Ronald hat geschrieben:Tatzelwurm hat geschrieben:Hej Ronald,
siehste jetze haste och deen Fett weg,
von unserem Musterautofaher, von unserem Mustertouristen,
kurz gesagt von unserem Musterforumsmitglied , der immer und
überall eine Antwort hat, auf Fragen die garnicht gestellt wurden.
War ja klar, dass das passiert und so bin ich in guter Gesellschaft mit vielen anderen ungewollt oberlehrerhaft belehrten hier im Forum.
Ergebnisorientiertes diskutieren ist mit dem Lochmünzenfreak sowieso nicht möglich.
Was an sitzen im Sessel oder liegen auf einer Matratze auf sauberem Terrassenboden zweckentfremdend sein soll, erschließt sich wohl nur ihm. Was sich ihm dagegen nicht erschließt sind pragmatische Lösungen.
Beste Grüße, Detlef,
-Ronny
OT
Es ist schon eigentümlich, welche Wendung eine einfache Nachfrage wie "
Kennt jemand das Haus, weiß jemand, ob es mehr als die 2 auf den Fotos zu sehenden Sonnenliegen hat?" hier bekommt.
Dem Fragesteller wird, da scheinbar niemand das Haus näher kennt, richtig geraten, sich an den Vermieter/ Vermittler zu wenden. Ein plausibler Rat, der befolgt wird und zu einem eindeutigen Ergebnis führt, nämlich dass es nur 2 Liegen gibt und dass der Fragesteller sich dazu entscheidet, sich selber noch eine mitzubringen.
Frage zur Zufiedenheit des Dragestellers abgehandelt. Erledigt. Punkt! So soll es sein.
Denkste, so soll es nach Belieben einiger eben nicht sein. Nicht erledigt, nicht Punkt.
Nein jetzt muß jemand (Ronald) daherkommen und diese Entscheidung mit dem Kommentar "
was für ein Aufwand 
" in Frage stellen und gleichzeitig den sowohl ungebetenen als auch zweifelhaften Rat geben, doch die Wohnmöbel und Matratzen des gemieteten! Hauses als Sonnenmöbel zweckzuentfremden.
Die Kritik an der geratenen Zweckentfremdung von Wohnmöbeln und Matratzen, eine Kritik, die aus Sicht eines Vermieters, aber auch aus der eines Nachvermieters mehr als nachvollziehbar ist sein sollte, ruft wie selbst verständlich jemanden (Detlef Tatzelwurm) auf den Plan, dem eigentlich an solchen nach eigenem Bekunden "banalen" Threads wie "
wer kennt das Haus..." sonst nichts gelegen ist, um die nachvollziehbare Kritik zu entkräften , den Kritiker als "Mustertouristen" ins Lächerlche zu ziehen und damit seinen "Seelenverwandten" Ronald zu unterstützen.
Es geht längst nicht mehr um die ursprüngliche Frage, nicht einmal mehr um die Sache, sondern um persönliche Animositäten, was auch in der sprachlichen Ausgestaltung seinen Ausdruck findet (siehe Veralberung des Usernamens).
Gern wird in Folge dieser Ball aufgenommen und (man wundere sich!!!) ergebnisorientiertes Diskutieren und pragmatische Lösungen eingefordert.
Ach nee, wo doch ein Ergebnis in Form der beantworteten Ausgangsfrage und zudem eine für den Fragesteller pragmatische Lösung längst vorlag, zwei Dinge, die von den beiden "Ratgebern" Ronald u. Detlef geflissentlich übersehen wurden. Überdies wird dann nochmals bekräftigt, wie absolut unverständlich falsch doch die Kritik an der Mißachtung zur Miete überlassenen Eigentums sei.
Verkehrte (Forums-) Welt?
PS
Ja ich weiß, möglicherweise hätte ich meine Kritik an einem für mich (nur für mich ???) so abwegigem Rat Wohnmöbel und Matratzen auf die Terrasse zu schleppen und als Sonnenliegen zu nutzen, gar nicht erst äüßern dürfen, da ich hätte wissen müssen, welche Besen ich da da rief.
Aber wenn ich mir das gesamte Forum rückblickend so anschaue, so sind schon oft genug ähnliche entweder nicht mehr vorhandene oder zum noch Teil noch existente derartige Besen auf o.g. Weise durch das Forum gefegt und das wird wohl auch so bleiben.
Nichts gegen gelegentliche Frotzeleien, humoristische Einlagen und selbst nichts gegen nicht immer vermeidbare persönliche Animositäten, aber so wie hier gezeigt, sollte es nicht sein.
PPS
Ach ja, Oberlehrer und Besserwisser sind ja grundsätzlich die anderen...
