Seite 2 von 2

Re: Internet im Ferienhaus

Verfasst: 04.06.2018, 14:07
von 25örefan
Bei 31.142 Häusern auf fejo.dk hat die deutlich überwiegende Mehrheit (25.702 Häuser) WLAN.
Wie die Qualität ist, kann ich nicht sagen, aber den Zahlen nach ist es schwieriger ein Haus ohne WLAN zu finden als eins mit. :wink:

Re: Internet im Ferienhaus

Verfasst: 04.06.2018, 14:25
von Hellfried
SteffenHH hat geschrieben:Also mal ehrlich, wenn ich ein Haus mit kostenlosem, "schnellen" Internet buche, dann
würde ich einen Teufel tun und einfach auf meine Kosten (sind auch immerhin fast 30,-€,
wenn ich das richtig sehe) dafür sorgen.
Vielleicht einfach mal dem Ferienhausvermittler darüber informieren, das man obigen
Betrag ausgeben müsste und dann natürlich in Rechnung stellen bzw. verrechnen müsste.
Wenn dir so eine Summe egal ist, dann hast du so natürlich dein Internet und gut ist.
Das Lebara Start-Paket kostet 49 kr. + die 100 kr. Aufladekarte = 149 kr. also ca. 20 EUR.

Hierfür erhält man dann aktuell für 30 Tage 60 GB mit LTE Speed.

In Anbetracht des Gesamtpreises des Urlaubs würde ich da wegen der 20 EUR mir nicht den Stress antun und warten bis der Service die Sache regelt. :mrgreen:

Re: Internet im Ferienhaus

Verfasst: 04.06.2018, 16:18
von SteffenHH
Hellfried hat geschrieben:
frathobo hat geschrieben:Unser jetziges Ferienhaus wurde mit "Highspeed-Internet Internet" beworben.
Nach 4 Tagen war Highspeed-Internet vorbei weil es hier wohl mobiles Internet mit Volumenvertrag ist.
Dancenter und Hausbesitzer können (wollen) in dem Fall nichts tun.
Wenn Du ein Smartphone dabei hast einfach ein Lebara-Startpaket + 100 kr.Ladekarte kaufen. Die Karte mit den 100 kr. aufladen und für 99 kr. das 60 GB-Datenpaket buchen.

Wenn Du das Smartphone als mobilen Hot-Spot einrichtest, hast Du dann mit allen Wlan-fähigen Endgeräten High-Speed-Internet im Haus.

https://mobile.lebara.com/dk/da/data-pa ... /payg-data
Hm, aus "Die Karte mit den 100 kr. aufladen und für 99 kr. das 60 GB-Datenpaket buchen." schloss ich 100+99=199,- Kronen = ca. 27,- Euronen.
Mir wären 20,-€ in dieser Sache aber auch zuviel, insbesondere da, siehe Zitat frathobo, Anbieter und Besitzer da ja wohl nichts ändern wollen.
Wenn dort Informationen (Beschränkung des Internetzugangs auf X GB und nichts mit "frei Internet") weg gelassen werden, finde ich das weder i.O.
noch würde ich das tolerieren. Wird der Kunde informiert und bucht trotzdem ist das dann sein Problem.
Aber jeder setzt da seine eigenen Prioritäten.

Re: Internet im Ferienhaus

Verfasst: 04.06.2018, 17:14
von Hellfried
SteffenHH hat geschrieben: Hm, aus "Die Karte mit den 100 kr. aufladen und für 99 kr. das 60 GB-Datenpaket buchen." schloss ich 100+99=199,- Kronen = ca. 27,- Euronen.
Mir wären 20,-€ in dieser Sache aber auch zuviel, insbesondere da, siehe Zitat frathobo, Anbieter und Besitzer da ja wohl nichts ändern wollen.
Wenn dort Informationen (Beschränkung des Internetzugangs auf X GB und nichts mit "frei Internet") weg gelassen werden, finde ich das weder i.O.
noch würde ich das tolerieren. Wird der Kunde informiert und bucht trotzdem ist das dann sein Problem.
Aber jeder setzt da seine eigenen Prioritäten.
Die Karte kostet 49 kr. + 100 kr.-Aufladekarte = 149 kr.

Wegen der paar Euro tagelang reklamieren und auf Abhilfe warten?

Die gesparten 20 Euro wären mir diesen Stress und Ärger nicht wert.

Nichts im Leben ist perfekt und auch dänische Ferienhäuser machen da keine Ausnahme. :mrgreen:

Re: Internet im Ferienhaus

Verfasst: 05.06.2018, 17:14
von sea u in denmark
Erstmal vielen Dank für die Information. Gut zu wissen, dass man sich bei fehlendem Internet so preiswert helfen kann. Allerdings wäre es mir doch etwas lästig, in der kostbaren Urlaubszeit am Urlaubsort auf die Suche nach einer Verkaufsstelle zu gehen - Tankstelle vermutlich?

Ginge es um mein Ferienhaus, würde ich deshalb nicht rumstreiten, sondern erst um Abhilfe bitten, bei Ablehnung eine Korrektur des Werbetextes empfehlen, und das ganze als ziemlich unwichtigen Mangel in meine Bewertung und nächste Hauswahl einfließen lassen.

sea u in denmark

Re: Internet im Ferienhaus

Verfasst: 06.06.2018, 12:48
von Hellfried
sea u in denmark hat geschrieben:Erstmal vielen Dank für die Information. Gut zu wissen, dass man sich bei fehlendem Internet so preiswert helfen kann. Allerdings wäre es mir doch etwas lästig, in der kostbaren Urlaubszeit am Urlaubsort auf die Suche nach einer Verkaufsstelle zu gehen - Tankstelle vermutlich?

sea u in denmark
Lebara Start Pakete gibts auch in vielen Supermärkten und eigentlich überall in DK. Da muss man nicht lange suchen.

Re: Internet im Ferienhaus

Verfasst: 06.06.2018, 13:00
von Lloyd Henshaw
Bisher hatte ich nur 1 einziges mal kein WLAN im Haus, das ist praktisch Standard mittlerweile. Aber falls nicht und was dann auch geht und hier noch nicht erwähnt wurde:

Ein Notebook mit Kabel an den Router hängen, dann das Notebook zum WLAN-Hotspot einrichten. Das ist ein bißchen frikkkelig wenn man es noch nie gemacht hat, aber es gibt dazu gute Anleintungen im Netz.

Re: Internet im Ferienhaus

Verfasst: 06.06.2018, 13:41
von Zuelli
Wenn du kein WLan hast, wird wahrscheinlich auch kein Internet im Haus sein. Ergo auch kein Router. :wink:

Re: Internet im Ferienhaus

Verfasst: 06.06.2018, 15:08
von 25örefan
@Zuelli
Doch, kann vorkommen.
Wir hatten schon 2x ein (Aktivitäts -,Pool-) Haus, dass Internetanschluss hatte ( sogar inclusive Rechner und Zubehör) aber kein WLAN. Aber das ist schon lange her.

Re: Internet im Ferienhaus

Verfasst: 06.06.2018, 15:16
von Hinnerk
In früheren Jahren war es nicht selbstverständlich, dass Router mit einer WLAN-Funktion versehen waren. Heute ist das aber selbstverständlich. Ich kenne in Deutschland keinen Internetprovider, der seinen Kunden keinen WLAN-fähigen Router zur Verfügung stellt. Und ich denke mal, dass das in Dänemark auch so ist. das schließt natürlich nicht aus, dass der eine oder andere immer noch einen "Vorkriegs-Router" in Gebrauch hat oder aber schon einen WLAN-fähigen Router, bei dem die WLAN-Funktion aber deaktiviert wurde.

Re: Internet im Ferienhaus

Verfasst: 06.06.2018, 16:23
von frathobo
Na ja ich habe noch etwas Volumen auf einem Handy frei, aber leider ist zwischendurch der Empfang nicht so prall. Die Lebarakarte lohnt sich für die restlichen Tage nicht. Aber vielen Dank für den Hinweis.

Re: Internet im Ferienhaus

Verfasst: 08.06.2018, 14:38
von DK_Urlauber
Hellfried hat geschrieben: Das Lebara Start-Paket kostet 49 kr. + die 100 kr. Aufladekarte = 149 kr. also ca. 20 EUR.

Hierfür erhält man dann aktuell für 30 Tage 60 GB mit LTE Speed.

In Anbetracht des Gesamtpreises des Urlaubs würde ich da wegen der 20 EUR mir nicht den Stress antun und warten bis der Service die Sache regelt. :mrgreen:
Es ist egal wie teuer oder billig eine internetfähige Mobilfunkkarte nun ist.

Wenn der Leistungsumfang eines Ferienhauses ein Hochgeschwindigkeits-Online-Zugang umfasst, hat dieser auch zur Verfügung zu stehen.

Ist dies nicht der Fall liegt ein Reisemangel vor, der zeitnah zu beheben - oder finanziell zu entschädigen ist.

Auch als Dänemark Urlauber muss man sich nicht alles gefallen lassen!

Re: Internet im Ferienhaus

Verfasst: 08.06.2018, 17:40
von Hinnerk
Egal, was mir das Hotel oder der Ferienhausvermieter verspricht; im Ausland besorge ich mir immer eine SIM-Karte für meinen kleinen WLAN-Hotspot (kleiner als eine Zigarettenschachtel). Darüber kann dann die ganze Familie mit ihren Geräten surfen bis zum Abwinken und dies unabhängig vom WLAN in der Ferienhütte. Wegen 20 Euro mache ich da keinen Aufstand.