Seite 2 von 2
Re: Jütland mit Kindern
Verfasst: 01.10.2015, 17:28
von herma
Hej,
ich meine http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/nordjutland/
die haben damals u.a. auch Tversted feriehusudlejning übernommen.
Ansonsten haben sie gerade im von mir vorgeschlagenen Gebiet sehr schön Häuser.
Hlisen Herma
Re: Jütland mit Kindern
Verfasst: 01.10.2015, 17:46
von fejo.dk - Henrik
cassio hat geschrieben:Novasol, Dansommer und Dancenter sind ja auch auf Fejo ... dann schau ich noch bei Casamundo ....
Casamundo haben keine eigenen Häuser, sonder nur eine Teilmenge davon was die dänischen Portale (Cofman (28.297), fejo (31.673) und Feline (31.402)) haben. Viele regionale Anbieter sind nicht bei Casamundo.
Re: Jütland mit Kindern
Verfasst: 01.10.2015, 21:05
von Lyngsaa
Vorschlag: Lyngsaa (südlich von Saeby/Nordjütland) an der Ostsee
Weiter zu fahren, als deine Ideen, aber gleiche Entfernung wie die genannten Loekken, Blokhus etc. auf der Nordseeseite. Aber kinderfreundlicher, autofreier Strand, flaches Wasser mit Sandbänken, Dünen... Und von dort Ausflüge an die Nordsee (Loekken, Farup Sommerland, Akvarium Hirtshals), nach Skagen, nach Aalborg (Zoo) usw.
An Fisch und Brötchen mangelt es auch nicht...

Re: Jütland mit Kindern
Verfasst: 02.10.2015, 08:02
von Ronald
@cassio,
du kannst auch direkt vom Turistbureau in Lökken Sommerhäuser buchen. Die Auswahl ist überschaubar, die Preise sind aber günstig.
http://booking.feriehus-loekken.dk/de/
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
ich empfehle immer wieder gerne, Tversted in der Tannisbugt,
hat die gleichen Voraussetzungen wie Lökken (stimmt doch Ronald oder ?)
Absolut!
Toller Strand, vielleicht noch etwas schöner als in Lökken?! Tversted ist auch wirklich ein nettes kleines Örtchen und Hirtshals ist quasi umme Ecke.
Kann mir vorstellen auch dort Urlaub zu machen, leider fehlt mir doch etwas das quirlige Leben, dass Lökken bietet, mit seinen vielen Cafés, Geschäften und Lebensmittelläden, der Mole, den Fischerbooten usw.
An dieser Stelle noch kurz eingeworfen: wir hatten im Forum mal die Diskussion warum (angeblich) die Buchungszahlen zurückgehen und dass DK nicht genug Freizeitaktivitäten bietet um den Nachwuchs zu ködern.
Lökken bietet inzwischen alles erdenkliche an Aktivitäten, wie eine Surfschule (Windsurf, Baddleboard, Wakeboard). Neoprenanzüge in allen Größen können auch ausgeliehen werden. Es gibt einen Angelgeräteverleih und es wird dem Anfänger auch gezeigt wie man dem Wurm den Haken durch den Kopf zieht und die Angel auswirft, geländegängige Segways um auch am Strand zu fahren (alles unten an der Mole zu finden).
Es gibt Minigolf, Fußballgolf, Fahrradverleih (kostenlos!!!), Antiquitätenmesse, Indoor-Gokart, Bowling, Paintball, Lasergames, Discotheken. Man kann, für Kinder immer eine Attraktion, die Bombonkocherei (Bolcheriet) besuchen und dabei zusehen, wie Bonbons, Lutscher usw. hergestellt werden. Der süße Geruch dort verleitet immer zum Kauf eines süßen Mitbringsels. Forellenpuffs put and take sind auch in der Nähe, Farup Sommerland mit Wasserrutschbahnen und allem, was ein Wasserfreizeitpark bietet.
Ich weiß nicht was man da noch weiter anbieten soll um das Kindern und Jugendlichen noch schmackhafter zu machen. Vielleicht freies Wlan an wenigstens einer Stelle im Ort. Da gäbe es noch Verbesserungsbedarf.
Gruß
-Ronny
Re: Jütland mit Kindern
Verfasst: 02.10.2015, 09:08
von cassio
Danke noch mehr wertvolle Tips zum stundenlangen recherchieren. Aber da unsere eventuellen Miturlauber eh noch im Urlaub sind, habe ich noch jede Menge Zeit schon einmal vorzurecherchieren
Was mir bei Feriepartner Nordjütland aufgefallen ist, dass man dort nicht nach rauchfreien Häusern sortieren kann und ich habe bislang auch kein Zeichen dafür gefunden, ob die Häuser rauchfrei sind. Mit ist das aber SEHR wichtig. Ich würde mich in einem Haus, in welchem zuvor geraucht wurde überhaupt nciht wohl fühlen und meinen Kindern möchte ich das schon gar nicht antun. Weisen die das generell nicht aus? Ich habe ja schon bei den anderen Portalen gemerkt, dass ich mir da oft ein Großteil der Häuser ausschliesse, aber wie gesagt, das wäre für mich ein totales k.O. Kriterium. Hat da jemand Erfahrung zu? Ist dann da prinzipiell rauchen erlaubt?
Achso und zum Thema "Attraktivität" ... also, mir mangelt es in Dänemark nicht an Attraktivitäten für mich und meine Kinder, ganz im Gegenteil auf vieles dieser Angebote könnte ich gerne verzichten, ich brauche kein Paintball, Kart und was auch immer .... ich bin ganz froh, wenn nicht jeder die Schönheit des Landes entdeckt, dann ist es dort nicht so überlaufen

... ja ich bin eigennützig

.... aber wenn ich schon höre, dass die hälfte meiner Kollegen alle an ein und demselben Campingplatz in Italien Urlaub machen ... neeeee das wäre nichts für mich ... aber das ist nur meine Meinung ...

Re: Jütland mit Kindern
Verfasst: 02.10.2015, 09:38
von herma
Hej,
die Häuser, die wir bisher bei Feriepartner gebucht haben, waren durchweg alle rauchfrei. Zumindest war das Schild an der Tür.
Ich bin sowieso der Meinung, dass Häuser in denen geraucht werden darf inzwischen die absolute Ausnahme sind.
Das heißt aber noch lange nicht, dass sich jeder Mieter an das Verbot hält. Wer will denn das kontrollieren?
Es ist genauso wie mit den Häusern, in denen kein Hund erlaubt ist. Ich habe letztens ein Eigentümerpaar kennengelernt, die ihren Hund in ihr Ferienhaus mitgebracht haben und dies mit Sicherheit auch weiterhin tun werden, obwohl sie keine Mieter mit Hund im Haus dulden. Das ist letztlich Sacher der Vermieter.
Genauso kann das mit dem Rauchen sein. Wenn die Eigentümer in ihren eigenen Häusern rauchen heißt das ja nicht unbedingt, das sie dies auch bei ihren Mietern dulden.
Da aber die meisten Häuser, zumindest die, die wir so mieten, fast ausschließlich mit wischbaren Böden und nicht allzuviel Plüsch ausgestattet sind, bleibt der Rauchgeruch auch nicht so hängen. Meist riecht man nur den Rauch des unsachgemäß bedienten Ofen in einem Haus.
Zur Not kann man aber immer noch in den Vermietungsbüros anrufen und nachfragen oder halt, wie es ja in der heutigen Zeit üblich ist, eine E-mail schreiben. Normalerweise erfolgt die Antwort recht schnell.
Hilsen Herma
Re: Jütland mit Kindern
Verfasst: 02.10.2015, 10:00
von herma
Hej,
übrigens bei Feriepartner sind doch rauchfreie Häuser ausgewiesen.
Du musst das entsprechende Haus anklicken und dann auf Ausstattung gehen.
Dort steht dann unter der Hausinformation unterhalb des Baujahrs "Rauchen nicht erlaubt"
Wenn das nicht vermerkt ist, kann wohl geraucht werden.
Hilsen Herma
Re: Jütland mit Kindern
Verfasst: 02.10.2015, 10:35
von cassio
Oh, danke für den Hinweis, habs jetzt auch gefunden ... ja, wenn ich nen Favoriten hätte, hätte ich auch mal ne Email geschrieben

Re: Jütland mit Kindern
Verfasst: 02.10.2015, 10:41
von fejo.dk - Henrik
cassio hat geschrieben:Ich habe ja schon bei den anderen Portalen gemerkt, dass ich mir da oft ein Großteil der Häuser ausschliesse, aber wie gesagt, das wäre für mich ein totales k.O. Kriterium.
Das stimmt nicht, etwa die Hälfte sind nichtraucher-Häuser. Das kannst in Sekunden zB auf fejo.dk sehen. Genau so ist es mit den Hunden: Sind nur in der Hälfte der Häuser erlaubt. In fast 9.000 Häuser sind weder Hunde noch Rauchen erlaubt.
Wie herma aber ganz richtig anmerkt, sagt das nichts über das Verhalten des Eigentümers aus.
Re: Jütland mit Kindern
Verfasst: 02.10.2015, 10:55
von cassio
Das mag zwar sein, dass es "nur" die Hälfte sind, aber immer wenn ich den Hacken setze (auch bei Fejo) habe ich bei meiner Auswahl danach meist nur noch so 20% ... kann natürlich sein, dass das mit meinen anderen Kriterien zusammen hängt .... naja .. aber zu viel Auswahl ist ja auch nicht gut, da kann man sich dann nicht entscheiden

.
Re: Jütland mit Kindern
Verfasst: 02.10.2015, 12:12
von Djursland-Fan
Hej cassio,
guck mal hier:
http://www.godsommer.de/daenemark/tversted/ferienhaus-10123.aspx
http://mermaid-ferienhäuser-dänemark.de/ferienhaeuser-details/irma.html?arrival=27.08.2016&departure=10.09.2016&person=8
http://mermaid-ferienhäuser-dänemark.de/ferienhaeuser-details/granlien.html?arrival=27.08.2016&departure=10.09.2016&person=8
Damit die Auswahl noch bunter wird.
Hilsener
Re: Jütland mit Kindern
Verfasst: 02.10.2015, 12:28
von Tatzelwurm
Hej,
ich glaube mit dem rauchen ist es manchmal so wie mit der Hundeanleinpflicht.
Detlef
Re: Jütland mit Kindern
Verfasst: 02.10.2015, 12:54
von cassio
Danke Djursland-Fan für die konkreten Vorschläge.
Das erste hat mich jetzt nicht ganz so angesprochen, da ich etwas die Spielgeräte für die Kinder im Garten vermisse. Vielleicht sind sie ja auch nur nicht dargestellt. Aber ich fände es einfach schön zu wissen, dass etwas da ist.
Die anderen beiden kommen auf jeden Fall auf meine mittlerweile schon ganz schön lange Liste ... wird mal noch interessant, das alles wieder auszusortieren

Aber ich bin ja meister im Listenschreiben.
Falls sich noch jemand mti konkreten Vorschlägen austoben möchte

Wie ich ja schon geschrieben habe, ist mir ein Nichtraucherhaus wichtig (in der Hoffnung, dass dem auch wirklich so ist). Dann muss es kinderfreundlich sein, also am Liebsten mehrere Spielgeräte im Garten. Waschmaschine ist ein absolutes MUSS. Spülmaschine. Kaminofen. Trockner wäre schön, aber mit Kaminofen würde es auch ohne gehen. Internet. Mindestens 4 Schlafzimmer. Toll wäre eventuell ein Herms oder ähnliches, aber am LIebsten getrennt vom Wohnzimmer und da wird es schon schwierig

Und zwei Badezimmer. Whirpool für die Kids wäre schön, ist jetzt aber nicht ein absolutes muss.
... hab ich noch was vergessen?
Re: Jütland mit Kindern
Verfasst: 02.10.2015, 13:39
von Lion King
Jütland mit Kindern.
Nach nunmehr über 30 Jahre Dänemarkurlaub kann ich guten Gewissens "Vejers" empfehlen.
Wir haben Dänemark rauf und runter - incl. Bornholm - bereist -
am besten hat uns immer wieder Vejers gefallen.
Möglichst "Nordvej" und abzweigende Wege - dort stehen tolle Ferienhäuser und der Weg zum
autofreien Strand ist mit 100 bis 300m absolut gut zu Fuß über die Dünen erreichbar. Auch über die Dünen mit
Bollerwagen ist kein Problem.
Ein ganz toller Bäcker ist im Ort - Von Mitte Nordvej aus rund 900m entfernt.
Der Strand ist für mich bzw uns (4 Erwachsene und 2 Enkelkinder im Alter von 3 und 5 Jahren) ideal.
Nach der Flut bleiben schöne "Pfützen" am Strand - diese sind schnell erwärmt und somit klasse
Spielplätze für die Kleinen.
Bis Blavand sind es rund 15km - vielfältige kindgerechte Freizeitmöglichkeiten ebenfalls im Umkreis von
30km (selbst Esbjerg liegt darin) erreichbar.
Für das Mieten eines passenden Ferienhauses empfehle ich (ohne andere Anbieter damit negativ beurteilen zu wollen)
"hyggelige Dänen" in Vejers. Mit diesem Vermieter sind wir bisher bestens zufrieden gewesen.
Natürlich gibt es auch noch andere schöne Strände und Orte an der jütländischen Küste.....aber Vejers liegt doch
recht zentral und ist idealer Ausgangsort für die eine oder andere Tagestour......Esbjerg, Hvide Sande, Varde, Ribe
(das ist etwas weiter entfernt) und Legoland.
Sollten weitere Infos benötigt werden - ich stehe gerne zur Verfügung - .
Roland
Re: Jütland mit Kindern
Verfasst: 02.10.2015, 16:50
von mieke
cassio hat geschrieben:
Was mir bei Feriepartner Nordjütland aufgefallen ist, dass man dort nicht nach rauchfreien Häusern sortieren kann und ich habe bislang auch kein Zeichen dafür gefunden, ob die Häuser rauchfrei sind. Mit ist das aber SEHR wichtig.
Feriepartner kannst du auch über Kröger&Rehn in HH buchen, die sind Generalagentur von FP, und bei denen kannst du Nichtraucherhaus als Option wählen.
https://www.dansk.de/extendedsearch.asp ... 45&facs=22