Seite 2 von 6

Re: Whirlpool im Haus

Verfasst: 09.09.2016, 08:32
von breutigams
Hej Zuelli

Nein , in der Sauna darfst Du gerne sein.
Da wird zwar viel Schweiss produziert , aber
durch die Wärme wird alles unschädlich gemacht.

Hilsen Peter

Re: Whirlpool im Haus

Verfasst: 09.09.2016, 10:37
von picnic
Tatzelwurm hat geschrieben: duschen ist für uns einfach schöner.
Detlef
...wer Whirlpool mit Badewanne zum Einseifen verwechselt, sollte auch besser duschen gehen... :mrgreen:

Re: Whirlpool im Haus

Verfasst: 09.09.2016, 10:40
von picnic
...wer Angst hat, in einem Whirlpool zu steigen, sollte sich mal die eigenen Wasserleitungen zu hause ansehen...da ist nämlich genau dieser braune Schleim auch drin...also bloß kein Wasser mehr trinken! :wink:

Re: Whirlpool im Haus

Verfasst: 09.09.2016, 10:43
von picnic
breutigams hat geschrieben:Hej Zuelli

....aber durch die Wärme wird alles unschädlich gemacht.

Hilsen Peter
...Unsinn!... :o

Re: Whirlpool im Haus

Verfasst: 09.09.2016, 11:48
von fejo.dk - Henrik
Ich buche möglichst Hotelzimmer mit old-school Badewanne, die Passform ist einfach besser und icjh "schwimme" in frisches Leitungswasser. Im Ferienhaus verzichte ich auf Pool und Whirlpool. Zum Glück gibt es ja Portale, wo man diesen Luxus in der Suche abwählen kann ;-)

Re: Whirlpool im Haus

Verfasst: 09.09.2016, 12:00
von Sabineee
Ganz würde ich die Aussage von breutigams nicht herunterspielen wollen. Das Argument, die braune Suppe hätte man auch im heimischen Rohrnetz stimmt zwar (zum Teil) allerdings wird niemand durch dieses Rohrsystem sein Wasser zirkulieren lassen. Das gibt es in der Konzentration nur im Whirlpool.

@ebbesfueruns Was hältst du denn davon, dass man gezwungen wird Wasser aus der Küche nachzuschütten? Mir macht es eigentlich auch nichts aus. Aber wenn man mal etwas kritisch denkt, so scheint der Hausbesitzer völlig versagt zu haben. Eigentlich ein Grund für eine Preisminderung. Entweder muss ein größerer Boiler her oder aber der Whirlpool benötigt eine Heizfunktion.

@Henrik: Normale Badewannen sind auch schön. Gibt es so etwas in dänischen Ferienhäusern eigentlich? Habe noch kein Portal mit der Suchfunktion gefunden ;)

Re: Whirlpool im Haus

Verfasst: 09.09.2016, 12:12
von 25örefan
picnic hat geschrieben:
breutigams hat geschrieben:Hej Zuelli

....aber durch die Wärme wird alles unschädlich gemacht.

Hilsen Peter
...Unsinn!... :o
Richtig!
Als Saunabesitzer kann ich nur sagen, dass bei Saunen Schimmelbildung ein großes Thema ist.
Gerade beim Bau, insbesondere aber auch bei der Wartung und Pflege werden häufig grundlegende Fehler gemacht. Die feuchtwarmen Verhältmisse in einer Sauna begünstigen die Schimmelbildung, was man häufig auch in Saunen in Ferienhäusern sehen kann. Viele Ferienhausgäste sind im Umgang mit einer Sauna nicht geübt und unterlassen z.B. das Lüften und andere Pflegemaßnahmen.
Allerdings gibt es von Ferienhaus zu Feriehaus große Unterschiede, was den Zustand der Sauna anbelangt, sodass von der Benutzung einer Sauna nicht grundsätzlich abgeraten werden kann. Im Gegensatz zum Whirlpool kann zudem auch der Laie den Pflegezustand einer Sauna in Bezug auf Schimmel leicht erkennen.

Re: Whirlpool im Haus

Verfasst: 09.09.2016, 12:26
von 25örefan
picnic hat geschrieben:...wer Angst hat, in einem Whirlpool zu steigen, sollte sich mal die eigenen Wasserleitungen zu hause ansehen...da ist nämlich genau dieser braune Schleim auch drin...also bloß kein Wasser mehr trinken! :wink:
Allenfalls in den Abwasserleitungen, aber wer trinkt schon daraus? :mrgreen:

Re: Whirlpool im Haus

Verfasst: 09.09.2016, 12:39
von Eichbaum
Whirlpool ist ja auch nicht gleich Whirlpool.
Wenn man diese Wannen mit Whirlfunktion meint, bei denen man jedes Mal neues Wasser einlassen muss, habe ich auch so meine Bedenken was sich alles im Rohrsystem abgelagert haben könnte.
Handelt es sich um einen ordentlich gewarteten Standwasserwhirlpool, mit automatischer Wasserpflege, sowohl mechanisch wie auch chemisch, würde ich mir keine Gedanken machen. Die Sauberkeit und Pflege solcher Whirlpools erkennt man relativ einfach an Aussehen und Geruch des Wassers.

Gruss, Uwe.

Re: Whirlpool im Haus

Verfasst: 09.09.2016, 13:17
von breutigams
Ich bin in userem Bereich für weit über 100 Häuser zuständig ,
wovon ca.85% mit Sauna sind. Aber eine Sauna mit Schimmel
ist nicht dabei.Gehört habe ich schon davon und mein Augenmerk
geht bei jedem Ferienhaus , in jedem Raum , auf Schimmelsuche.
Denn Schimmel ist ein NoGo in jeden Haus.

Hilsen Peter

Re: Whirlpool im Haus

Verfasst: 09.09.2016, 13:52
von Tatzelwurm
@picnic

Legionellen geben ab 60○C ihren Löffel ab,
ausserdem gibt es bei modernen Heisswassersystemen eine Legionellenschaltung.

Detlef

Re: Whirlpool im Haus

Verfasst: 09.09.2016, 18:31
von Zuelli
Ich hatte auch schon mal ein Haus, bei dem die Sauna im unteren Bereich leicht angeschimmelt war.
Das Haus, was ich für diesen Oktober gebucht hab, hatte ich letztes Jahr auch schon einmal. Da war alles in Ordnung.

In dem Haus gab es neben Whirlpool und Sauna auch eine abgeschlossene Duschkabine, die man zur Dampfsauna umfunktionieren konnte.
Hat mir sehr gut gefallen.
Ob ich dabei irgendwelche Legionellen oder andere Kameraden eingeatmet habe, weis ich nicht.
Aber ich lebe noch... :mrgreen: :mrgreen:

Re: Whirlpool im Haus

Verfasst: 09.09.2016, 18:53
von Tatzelwurm
@Zuelli

dann ist dein Immunsystem doch noch in Ordnung.

Detlef

Re: Whirlpool im Haus

Verfasst: 09.09.2016, 21:15
von ebbesfueruns
Alles eine Frage des gesamten Ferienhauses ...

Wenn alles andere top ist, gieße ich auch gerne mal drei Eimer heißes Wasser in den Whirley :!:

Wenn das Haus müffelt, dreckig und speckig ist und existentielle Dinge nicht funktionieren,
würde ich natürlich auch auf den Putz hauen.

In der Vergangenheit hatten wir meistens Glück (oft, weil auf der Besitzer auch im Haus urlaubte),
richtig Pech aber auch nur einmal. Das entspricht einer Trefferquote von 1:32. Also 32 ordentliche
Häuser auf eine Niete. :pfffffft:

Und bisher haben die Vermittlerbüros immer in angemessener Zeit auf Reklamationen reagiert.

Defekte Kaminöfen, verstopfte Abflüsse, fehlende Eigenschaften (W-LAN, Gartenmöbel, sonstige
Technik) wurden immer kurzfristig (1-2 Tage) beseitigt. Egal ob bei den großen Vermittlern oder bei
den kleinen, regionalen Anbietern.

Wir machen bei Ankunft immer eine, den heimischen Kriterien entsprechende, Eigenreinigung. Putzen
und Reinlichkeit, täglich, gehören, nach dem kochen, baden, grillen etc. eigentlich dazu.

Die Endreinigung ist dann, in Selbstverantwortung, eine Sache von einer guten Stunde.

Und der Gast nach uns, wird ein sauberes Haus vorfinden, egal ob und wie gründlich der Anbieter das
Haus noch nachbereitet.

Ein kleines bischen Schmutz bei Ankunft, wird von uns stets, im Eigeninteresse beseitigt. Da muß man
kein Fass aufmachen. Die Legionellen im Haus rufen wir am Anreisetag zum Apell. Dann treten sie in Reihe
an und werden gesammelt die Kellertreppe runtergestossen (wenn denn ein Keller vorhanden ist), eigen-
händig mit Codan desinfiziert oder einzeln, eigenhändig verprügelt, beschimpft und erdrosselt. Danach gibt's
noch lebenslängliches Hausverbot.

:mrgreen:

Macht Euch locker. Es geht hier um Urlaub. Nicht mehr, aber auch nicht weniger :wink:

Bis denne,

ebbesfueruns

Re: Whirlpool im Haus

Verfasst: 10.09.2016, 19:53
von fejo.dk - Henrik
Sabineee hat geschrieben:Normale Badewannen sind auch schön. Gibt es so etwas in dänischen Ferienhäusern eigentlich? Habe noch kein Portal mit der Suchfunktion gefunden ;)
Doch, hast du Sabine, ist ja ein Sonderwunsch und du kennst auf jeden Fall ein Portal wo man "Badewanne" als Sonderwunsch eingeben kann ;-)