Seite 2 von 3

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?

Verfasst: 16.11.2016, 14:57
von Hinnerk
herma hat geschrieben: Mir ist jedenfalls nicht aufgefallen, (...) Ganz im Gegenteil fand ich,...
Du sprichst von deinen Eindrücken und Beobachtungen dort, wo du zufällig Urlaub machst oder dich gerade aufhälst. Das sind einfach nur subjektive Empfindungen. Touristik-Chefin Susanne Nordenbæk von Dansk Erhverv und der Direktor Lars Erik Jønsson von VisitDenmark sagen jedenfalls etwas anderes.

Was die teils tatsächlich anwachsende Anzahl von Ferienhäusern in Dänemark betrifft: Sehr viele dieser Häuser sind alt und entsprechen nicht mehr den Komfortansprüchen ihrer meist deutschen Gäste. Die fragen immer häufiger nach besonderer Ausstattung wie Pool oder Whirlpool. Zudem wurden sehr viele Ferienhäuser seit vielen Jahren nicht mehr renoviert und verranzen langsam. Warum sind denn so viele Ferienhäuser selbst in der Hochsaison verwaist und werden nur noch als Abstellschuppen benutzt? Ich sage mal überspitzt: Für zwei nicht mehr genutzte Ferienhäuser wird ein neues gebaut. Zudem entstehen neue Ferienhaussiedlungen und die alten geraten in Vergessenheit. Ich war letztes Jahr auf Bornholm. Mag sein, dass das mit den teils schlechten und teuren Fährverbindungen zu tun hat. Aber was auf der Insel an Ferienhäuser in bester Strandlage ungenutzt herumsteht und vergammelt ist erschreckend!

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?

Verfasst: 16.11.2016, 15:06
von fejo.dk - Henrik
Hinnerk hat geschrieben:Touristik-Chefin Susanne Nordenbæk von Dansk Erhverv und der Direktor Lars Erik Jønsson von VisitDenmark sagen jedenfalls etwas anderes.
Nein, die bestreiten nicht, dass die Branche nun zum dritten Jahr Rekorde feiert.

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?

Verfasst: 16.11.2016, 15:10
von mieke
Hinnerk hat geschrieben:Wenn es um eigene Interessen geht lügt man sich schon gern mal selbst in die Tasche.
Ganz klar, die dänische Tourismusbranche tut sich einen wahnsinnigen Gefallen, wenn sie sich selber in die Tasche lügt, indem sie die Situation beschönigt, denn dies ist die perfekte Basis für zukünftige Strategien und Wachstum.

https://www.dst.dk/da/Statistik/emner/turisme Hier lassen sich alle mögliche Stastiken zur Übernachtungszahl ausländ. Touris in DK basteln, auch lässt sich Ferienhausbranche gesondert betrachten.
Aber klar, alles Schmuh und geschoben, die sitzen ja alle in einem Boot, die Dänen :P

@25örefan
Ich habe zu keiner Zeit behauptet, dass du oder jemand anderes geunkt hast, schieb mir bitte keine Zitate unter :wink:

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?

Verfasst: 16.11.2016, 15:30
von fejo.dk - Henrik
Hinnerk hat geschrieben:Die fragen immer häufiger nach besonderer Ausstattung wie Pool oder Whirlpool.
Aha, hast du eine Quelle oder ist das nur dein Bauchgefühl?
Hinnerk hat geschrieben:Zudem entstehen neue Ferienhaussiedlungen...
Aha, wie viele neue Grundstücke sind denn in der letzten 10 Jahren dazugekommen?

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?

Verfasst: 16.11.2016, 15:51
von Hinnerk
fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Nein, die bestreiten nicht, dass die Branche nun zum dritten Jahr Rekorde feiert.
Ist klar, dass du nur deine Wohlfühlstatistiken liest.
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Hinnerk hat geschrieben:Die fragen immer häufiger nach besonderer Ausstattung wie Pool oder Whirlpool.
Aha, hast du eine Quelle oder ist das nur dein Bauchgefühl?
Nein, eine sehr nette Mitarbeiterin des Reisebüros um die Ecke. "Urlauber mit höheren Komfortansprüchen müssen in der Saison sehr schnell sein, schneller als noch vor wenigen Jahren". Als einen Grund nannte sie die Tatsache, dass sie viele solvente Kunden hat, die früher viel Geld für Fernreisen ausgegeben haben, jetzt aber teils aufgrund der internationalen Lage auf diese Reisen verzichten und entweder im eigenen Land oder in benachbarten Ländern ihren Urlaub verbringen. Diese Leute müssen häufig nicht auf den einzelnen Euro schauen und mieten Ferienhäuser nach der Anzahl der Sterne an. Es ist da ein Wandel erkennbar, ähnlich wie beim Camping. Früher galten Camperferien als Ferien armer Leute. Heute sind 80.000 Euro Wohnmobile auf Campingplätze immer häufiger anzutreffen. Entsprechend rüsten Campingplatzbetreiber ihre Anlagen immer komfortabler auf, um den Ansprüchen der neuen Campergeneration gerecht zu werden.
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Hinnerk hat geschrieben:Zudem entstehen neue Ferienhaussiedlungen...
Aha, wie viele neue Grundstücke sind denn in der letzten 10 Jahren dazugekommen?
Keine Ahnung. Wenn ich so durch die Gegend fahre staune ich nur über immer wieder neue Häuser, wo vorher Ödland war und solche, die nur noch Mäuse bewohnen.

Noch acht Stunden...
Ach, tatsächlich mache ich mir da keine Hoffnungen. :mrgreen:

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?

Verfasst: 16.11.2016, 15:58
von dina
@ Hinnerk, glaubst du einem alten Artikel aus dem Nordschleswiger etwa mehr als https://www.dst.dk/da/Statistik/emner/turisme :?:

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?

Verfasst: 16.11.2016, 16:11
von Hinnerk
dina hat geschrieben:@ Hinnerk, glaubst du einem alten Artikel aus dem Nordschleswiger etwa mehr als https://www.dst.dk/da/Statistik/emner/turisme :?:
Die Angaben der Nordschleswiger sind von 2015 und beziehen sich auf die Entwicklung von zehn Jahren. Du kannst mit den Zahlen von dst.dk lediglich auf Zahlen von 2015/2016 verweisen. Derartige Hochs und Tiefs gibt es in Statistiken immer. Warten wir die Entwicklung der nächsten Jahre ab. Es ist verfrüht, derzeit eine Prognose aufzustellen, wie sich der Ferienhaustourismus Dänemarks in den nächsten Jahren entwickelt.
Wenn ich aber in diesem Forum fast tagtäglich lese, wie sich (noch hinter vorgehaltener Hand) Fremdenhass gegenüber Deutschen breitmacht sehe ich eher schwarz für die dänische Tourismusindustrie.

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?

Verfasst: 16.11.2016, 17:18
von fejo.dk - Henrik
Hinnerk hat geschrieben:Nein, eine sehr nette Mitarbeiterin des Reisebüros um die Ecke.
Nun ja, aber Leute aus der Branche sind doch nicht zuverlässig. Im eigenen Interesse würde sie dich jederzeit anlügen ;-)

Ich dagegen kann die sagen, wie viele Prozent der Millionen von Suchanfragen, die jährlich bei uns gestartet werden, ein beliebiges Merkmal beinhalten, zB Whirlpool. Aber das glaubst du ja eh nicht...

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?

Verfasst: 16.11.2016, 17:20
von fejo.dk - Henrik
Hinnerk hat geschrieben:Wenn ich aber in diesem Forum fast tagtäglich lese, wie sich (noch hinter vorgehaltener Hand) Fremdenhass gegenüber Deutschen breitmacht sehe ich eher schwarz für die dänische Tourismusindustrie.
Wo hast du denn das gelesen? Stimmt ja garnicht. War früher um einiges verbreiteter.

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?

Verfasst: 16.11.2016, 17:23
von Hinnerk
Nein, die nette Reiseverkehrskauffrau braucht mich nicht anlügen einfach deshalb nicht weil sie weiß, dass ich niemals Kunde bei ihr werde. Eher wird sie bei uns Gast in Dänemark sein. Sie freut sich bereits auf ein Wiedersehen mit meiner Frau.

Mein Gott, ich komme nicht mal mehr zum Pinkeln aufs Klo. Ob ich in den leeren Tetra-Pack...

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?

Verfasst: 16.11.2016, 17:25
von 25örefan
mieke hat geschrieben: @25örefan
Ich habe zu keiner Zeit behauptet, dass du oder jemand anderes geunkt hast, schieb mir bitte keine Zitate unter :wink:
Oh sorry, Du warst es nicht! 8)

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?

Verfasst: 16.11.2016, 17:46
von 25örefan
17:55 :
Hinnerk hat geschrieben:Ich denke, dass ich mir noch schnell einen roten Franzosen aus dem Keller hole ...:D
18:23 :
Hinnerk hat geschrieben:Mein Gott, ich komme nicht mal mehr zum Pinkeln aufs Klo. Ob ich in den leeren Tetra-Pack...
Du trinkst roten Franzosen aus'm Tetra-Pack und dann noch auf ex :shock:

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?

Verfasst: 16.11.2016, 17:54
von mieke
Hinnerk hat geschrieben: Die Angaben der Nordschleswiger sind von 2015 und beziehen sich auf die Entwicklung von zehn Jahren. Du kannst mit den Zahlen von dst.dk lediglich auf Zahlen von 2015/2016 verweisen.
Stimmt doch gar nicht, die Zahlen auf dst.dk gehen zurück bis Anfang der 2000er oder z.T, sogar bis in die 1990er. Unter z.B. "Udlejning af feriehuse efter enhed, gæstens nationalitet, område og tid" kannst du die Übernachtungszahlen von 1992-2015 als Tabelle abrufen und dir die Entwicklung mit all ihren Schwankungen zu Gemüte führen. Man muss diesen Link nur richtig benutzen können.

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?

Verfasst: 16.11.2016, 17:58
von fejo.dk - Henrik
Hinnerk hat geschrieben:Nein, die nette Reiseverkehrskauffrau braucht mich nicht anlügen einfach deshalb nicht weil sie weiß, dass ich niemals Kunde bei ihr werde.
Da mache ich mir auch keine Hoffnungen, d.h. ich bin dann vertrauenswürdig?

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?

Verfasst: 16.11.2016, 18:02
von Hinnerk
25örefan hat geschrieben: Du trinkst roten Franzosen aus'm Tetra-Pack und dann noch auf ex :shock:
Mist, ertappt! Nein, Im Tetra-Pack war ein Liter Bio-Vollmilch. War! Jetzt aber...

Klick > Prost!