77
fejo.dk - Henrik

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Oh, dadurch kontaminierst du ja deine eigene Aussage, Hendrik, das ist aber selten bei dir
Hendrik77 hat geschrieben:Irgendwie passt der Artikel nicht so ganz zu diversen Aussagen eines einzelnen Users hier im Forum.
Passt also doch alles wunderbar 8)
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von SandraundSven »

Schlechtes Wetter heißt ja nicht nur Regen. War auch die ersten zwei Juniwochen da, einen Tag Regen, aber nur 2 Tage über 20 Grad. Sonst eher 13-15. Ende Mai war Dauerregen ebenso Ende Juni. Auch ab heute nächsten 10 Tage beispielsweise in Blavand nicht über 17 Grad gemeldet.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Kontaminiert habe ich gar nichts. :wink: https://de.wikipedia.org/wiki/Kontamination
Ich habe ja keine Namen genannt oder Thesen aufgestellt.
Im internationalen Vergleich ist Dänemark ja nicht top. Es passt für mich wieder, je nachdem welche Kriterien bei einem Vergleich herangezogen werden bzw. aus welcher Perspektive man es betrachtet.
Venlig hilsen
Hendrik77
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von mieke »

SandraundSven hat geschrieben:Schlechtes Wetter heißt ja nicht nur Regen. War auch die ersten zwei Juniwochen da, einen Tag Regen, aber nur 2 Tage über 20 Grad. Sonst eher 13-15. Ende Mai war Dauerregen ebenso Ende Juni. Auch ab heute nächsten 10 Tage beispielsweise in Blavand nicht über 17 Grad gemeldet.
Jo, ein normaler dänischer Durchschnittssommer, in DK herrscht nun mal gemäßigtes Klima, Hitzewellen im Sommer sind nicht die Normalität,sorry, wer das erwartet sollte sich ein anderes Urlaubsgebiet suchen.
http://www.denstoredanske.dk/Geografi_og_historie/Geografi/Naturgeografi/Klimatologi_og_klimatyper/Danmark_-_klima
"Vores placering resulterer i kølige somre med middeltemperaturer omkring 16 °C "
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
fejo.dk - Henrik

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Hendrik77 hat geschrieben:Ich habe ja keine Namen genannt oder Thesen aufgestellt.
Doch hast du, denn
Hendrik77 hat geschrieben:Irgendwie passt der Artikel nicht so ganz zu diversen Aussagen eines einzelnen Users hier im Forum.
heisst im Klartext, dass meine Aussagen mit dem Artikel nicht (so ganz) stimmen.

War das nur als Provokation gemeint, hast du heute eine andere Ansicht oder kannst du mir Beispiele der "diversen Aussagen" nennen, die mit dem Artikel nicht ganz so passen?
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hendrik77 hat geschrieben: Ich habe ja keine Namen genannt oder Thesen aufgestellt.
Im internationalen Vergleich ist Dänemark ja nicht top. Es passt für mich wieder, je nachdem welche Kriterien bei einem Vergleich herangezogen werden bzw. aus welcher Perspektive man es betrachtet.
Hejsa !
Was ist daran so schwer zu verstehen ?
Außerdem brauch mir niemand erzählen ich hätte Namen in diesem Thread genannt, denn jeder der lesen kann wird in meinen Beiträgen keine Namen anderer User finden :!:
National passen die Aussagen wohl die hier im Forum zu lesen sind. Im internationalen Vergleich ist Dänemark trotz eines Zuwachses nicht ganz vorne mit dabei, da andere Länder noch mehr Zuwachs haben.
Hilsen
Hendrik77
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Tatzelwurm »

Hendrik77 hat geschrieben: Irgendwie passt der Artikel nicht so ganz zu diversen Aussagen eines einzelnen Users hier im Forum.
Ich habe aber weder die Zahlen der einen oder anderen Seite überprüft. :wink:
Venlig hilsen
Hendrik77
Ach komm Hendrik,
jeder hier im Forum, der mehr oder weniger aktiv dabei ist,
wusste oder weiß in welche Richtung und auf welche Person dein Beitrag zielte.

Deswegen finde ich es einigermassen bescheuert, unehrlich und feige wenn du dich jetzt
hinter irgendwelchen Ausreden versteckts und versuchs `das Ganze schön zu reden,
bzw. die Schuld Henrik in die Schuhe zuschieben.
Ohne deinen schönen eingeschobenen Satz wäre vielleicht dieser Thread MODERATER verlaufen.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fejo.dk - Henrik

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ich glaube wir alle haben den Artikel gelesen, Hendrik und hast dich einfach zu weit aus dem Fenster gelehnt, denn Beispiele der "diversen Aussagen" nennen, die mit dem Artikel nicht ganz so passen, das kannst du wohl nicht.

Und das du dich hinter sowas versteckt: "jeder der lesen kann wird in meinen Beiträgen keine Namen anderer User finden" - Nur peinlich :shock: und :roll: - Schattenparker :!:
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Entscheidend sind die Kriterien eines Vergleiches und das habe ich heute schon versucht klar zu stellen. In dem Artikel geht es ja u.a. um ein internationalen Vergleich und ansonsten fällt mir spontan nicht mehr dazu ein was ich zum Thema schreiben könnte.
OT
Fakt ist das ich keine anderen Namen genannt habe und es mir nicht darum geht jemand Schuld in die Schuhe zu schieben. Egal wie andere User das finden, kann ich gut damit leben :!: Allerdings finde ich die Wortwahl eines einzelnen Users bei der an mich gerichtete Kritik nah an der Grenze.
Venlig hilsen
Hendrik77
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von 25örefan »

Der Titel (wenn auch mit Fragezeichen versehen) dieses Threads suggeriert, dass DK Touristen verloren hat, ohne zu spezifizieren aus welcher Perspektive dies betrachtet wird.
Laut des verlinkten Zeitungsartikels hat es seit 2008 auf Ebene Gesamt-DK dagegen einen Zuwachs von nur 0,8% gegenüber der Region Kopenhagen mit 6,4% bei ausländischen Touristen gegeben, also eine Betrachtung auf rein nationaler Ebene.
Gegenüber D, S und Nl lag der Zuwachs DK's an ausländischen Übernachtungen vergleichsweise niedrig, sodaß der Autor des Artikels daraus schließt , dass DK Marktanteile verloren hat. Also eine internationale Betrachtung, wobei nicht nachgewiesen wird, wohin die Marktanteile gegangen sind. Es müssen ja nicht zwangsläufig die genannten Länder sein, die DK einen Teil der ausländischen Übernachtungen abgenommen haben.
So steht's laut dessen, was ich verstanden habe, im verlinkten Artikel beschrieben.
Wer allerdings der nicht namentliche genannte User ist, dessen diverse Aussagen laut Eingangsthread nicht zu den Aussagen des Artikels passen und weshalb sie nicht passen sollen, bleibt für mich im Dunkeln :mrgreen:
Allerdings glaube ich mich zu erinnern, dass das Unternehmen fejo-dk auf Unternehmensebene laut unbeglaubigten Angaben des Geschäftsführers unabhängig von deutschem Kaufkraftrückgang, Wetter, Geschäftsgebaren, Hundekrise etc. zumeist ein Umwachsplus zu verzeichnen hatte.
Tja, es gibt halt viele Ebenen und Perspektiven von deren Warte aus man eine Problematik betrachten und beurteilen kann
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Touri
Mitglied
Beiträge: 523
Registriert: 05.02.2013, 17:24

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Touri »

Tatzelwurm hat geschrieben:
Hendrik77 hat geschrieben: Irgendwie passt der Artikel nicht so ganz zu diversen Aussagen eines einzelnen Users hier im Forum.
Ich habe aber weder die Zahlen der einen oder anderen Seite überprüft. :wink:
Venlig hilsen
Hendrik77
Ach komm Hendrik,
jeder hier im Forum, der mehr oder weniger aktiv dabei ist,
wusste oder weiß in welche Richtung und auf welche Person dein Beitrag zielte.

Deswegen finde ich es einigermassen bescheuert, unehrlich und feige wenn du dich jetzt
hinter irgendwelchen Ausreden versteckts und versuchs `das Ganze schön zu reden,
bzw. die Schuld Henrik in die Schuhe zuschieben.
Ohne deinen schönen eingeschobenen Satz wäre vielleicht dieser Thread MODERATER verlaufen.

Detlef

Die Kritik ist maßlos übertrieben und in der Formulierung fast schon bösartig zu nennen.
Was soll das? Mieke hat doch die Problematik etc. schon sehr gut erklärt.
Außerdem, lieber Detlef, entdecke ich keinen eingeschobenen Satz in dem Zitat, sondern nur zwei Hauptsätze. :mrgreen:

Touri
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Tatzelwurm »

Mein Gott, welch schlauer Einwand,
wenn man schon selber keinen Intellekt hat,
muss man eben, den anderer anzweifeln.

es ging mir nicht um Grammatik,
sondern dass dieser Satz völlig überflüssig war.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Antworten