Seite 2 von 2

Re: Frage zu Haus in Aargab

Verfasst: 20.05.2016, 10:28
von fejo.dk - Henrik
Was ich sagen wollte: Falls ich vorbeifahren würde und sehe, dass Matratzen auf der Terrasse genutzt werden, dann würde es Ärger geben.

Re: Frage zu Haus in Aargab

Verfasst: 20.05.2016, 11:29
von Ronald
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Was ich sagen wollte: Falls ich vorbeifahren würde und sehe, dass Matratzen auf der Terrasse genutzt werden, dann würde es Ärger geben.
Kann ich mir lebhaft vorstellen.
So betrunken wie du (nach eigenem bekunden!) immer Auto fährst, vernebelt das die entspannte Sicht auf die Dinge, die den Dänen doch immer nachgesagt wird. :mrgreen:

Re: Frage zu Haus in Aargab

Verfasst: 20.05.2016, 12:20
von fejo.dk - Henrik
Eh, wo habe ich bekundet betrunken (im gesetzlichen Sinne) Auto zu fahren?

Re: Frage zu Haus in Aargab

Verfasst: 20.05.2016, 12:48
von Djursland-Fan
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

So jetzt geht's rund. Der Thread wird gleich nix mehr mit der Eingangsfrage zu tun haben!

Ich stell schon mal Chips und Getränke raus!

Man kann das Kopieren von Zitaten aus dem tausend Threads mit Promille am Steuer förmlich hören....

... aber ansonsten würde ich es auch nicht toll finden, wenn Bettmatratzen zu einem anderen Zwecke als der nächtlichen Ruhe verwendet werden würde, egal ob mir das Haus gehört oder nicht. Ich bin der Meinung so etwas auch einmal in der ein oder anderen Hausordnung gelesen zu haben ..

Re: Frage zu Haus in Aargab

Verfasst: 20.05.2016, 13:22
von 25örefan
Ronald hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej Ronald,
siehste jetze haste och deen Fett weg,
von unserem Musterautofaher, von unserem Mustertouristen,
kurz gesagt von unserem Musterforumsmitglied , der immer und
überall eine Antwort hat, auf Fragen die garnicht gestellt wurden.
War ja klar, dass das passiert und so bin ich in guter Gesellschaft mit vielen anderen ungewollt oberlehrerhaft belehrten hier im Forum. :mrgreen:
Ergebnisorientiertes diskutieren ist mit dem Lochmünzenfreak sowieso nicht möglich.
Was an sitzen im Sessel oder liegen auf einer Matratze auf sauberem Terrassenboden zweckentfremdend sein soll, erschließt sich wohl nur ihm. Was sich ihm dagegen nicht erschließt sind pragmatische Lösungen.

Beste Grüße, Detlef, :wink:
-Ronny
OT
Es ist schon eigentümlich, welche Wendung eine einfache Nachfrage wie " Kennt jemand das Haus, weiß jemand, ob es mehr als die 2 auf den Fotos zu sehenden Sonnenliegen hat?" hier bekommt.
Dem Fragesteller wird, da scheinbar niemand das Haus näher kennt, richtig geraten, sich an den Vermieter/ Vermittler zu wenden. Ein plausibler Rat, der befolgt wird und zu einem eindeutigen Ergebnis führt, nämlich dass es nur 2 Liegen gibt und dass der Fragesteller sich dazu entscheidet, sich selber noch eine mitzubringen.
Frage zur Zufiedenheit des Dragestellers abgehandelt. Erledigt. Punkt! So soll es sein.

Denkste, so soll es nach Belieben einiger eben nicht sein. Nicht erledigt, nicht Punkt.
Nein jetzt muß jemand (Ronald) daherkommen und diese Entscheidung mit dem Kommentar "was für ein Aufwand :| " in Frage stellen und gleichzeitig den sowohl ungebetenen als auch zweifelhaften Rat geben, doch die Wohnmöbel und Matratzen des gemieteten! Hauses als Sonnenmöbel zweckzuentfremden.
Die Kritik an der geratenen Zweckentfremdung von Wohnmöbeln und Matratzen, eine Kritik, die aus Sicht eines Vermieters, aber auch aus der eines Nachvermieters mehr als nachvollziehbar ist sein sollte, ruft wie selbst verständlich jemanden (Detlef Tatzelwurm) auf den Plan, dem eigentlich an solchen nach eigenem Bekunden "banalen" Threads wie " wer kennt das Haus..." sonst nichts gelegen ist, um die nachvollziehbare Kritik zu entkräften , den Kritiker als "Mustertouristen" ins Lächerlche zu ziehen und damit seinen "Seelenverwandten" Ronald zu unterstützen.
Es geht längst nicht mehr um die ursprüngliche Frage, nicht einmal mehr um die Sache, sondern um persönliche Animositäten, was auch in der sprachlichen Ausgestaltung seinen Ausdruck findet (siehe Veralberung des Usernamens).
Gern wird in Folge dieser Ball aufgenommen und (man wundere sich!!!) ergebnisorientiertes Diskutieren und pragmatische Lösungen eingefordert.
Ach nee, wo doch ein Ergebnis in Form der beantworteten Ausgangsfrage und zudem eine für den Fragesteller pragmatische Lösung längst vorlag, zwei Dinge, die von den beiden "Ratgebern" Ronald u. Detlef geflissentlich übersehen wurden. Überdies wird dann nochmals bekräftigt, wie absolut unverständlich falsch doch die Kritik an der Mißachtung zur Miete überlassenen Eigentums sei.
Verkehrte (Forums-) Welt?
PS
Ja ich weiß, möglicherweise hätte ich meine Kritik an einem für mich (nur für mich ???) so abwegigem Rat Wohnmöbel und Matratzen auf die Terrasse zu schleppen und als Sonnenliegen zu nutzen, gar nicht erst äüßern dürfen, da ich hätte wissen müssen, welche Besen ich da da rief.
Aber wenn ich mir das gesamte Forum rückblickend so anschaue, so sind schon oft genug ähnliche entweder nicht mehr vorhandene oder zum noch Teil noch existente derartige Besen auf o.g. Weise durch das Forum gefegt und das wird wohl auch so bleiben.
Nichts gegen gelegentliche Frotzeleien, humoristische Einlagen und selbst nichts gegen nicht immer vermeidbare persönliche Animositäten, aber so wie hier gezeigt, sollte es nicht sein.
PPS
Ach ja, Oberlehrer und Besserwisser sind ja grundsätzlich die anderen... :wink:

Re: Frage zu Haus in Aargab

Verfasst: 20.05.2016, 13:58
von Ronald
Djursland-Fan hat geschrieben: So jetzt geht's rund. Der Thread wird gleich nix mehr mit der Eingangsfrage zu tun haben!

Ich stell schon mal Chips und Getränke raus!
Und? Schmeckt's schon? :mrgreen:

Re: Frage zu Haus in Aargab

Verfasst: 20.05.2016, 13:58
von dina
Beim Lesen von Geralds Beitrag ist mir mal wieder so richtig klar geworden, weshalb viele Dänen die deutsche Sprache als so schwer und gestelzt empfinden.
Du liebe Güte, aus einem Forenthread über Liegestühle einen Leistungskurs Deutsch zu machen, das schafft nur einer hier :mrgreen:

LG Tina

Re: Frage zu Haus in Aargab

Verfasst: 20.05.2016, 14:39
von fejo.dk - Henrik
Ich hab das auch garnicht gelesen, Tina, aber Threads die sogesehen abgeschlossen sind gelten als freie Beute. Die kann man zu einem beliebigen Zweck nutzen um das Forum zu beleben ohne OT vor dem Beitrag zu schreiben. Sonst wäre es hier genau so langweilig wie in den anderen zwei old-school Foren.

Re: Frage zu Haus in Aargab

Verfasst: 20.05.2016, 15:53
von dina
@ Henrik, ich glaub du hast mich missverstanden :wink:
Ich meinte nicht das OT, sondern 25øres sehr "gewählte" Schreibweise.
Das ist ungefähr so wie im Smoking zum Fussball :mrgreen:

Re: Frage zu Haus in Aargab

Verfasst: 20.05.2016, 16:14
von fejo.dk - Henrik
Denke nicht, Tina, ich lese allgemein selten lange Beiträge. Insbesondere nicht wenn sie ohne Satztrennung geschrieben sind. Und schon garnicht wenn es eine Uni-Ausbildung erfordert die Schreibweise zu verstehen. Mann muss sich ja nicht komplex ausdrücken, versuch lieber was von Donald Trump zu lernen.

Seinen Senf dazugeben geht ja auch ohne die Beiträge davor gelesen zu haben :mrgreen:

Re: Frage zu Haus in Aargab

Verfasst: 20.05.2016, 17:17
von 25örefan
fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Seinen Senf dazugeben geht ja auch ohne die Beiträge davor gelesen zu haben :mrgreen:
Eben nicht, dass zeigen hier die vielen entgleisten Threads mit und ohne Zwangsschließung :shock:

Re: Frage zu Haus in Aargab

Verfasst: 20.05.2016, 17:22
von Hendrik77
@ all Information
Aus diesem Thread wurde ein Beitrag wegen OT gemeldet. Daraus erfolgt erstmal das ab sofort alle weiteren OT Beiträge kommentarlos gelöscht werden.
Hilsen
Moderator Hendrik77

Re: Frage zu Haus in Aargab

Verfasst: 21.05.2016, 10:03
von Nina81
Hujujui.... da guckt man hier einen Tag nicht rein und der Thread ist "explodiert" :wink:
Wer hier nun wie seine Urlaubsprioritäten setzt, sollte ja nun wirklich jedem selbst überlassen sein, ich weiß jedenfalls, wie wichtig die Liege meinen drei Mitreisenden ist und wollte es daher klären. Was daran so verwerflich ist, kann ich nciht verstehen, was ich dann wirklich absolut verwerflich finde, ist die Idee, die Matratze auf die Terrasse zu packen :shock: Sorry, das geht ja wohl garnicht!
Also, um das Ganze abzuschließen, wir können bei Esmarch eine Liege ausleihen, alles schick, alle glücklich udn für mcih absolut den Aufwand wert, dass die drei glücklich sind-----udn ich entspannt am Strand entlanglaufen kann :D
In diesem Sinne, allen ein schönes Wochenende