Hej wanda,
Vester Husby ist ideal mit Hunden, jedenfalls haben wir diese Erfahrung mit unseren beiden "Kleinen" gemacht. Die Grundstücke sind richtig schön groß, und dass das Meer etwas weiter weg ist, stört nicht wirklich. Denn die Wege dort hin (besonders die kleinen Pfade durch Wald und Heide) sind herrlich mit dem zum Teil federndem Boden. Darauf zu Laufen lieben unsere Hunde besonders. Jedenfalls gefällt uns die Mischung von Strand/ Dünen/ Heide und Wald sehr gut. Wir waren bis jetzt 5 mal dort und es werden sicher noch etliche Urlaube dort folgen, auch wenn wir jetzt, so es klappt, im Februar nach Nordjütland fahren. Wenn du also noch Fragen hast, kannst du mir gerne eine Mail schicken.
Viel Spaß beim Planen!
Gruß Steffi
Dänemark
Hallo Wanda , Lökken ist schon ein etwas lebhafter.N.Lyngby ist 5 km nördlicher mit Steilküste und schmalen Strand.5 km südlich von Lökken liegt Grönhoj,schöner breiter Strand , gute Ferienhäuser und ruhiger . Weitere 5 km südlicher liegt Saltum , dort gibt es auch viel Wald ,breiten Strand,Ruhe und Erholung .Freue mich schon auf Juli in Grönhoj.
Ditmar
Ditmar
Hallo Wanda,
ich wohne drei km von der Grenze entfernt und verstehe nicht, dass bei vielen hier die Nordsee erst bei Blaavand anfängt. Ich würde die Insel Römö empfehlen. Die ist Ende Mai noch nicht überlaufen und hat einen eigenen Hundestrand. Vom Grenzübergang Böglum (B5 ) bis nach Lakolk sind es ziemlich genau 50 km. Zusätzlich istman noch so nah an der Grenze, dass man in D billig einkaufen kann.
Hilsen hanor
ich wohne drei km von der Grenze entfernt und verstehe nicht, dass bei vielen hier die Nordsee erst bei Blaavand anfängt. Ich würde die Insel Römö empfehlen. Die ist Ende Mai noch nicht überlaufen und hat einen eigenen Hundestrand. Vom Grenzübergang Böglum (B5 ) bis nach Lakolk sind es ziemlich genau 50 km. Zusätzlich istman noch so nah an der Grenze, dass man in D billig einkaufen kann.
Hilsen hanor
Hallo,
als Besitzerin eines lebhaften und lauffreudigen Schäferhundes kann ich dir die Gegend um Henne / Houstrup empfehlen. Kilometerlanger Strand und nie überlaufen. Wenn euch ein paar Kieselsteine nicht stören, ist der Strand ideal für lange Spaziergänge und für Hunde, die gerne schwimmen. Die Gegend um Blavand ist mir persönlich zu überlaufen, obwohl der Strand dort sehr schön ist.
Die Strände bei Lökken und Nr. Lyngby sind auch herrlich, allerdings Autostrand und Steilküste, d. h., ihr müsst entweder an der Rampe für die Autos runter ans Wasser oder eine der steilen Holztreppen nehmen.
Viele Grüße
Sigrid
als Besitzerin eines lebhaften und lauffreudigen Schäferhundes kann ich dir die Gegend um Henne / Houstrup empfehlen. Kilometerlanger Strand und nie überlaufen. Wenn euch ein paar Kieselsteine nicht stören, ist der Strand ideal für lange Spaziergänge und für Hunde, die gerne schwimmen. Die Gegend um Blavand ist mir persönlich zu überlaufen, obwohl der Strand dort sehr schön ist.
Die Strände bei Lökken und Nr. Lyngby sind auch herrlich, allerdings Autostrand und Steilküste, d. h., ihr müsst entweder an der Rampe für die Autos runter ans Wasser oder eine der steilen Holztreppen nehmen.
Viele Grüße
Sigrid
Hallo aus Berlin, wir machen schon zich Jahre Urlaub in Dänemark, mehrmals im Jahr und haben auch zwei Hunde. Dänemark ist das Hundeland schlechthin, total freundlich und überhaupt nicht hundefeindlich wie in Deutschland, wir haben nur die allerbesten Erfahrungen gemacvht. Allerdings fahren wir grundsätzlich außerhalb der Saison. Für lange Spaziergänge empfehlen wir wärmstens Holmsland. D.h. die Gegend an der Nordsee zwischen Nymindegab und Husby. Hier habt ihr sehr breite Sandstrände und herrliche Dünenlandschaften. Unterhalb Nymindegabs auch schöne Wälder. Die einsamsten Wege findet ihr zwischen Houvig und Husby. Bei weiteren Fragen und Geheimtips schreibt uns doch mal. Hundeleute sind immer willkommen, da wir auch beruflich damit zu tun haben. Was habt ihr denn für Hunde ?
Gruß
Ariane
Gruß
Ariane