50 Kronen für eine Postkarte?
Eigentlich schade. So manche Leute freuen sich doch immer noch über so einen altmodischen Urlaubsgruß.
Ich bin im Urlaub dazu übergegangen, Urlaubspostkarten digital zu versenden.
Fejo hatte das mal angeboten. Ist ganz nett. Man kann die Postkarte mit eigenen Bildern und Text gestalten und die wird dann per Briefpost zugestellt.
50 Kronen würde ich dafür aber nicht ausgeben.
Warum ist das Porto soooo teuer?
Re: Warum ist das Porto soooo teuer?
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
- Buschchaot
- Moderator
- Beiträge: 1204
- Registriert: 01.09.2005, 19:22
- Wohnort: Haina/Kloster
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist das Porto soooo teuer?
Fejo bietet das immer noch an. Als Nichtkunde kann man eine Postkarte versenden, als Kunde kann man in dem Jahr, in dem man in dem über Fejo gebuchten Haus ist, 5 Postkarten verschicken.

Re: Warum ist das Porto soooo teuer?
Ist ja abgefahren. Knapp 7€ Porto zahlen, für eine Nachforderung von 1Dkr, das klingt eher nach deutschen Behörden als nach Dänischen
Postkarten gibt es ja jetzt schon kauf noch zu kaufen in DK, wenn ich da an früher denke. Und bei dem Preis werden wohl auch die letzten verschwinden aus den Souvenir - Shops.

Postkarten gibt es ja jetzt schon kauf noch zu kaufen in DK, wenn ich da an früher denke. Und bei dem Preis werden wohl auch die letzten verschwinden aus den Souvenir - Shops.
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Warum ist das Porto soooo teuer?
Dänemark will mit aller Macht die totale Digitalisierung. Wahrsch. wird Dänemark noch vor Norwegen und Schweden das erste EU-Land sein, welches das Bargeld abschafft. Oder richtiger: Dänemark wird das erste Land sein, in welchem einfach Bargeld keine Rolle mehr spielen und einfach nicht mehr akzeptiert wird.
Das Briefporto soll schrittweise auch in den nächsten Jahren weiter erhöht werden. Ziel ist die Briefzustellung zu einer absoluten Ausnahme werden zu lassen. Barzahlung wird zunehmend unattraktiver oder sogar unmöglich gemacht (z.B. beim Tanken). Teilweise wird beim Tanken sogar schon eine Servicegebühr erhoben wenn der Kunde unverschämterweise mit Bargeld bezahlt. Bestimmte Läden (Baustoffhandel) geben bei Kartenzahlung 3 Prozent Rabatt.
Es dürfte klar sein wo das drauf hinausläuft.
Das Briefporto soll schrittweise auch in den nächsten Jahren weiter erhöht werden. Ziel ist die Briefzustellung zu einer absoluten Ausnahme werden zu lassen. Barzahlung wird zunehmend unattraktiver oder sogar unmöglich gemacht (z.B. beim Tanken). Teilweise wird beim Tanken sogar schon eine Servicegebühr erhoben wenn der Kunde unverschämterweise mit Bargeld bezahlt. Bestimmte Läden (Baustoffhandel) geben bei Kartenzahlung 3 Prozent Rabatt.
Es dürfte klar sein wo das drauf hinausläuft.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Warum ist das Porto soooo teuer?
Ny Hinnerk hat geschrieben: ↑07.12.2023, 17:49 Das Briefporto soll schrittweise auch in den nächsten Jahren weiter erhöht werden. Ziel ist die Briefzustellung zu einer absoluten Ausnahme werden zu lassen.
Das Porto wurde in DK, soweit ich zurückdenken kann, jedes Jahr auf die eine oder andere Weise erhöht.
Aber es werden keine Ziele formuliert und Pläne geschmiedet, wie man die Briefzustellung zu einer absoluten Ausnahme werden lassen kann und die Leute endlich aufhören, Briefe zu schreiben. Sie ist es bereits seit längerer Zeit.
Und auch das stimmt nur halb, denn viele Waren werden als Brief zugestellt. Das nimmt ja eher zu als ab. Jedoch nicht mehr als Monopol, da hat postnord mittlerweile günstigere Konkurrenz, genau wie auf dem Paketmarkt. Der klassische Briefmarkt mit seiner Infrastruktur ist jedoch für den Platzhirsch zum Klotz am Bein geworden.
Denn das Verschicken von Privaten und Behörden und Banken findet halt kaum bis gar nicht mehr statt. (Das eine ist der Lauf der Zeit, das andere ist ein Segen) Dieses, gepaart mit der allgemeinen Dusseligkeit von postnord, gepaart mit dem Wegfall der Beförderungspflicht und damit dem Wegfall staatlicher Zuschüsse wird dazu führen, dass es ein sehr teurer Service wird.
Man darf hoffen, dass es tatsächlich Alternativen geben wird. Ich habe jetzt aber auch schon Briefe über DAO bekommen. (...über die es natürlich auch viel Schlechtes zu sagen gibt)