Seite 2 von 2
Verfasst: 04.02.2005, 11:28
von Nobert
Ja, in DK ist alles besser.
Sie haben die besten Handwerker, die beste Butter und Käse u.s.w...
Meine selvglæde dansker sind schon was besonderes.
Nobert
Verfasst: 04.02.2005, 19:30
von Lukas
Hej,
das Gefühl des Glücks hängt mit „Vertrauen“ zusammen - sicherlich keine neue Erkenntnis, aber ich glaube, dass einige Deutsche im Gegensatz zu vielen Dänen „misstrauischer“ und damit „pessimistischer“ sind . Damit meine ich (zwischenmenschliche) Alltagswahrnehmungen (und möchte ausdrücklich den aktuellen Wahlkampf ausklammern). M. E. können einige ( viele?) Deutsche es nicht ertragen, langfristig etwas positiv wahrzunehmen, ohne (auch in Teilbereichen mithilfe der Medien) plötzlich daran zu denken, dass das Positive doch gar nicht positiv sein könnte. Misstrauen ist sicherlich auch positiv zu bewerten, aber vielleicht sind es auch - neben vielen anderen Ursachen- die permanenten „Stimmungsschwankungen und – Gefälle “ ( meistens vom Hoch zum Tief ), die die Deutschen nicht so glücklich machen.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas
Bearbeitet von - Lukas am 04.02.2005 20:12:24
Verfasst: 04.02.2005, 20:41
von Martin Hofer
Heh ... vielleicht hat das Glücksgefühl einiger Dänen auch ganz andere Gründe: http://www.n-tv.de/5487924.html
-- Martin (verabschiedet sich hiermit für eine Woche in den Schi-Urlaub)
Bearbeitet von - Martin Hofer (snorri) am 04.02.2005 20:41:24