Seite 2 von 2

Verfasst: 23.01.2005, 20:23
von Janke
hej...
Wenn der Wind von Schweden kommt ist es OSTWIND, der der Wind kommt ja aus Osten;)
Die Tochter deiner Bekannten bin ich nicht. Ich bin gebürtige Bremenerin:)
Du kannst dann ja mal erzählen, wie es dann da aussieht.
Schönen Abend noch,
Janke

Verfasst: 23.01.2005, 20:39
von Felicitas R.
Hej Janke,

magst Du den richtigen Link zu den Bildern in der Nordjyske noch mal schreiben ?
Ist irgendwie in deinem Post abhanden gekommen und ich versuche schon die ganze Zeit die Bilder auf der Page zu finden.

Tak og hilsen
Felicitas

Verfasst: 23.01.2005, 20:42
von tabalugaundgrisu
hej Janke,
nee die bist Du dann nicht ... na bis Ostern waren bestimmt schon andere dort die berichten können ... Bekannte vor mir fahren nächstes Wochenende für eine Woche runter ... mal sehen, was sie berichten...
wünsche auch noch einen schönen Abend

hilsen
Christin

Verfasst: 23.01.2005, 20:53
von Janke
Hej Felicitas.
Die Bilder findest du auf der Homepage www.nordjyske.dk/ und dann ist ganz rechts in der Spalte der Link "Nordjylland i billede". Dann öffnet sich ein Fenster in dem du oben aussuchen kannst, von wann du Fotos sehen möchtest.
Das findest du schon:)
mfg Janke

Verfasst: 23.01.2005, 21:00
von Felicitas R.
Hej Janke,

tusind tak - nun hab ich's gefunden !!!

Hilsen
Felicitas

Verfasst: 23.01.2005, 22:36
von Axel Finger
Auf einer Webseite zu Vorupör steht als Überschrift:

"Schwerster Sturm seit 1981 aber viel Bernstein!"


Gruß Axel

Verfasst: 24.01.2005, 08:18
von Ulli S
Moin moin,
hier der Link dazu:
http://www.vorupoer.info/modules.php?name=News&file=article&sid=90
Viele Grüße aus Nordfriesland
Ulli

Verfasst: 14.03.2005, 10:22
von Ulli S
Hej allesammen,
wir waren übers Wochenende in Sindal und sind über die sturmbedingten Veränderungen regelrecht geschockt. Schon bei der Anreise sind ab der deutsch-dänischen Grenze viele längs der Autobahn geknickte Tannen- und Fichtenwälder zu sehen.
Tversted Strand ist, wie Evi schon schrieb, recht schmal geworden, und die Sanddünen sind um einiges flacher. Uggerby Strand ist merklich breiter geworden und die Abbruchkante liegt jetzt direkt am Parkplatz. Die Dünen vor dem Parkplatz „holte“ sich schon 1999 „Anatol“. Das Meer war traumhaft schön, grün bis türkisfarben und mit einer tollen tosenden Brandung, bedingt durch den ordentlichen Nordwind. Ein sagenhafter Sonnenuntergang. In Vester Tversted hat man den Eindruck, dass jeder 2. Baum abgeknickt oder entwurzelt ist. Es sieht so aus, als sei erst gestern Sturm gewesen. Von Aufräumarbeiten nichts zu sehen, was bei der Witterung nicht zu erwarten ist. So weit wir das sehen konnten, ist kein Ferienhaus von umstürzenden Bäumen getroffen worden, was an ein Wunder grenzt, da einige Häuser mitten im Wald stehen. Wenn wir im Mai „unser“ Poolhaus beziehen, werden sich überall die Motorsägen im Einsatz sein. „Unser“ Campingplatz in Sindal wurde zum großen Teil verschont, so dass wir den Wohnwagen nächstes Wochenende aufstellen können.
An der Jammerbucht speziell Rubjerg Knude werden wir das nächste Mal vorbeischauen.
Mange hilsener
Ulli


Bearbeitet von - Ulli S am 14.03.2005 11:32:56

Verfasst: 14.03.2005, 10:58
von Ursel
Hej Ulli!
Ich kann zu "Deiner" Gegend wenig sagen, aber auch bei uns sieht man noch viele geknickte Bäume, einmal sicher, weil die Witterung keine großen Aufräumarbeiten zuließ und eben auch sehr viel zu tun war - im ganzen Land, nicht nur strichweise.
Zum andern aber auch darf man nicht vergessen, daß der ungewöhnlich starke Schneefall wiederum geschwächte oder auch sonstige Bäume beschädigt und geknickt hat, große Äste sind unter den Schneelasten zusammengebrochen und oft keine Folge des Sturms, sondern der Winterwetter"katastrophe" - da kommt also einiges zusammen!
Gruß aus dem immer noch eisigen Schnee-DK, Ursel, wo jetzt endlich heute die Maurer angefangen haben,den orkangeschädigten Giebel zu reparieren!!!

Verfasst: 14.03.2005, 11:58
von Ulli S
Hej Ursel,
da hast Du recht. Die Reste der Schneeverwehungen gerade an den Rändern der Autobahnen und den Böschungen sahen immer noch gigantisch aus. Es ist traurig zu sehen, wie die Naturgewalten Bäume, die mehrere Jahrzehnte alt waren, wie Streichhölzer umgeknickt bzw. entwurzelt wurden. Wenn du seit vielen Jahren 3 oder 4 mal im Jahr im Urlaub in diesen Wäldern Ruhe und Erholung findest, und die dann einfach weg sind, ist das schon erschütternd.
Viel Erfolg beim Wiederaufbau und
mange hilsener
Ulli

Verfasst: 14.03.2005, 12:41
von Joke
Hej,
man kann aber wenigstens etwas beruhigt sein das kein Baum unnoetig noch dazu gefaellt wird.Es wurde auch vor allem bei Privat -Leuten geschaut das keine "angeblichen" Sturmschaeden abgeholzt wurden.Wer erwischt wurde einen gesunden festen Baum umgesaegt zu haben fuer den wurde es teuer.
So wurde mir es zu mindest erzaehlt.
Hilsen aus dem heute etwas sonnigen DK
Ulrike

Verfasst: 14.03.2005, 22:19
von Tatzelwurm__1
Hej,

dürfen die Dänen, denn auch nicht die Bäume in ihrem Garten fällen, wenn sie es für notwendig halten ????????
Ist ja dann auch nicht besser, wie bei uns.

Und was ist mit den vielen Weihnachtsbäumen, muss ich dieses Jahr ins Sauerland.??????

Detlef