Seite 2 von 2

Re: Internet im ferienhaus unbenutzbar, was tun?

Verfasst: 16.10.2020, 01:16
von 25örefan
Polly schrieb
...aber ich habe Verständnis dafür, wenn ein Ferienhaus nicht mit dem allerhärtesten und vollumpfänglistem Internetanschluss ausgestattet ist.
Solange die Hausbeschreibung den Umfang deutlich ausweist, kein Problem... :idea:
Und was heißt bezahlt ... wenn aufgebraucht dann aufgebraucht.
Internet wird zur Verfügung gestellt. Das wurde es auch.
Gilt auch für Strom, Gas, Wasser und die Füllkapazität der Klärgrube....
Na dann, schönen Urlaub :mrgreen:

Re: Internet im ferienhaus unbenutzbar, was tun?

Verfasst: 18.10.2020, 22:29
von Ny Hinnerk
WLAN im Ferienhaus ist zwar ganz nett aber recht häufig nicht in dem Maße nutzbar wie man es sich wünscht. Wenn Kinder mitreisen wollen die abends häufig Filme streamen oder online zocken, was mächtig Bandbreite benötigt, macht das vorhandene WLAN häufig die Grätsche, weil der Hauseigentümer selten den schnellsten und damit teuersten Internetanschluss seinen Mietern bereit stellt.
Selbst wenn das vorhandene Internet nur für den Mailverkehr reicht ist es ja vorhanden.
Mir wäre fehlendes oder lahmes WLAN keine Aufregung wert, auch wenns versprochen wurde. Ich besorge mir im Auslandsurlaub immer eine SIM-Karte vor Ort und alles ist gut. Wer Wert auf maximale Bandbreite legt und das 24 Stunden rund um die Uhr sollte sich dies vom Vermieter schriftlich geben lassen. Das dürfte aber schwierig werden.
Nebenbei: Ein Urlaub ganz ohne Internet kann auch schön sein, sofern man noch in der Lage ist mit sich und den Mitreisenden etwas anfangen zu können. Es gibt Bücher, Gesellschaftsspiele...