Wie die Qualität ist, kann ich nicht sagen, aber den Zahlen nach ist es schwieriger ein Haus ohne WLAN zu finden als eins mit.

Das Lebara Start-Paket kostet 49 kr. + die 100 kr. Aufladekarte = 149 kr. also ca. 20 EUR.SteffenHH hat geschrieben:Also mal ehrlich, wenn ich ein Haus mit kostenlosem, "schnellen" Internet buche, dann
würde ich einen Teufel tun und einfach auf meine Kosten (sind auch immerhin fast 30,-€,
wenn ich das richtig sehe) dafür sorgen.
Vielleicht einfach mal dem Ferienhausvermittler darüber informieren, das man obigen
Betrag ausgeben müsste und dann natürlich in Rechnung stellen bzw. verrechnen müsste.
Wenn dir so eine Summe egal ist, dann hast du so natürlich dein Internet und gut ist.
Hm, aus "Die Karte mit den 100 kr. aufladen und für 99 kr. das 60 GB-Datenpaket buchen." schloss ich 100+99=199,- Kronen = ca. 27,- Euronen.Hellfried hat geschrieben:Wenn Du ein Smartphone dabei hast einfach ein Lebara-Startpaket + 100 kr.Ladekarte kaufen. Die Karte mit den 100 kr. aufladen und für 99 kr. das 60 GB-Datenpaket buchen.frathobo hat geschrieben:Unser jetziges Ferienhaus wurde mit "Highspeed-Internet Internet" beworben.
Nach 4 Tagen war Highspeed-Internet vorbei weil es hier wohl mobiles Internet mit Volumenvertrag ist.
Dancenter und Hausbesitzer können (wollen) in dem Fall nichts tun.
Wenn Du das Smartphone als mobilen Hot-Spot einrichtest, hast Du dann mit allen Wlan-fähigen Endgeräten High-Speed-Internet im Haus.
https://mobile.lebara.com/dk/da/data-pa ... /payg-data
Die Karte kostet 49 kr. + 100 kr.-Aufladekarte = 149 kr.SteffenHH hat geschrieben: Hm, aus "Die Karte mit den 100 kr. aufladen und für 99 kr. das 60 GB-Datenpaket buchen." schloss ich 100+99=199,- Kronen = ca. 27,- Euronen.
Mir wären 20,-€ in dieser Sache aber auch zuviel, insbesondere da, siehe Zitat frathobo, Anbieter und Besitzer da ja wohl nichts ändern wollen.
Wenn dort Informationen (Beschränkung des Internetzugangs auf X GB und nichts mit "frei Internet") weg gelassen werden, finde ich das weder i.O.
noch würde ich das tolerieren. Wird der Kunde informiert und bucht trotzdem ist das dann sein Problem.
Aber jeder setzt da seine eigenen Prioritäten.
Lebara Start Pakete gibts auch in vielen Supermärkten und eigentlich überall in DK. Da muss man nicht lange suchen.sea u in denmark hat geschrieben:Erstmal vielen Dank für die Information. Gut zu wissen, dass man sich bei fehlendem Internet so preiswert helfen kann. Allerdings wäre es mir doch etwas lästig, in der kostbaren Urlaubszeit am Urlaubsort auf die Suche nach einer Verkaufsstelle zu gehen - Tankstelle vermutlich?
sea u in denmark
Es ist egal wie teuer oder billig eine internetfähige Mobilfunkkarte nun ist.Hellfried hat geschrieben: Das Lebara Start-Paket kostet 49 kr. + die 100 kr. Aufladekarte = 149 kr. also ca. 20 EUR.
Hierfür erhält man dann aktuell für 30 Tage 60 GB mit LTE Speed.
In Anbetracht des Gesamtpreises des Urlaubs würde ich da wegen der 20 EUR mir nicht den Stress antun und warten bis der Service die Sache regelt.