Seite 2 von 3
Re: Darf man gemähten Rasen erwarten?
Verfasst: 23.06.2019, 21:42
von BärbelHH
Hej,
Wir hatten schon alles, von einem sehr gepflegtem Rasen bis hin zur Wiese auf der fast nur Unkraut wuchs. Es kommt immer drauf an, was im Katalog steht und was dort vorhanden ist.
Einmal war der Rasen Kniehoch und man konnte noch nicht einmal die Sonnenliege hinstellen

, ein kurzer Anruf im Büro und das Rasenmähermann kam am nächsten Tag, oder es stand einmal ein Rasenmäher im Schuppen und wir haben selbstständig gemäht, wie halt zu Hause auch. Diesmal war kaum Rasen da, nur Unkraut, aber das wuchs auch recht spärlich, also kein Grund zur etwas zu unternehmen.
Das meiste sind eben Naturgrundstücke und und darüber freut sich auch Fasan und co.
LG Bärbel
Re: Darf man gemähten Rasen erwarten?
Verfasst: 23.06.2019, 23:34
von Hinnerk
MPG hat geschrieben:Katalog? Gibts das noch ?
Welch Ressourcenverdchwendung.
Liest du die Tageszeitung noch nicht online? Was für eine Ressourcenverschwendung! Du kaufst dir regelmäßig Zeitschriften, hast vielleicht das eine oder andere Abo? Welch eine Ressourcenverschwendung!
Aber im erst: Ja, es gibt sie noch die guten alten Ferienhauskataloge. Schließlich wollen die Ferienhausanbieter auch diejenigen erreichen, die mit Computer und internet nichts am Hut haben. Und das sind nicht wenige.
Re: Darf man gemähten Rasen erwarten?
Verfasst: 24.06.2019, 01:00
von Kairos
Der Rasen sollte schon gemäht sein, damit man die Kreuzottern besser erkennen kann. Das ist besser für den Hund.
Re: Darf man gemähten Rasen erwarten?
Verfasst: 24.06.2019, 11:37
von Tatzelwurm
Kairos hat geschrieben:Der Rasen sollte schon gemäht sein, damit man die Kreuzottern besser erkennen kann. Das ist besser für den Hund.
isch abe aber gar keinen Hund.
Re: Darf man gemähten Rasen erwarten?
Verfasst: 24.06.2019, 11:46
von Hinnerk
Oh Kreuzottern, nettes Thema! Ja, es gibt Kreuzottern in Dänemarks bewachsenen Dünen und deren Randbereichen mit den Ferienhäusern. Wenn dann noch Steine und Geröll vorhanden sind hinter und unter denen sich die Tierchen gern aufhalten ist es perfekt. Bei Sonne kommen die Schlangen dann gern aus ihren Verstecken und dösen da vor sich hin. Allerdings sind die Tiere äußerst scheu und flüchten meist rasch, wenn sie die leiseste Bodenerschütterung von Schritten spüren. Man muss schon regelrecht auf Schlangenpirsch sein, um solche mal zu "erleben".
Hunde aber sind in der Regel leichter als Menschen und bewegen sich leiser fort. Auch werden sie nicht so schnell erkannt. Wenn dann noch der Jagdinstinkt mit dem Hund durchgeht und sich die Kreuzotter (oft sind es zwei) bedrängt fühlt beißt sie schon mal blitzschnell zu.
OT war das jetzt nicht, weil es ja um hohen Rasen rund ums Ferienhaus geht. Und da hat Kairos natürlich völlig recht. Da werden dann evtl. vorhandene Schlangen eher übersehen. Man sollte das Schlangenproblem aber auch nicht überbewerten. Horrormeldungen aus Dänemark bzgl. Schlangen(bissen) sind mir nicht bekannt. Da ist die Gefahr in südlichen Ländern wie Spanien und Kroatien um ein Vielfaches größer. In Finnland hatten wir wiederholt Kreuzottern im Plumpsklo (neben der Auffangtonne). Herrlicher Gedanke bei der "Sitzung" nicht zu sehen, was da unter dem Hintern passiert.
Hier noch etwas zur Behandlung von Haustieren nach Schlangenbissen:
http://www.tierklinik-marienberg.de/Kreuzotter.pdf
Re: Darf man gemähten Rasen erwarten?
Verfasst: 24.06.2019, 13:10
von sea u in denmark
Über viele Jahre habe ich den Zustand der Rasenflächen gar nicht bewusst wahrgenommen.
Jetzt waren wir dreimal für längere Zeit in einem eher preiswerten Haus mit besonders großer Rasenfläche.
Häufiger als wöchentlich kam eine Person von Admiral Strand, lud einen großen Aufsitzmäher vom Anhänger, schloss das Gartentor auf und fuhr fast eine Stunde kunstvoll um die vielen Spielgeräte, Bäume und sonstigen Komplikationen des Grundstücks.
Ich fand das gut, denn wir sammeln wirklich alle Hinterlassenschaften der Hunde zeitnah ein, und das ist auf kurz gemähtem Rasen deutlich einfacher.
In der Hausbeschreibung stand nichts davon, aber dieser aufwändige Service spricht m.E. sehr für den Vermieter. Für das nächste Ferienhaus ist er erste Wahl, wenn seine freien Angebote wieder für uns passen.
sea u in denmark
Re: Darf man gemähten Rasen erwarten?
Verfasst: 24.06.2019, 16:54
von Eichbaum
Ging mir im letzten Jahr genau so. Auch mit einem Haus von Admiral Strand.
Die nette Frau kam zweimal die Woche mit dem Aufsitzmäher. Obwohl es durch den trockenen Sommer schon gar nichts mehr zu mähen gab. War ihr aber egal. Mit Vollgas überall mal drüber geflitzt. Fertig.
Gruss, Uwe
Re: Darf man gemähten Rasen erwarten?
Verfasst: 24.06.2019, 17:13
von Tatzelwurm
Eichbaum hat geschrieben: Mit Vollgas überall mal drüber geflitzt. Fertig.
Diesel oder Benziner, egal,
da ist die CO² Belastung ja ganz schön angestiegen.
Re: Darf man gemähten Rasen erwarten?
Verfasst: 24.06.2019, 17:25
von Tatzelwurm
quote="Eichbaum"] Mit Vollgas überall mal drüber geflitzt. Fertig. [/quote]
Diesel oder Benziner ?
da ist die CO² Belastung ja ganz schön angestiegen,
ob das mal so gesund ist.
Ich bin dafür dieses "rasen" Mähen in Ferienhausgebieten grundsätzlich zu verbieten,
von wegen der Umwelt und so.
Und mal im Ernst.
Montags mäht der linke Nachbar,
Dienstags mäht der rechte Nachbar,
Mittwochs der nördliche Nachbar,
Donnerstags der südliche Nachbar
und Freitag, Samstag und Sonntag sind die dänischen Heimwerker vor Ort.
Hauptsache der Rasen entspricht den Golfplatznormen,
für die Löcher sorgt dann der Nachbarhund.
Detlef
Re: Darf man gemähten Rasen erwarten?
Verfasst: 24.06.2019, 19:20
von Hinnerk
So langsam entwickelt sich hier jeder Thread zu einer Karikatur. Unterthema hier: "Der ordentliche uns akkurate Deutsche"

Re: Darf man gemähten Rasen erwarten?
Verfasst: 24.06.2019, 22:14
von MPG
Hinnerk hat geschrieben:So langsam entwickelt sich hier jeder Thread zu einer Karikatur. Unterthema hier: "Der ordentliche uns akkurate Deutsche"

Das war bei der Frage schon klar.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Re: Darf man gemähten Rasen erwarten?
Verfasst: 25.06.2019, 10:51
von Hinnerk
Um mal auf den Boden der Tatsachen zurück zu kommen: Bei einem Ferienhaus im Dünenbereich von Nord- und Ostsee erwarte ich keinen gepflegten Spielrasen wie daheim hinter dem Haus. Da liebe ich den Flair der Dünen mit meinetwegen hohem Dünengras bzw. Strandhafer. Ein gepflegter Rasen a la Hausgarten wäre da völlig fehl am Platze und unnatürlich.
Aus diesem Grund steht ja auch nicht selten in der Hausbeschreibung „Natürlich belassenenes Hausgrundstück“ oder „Naturgrundstück“ o. ä.
Als wir noch regelmäßig Ferienhausurlaub in DK machten haben wir uns unsere Ferienunterkunft sogar nach diesem Kriterium ausgewählt. Am liebsten waren uns Häuser in den Dünen ohne angelegte, für diesen Bereich unnatürliche Rasenfläche.
Den Kindern hat das stets sehr gut gefallen.
Re: Darf man gemähten Rasen erwarten?
Verfasst: 26.06.2019, 16:27
von dina
MPG hat geschrieben:Katalog? Gibts das noch ?
Welch Ressourcenverdchwendung.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Das hab ich mich auch gefragt

Katalog, Reisebüro für Häuser in DK, das klingt ja schon fast nach Steinzeit.
Ich hatte mal bei Feriepartner Blokhus gefragt, weshalb es keine Buchungsapp gibt und man den Krempel, den keiner sehen will auch noch ausdrucken muss.
Die Antwort war, dass es die deutschen Gäste so wollen, für die wäre es schon so kompliziert genug, wenn sie über 40 sind
Hülfe, ich drucke allerdings generell nicht aus, sondern zeige die Buchung auf dem Smart, das wird akzeptiert, obwohl ich fast 60 bin!!!

Re: Darf man gemähten Rasen erwarten?
Verfasst: 26.06.2019, 19:00
von Axel Finger
Um diesen Thread zu beenden und auf meine Frage zurück zu kommen:
Nach Anfrage im Büro wurde Kontakt mit dem Besitzer aufgenommen.
Er war heute da mit Aufsitzmäher, hat sich entschuldigt, er habe sich im Datum vertan.
Over and out!
Re: Darf man gemähten Rasen erwarten?
Verfasst: 26.06.2019, 20:53
von Hinnerk
Dass die Dänen noch so rückständig sind und sich auf einen Rasenmäher setzen...
