Seite 2 von 2
					
				Re: Tip für Herbst 2020 (10.10.-24.10.) gesucht
				Verfasst: 07.09.2020, 22:25
				von Polly
				Ja danke für eure Bemühungen, mich geographisch etwas auf Trab zu bringen. 
Tatsächlich hat meine schlichte optische Sichtung für mich ergeben, dass es definitiv nicht Nordsee ist und somit eher Region Ostsee.  
 
 
Wieder was gelernt. 
Flo wird uns sicher aufklären können, in welchem Wasser er mutig seine Füße badet. Ich hoffe, er teilt einige Eindrücke mit uns. [img]http://sjjs.de/hansforum/img/gefuehle_smilie_0120.gif[/img]
 
			
					
				Re: Tip für Herbst 2020 (10.10.-24.10.) gesucht
				Verfasst: 07.09.2020, 23:12
				von Århuspige
				Wenn Flo in Helberskov ist, hat er seine Füße in Kattegat,
und das sage ich als Dänin. 
Wir lernen schon in der Schule das die Ostsee unterhalb der Inseln ist, 
und oberhalb das Kattegat. Das was ihr die Nordsee Dänemarks nennt, 
ist für uns Dänen die Westküste (Vesterhavet) und weiter westlich dann 
erst die Nordsee. Ich würde auch nie sagen das ich meine Füße am 
Grenen / Skagen in Ost- und Nordsee habe, sondern in Kattegat 
und Skagerrak.....  Und ich bin kein Segler  
 
 
Hilsen Jette
 
			
					
				Re: Tip für Herbst 2020 (10.10.-24.10.) gesucht
				Verfasst: 08.09.2020, 12:58
				von Tatzelwurm
				Hej,
du (als Dänin) hast recht und ich (als Deutscher) haben recht,
denn es gibt die Nordeuropäische (Skandinavische) und die 
hier im allgemeinen gelernte mitteleuropäische Definition 
der Grenze zwischen Nord und Ostsee.
Dies habe ich jetzt auf jedenfall dazu gelernt.
Detlef
			 
			
					
				Re: Tip für Herbst 2020 (10.10.-24.10.) gesucht
				Verfasst: 08.09.2020, 18:30
				von Ny Hinnerk
				Sofern man Wikipedia als verlässliche Quelle betrachtet:
"Kattegat
Das 22.000 km² große Kattegat wird von den Anrainern zumeist als eigenständiges Meeresgewässer betrachtet. Im Gegensatz zur Ostsee ist es ozeanografisch, biologisch, verkehrstechnisch und historisch kein Binnenmeer. Weil es der Zugang zur Ostsee ist, wird es in manchen Zusammenhängen zusammen mit der Ostsee behandelt. In anderen Zusammenhängen ist es eines der Randgewässer der Nordsee.
Der Süden des Kattegat wird auch der Beltsee zugerechnet." 
https://de.wikipedia.org/wiki/Ostsee#Kattegat
Die Ferienhausanbieter am Kattegat sprechen selbst häufig von der Ostsee ("Entfernung zur Ostsee 500 Meter").
Korrekt ist sicherlich Kattegat. Bloß wissen da viele Deutsche nicht, wo das ist.
Das ist so ähnlich wie mit Finnland. Wenn ich von unserem xten Urlaub von dort berichte werde ich schon mal gefragt, ob ich Skandinavienfreund bin. Ich antworte dann immer leicht provokativ "Nein, warum?" und ernte verstörte Blicke und Fragezeichen. Warum wohl? Weil Finnland außer dem äußersten Nordwesten nicht zu Skandinavien zählt. Da legen die Finnen großen Wert drauf.