Seite 2 von 2
Verfasst: 13.04.2005, 16:20
von ehmi
Hej,
@ andi
diese Notfallnummer war nur für technische Probleme, ich glaube mit eurem nicht ganz sauberen Haus wärst Du da wohl falsch gewesen.....
Das ist mir schon klar... so empfindlich bin ich nun auch wieder nicht, dass ich ein nicht ganz sauberes Haus gleich als Notfall ansehen würde

. Nein, uns ist Mittwoch vormittag die ganze Küche strommäßig ausgefallen, und die Ersatzsicherungen (in dem Haus gab es nur diese altmodischen Schmelzsicherungen) waren recht gut versteckt.
Außerdem hatten wir bei der Anreise ein kleines Lärmproblem mit dem Whirlpool, aber das konnten wir dann selbst lösen.
Gruß
Christian
Verfasst: 13.04.2005, 19:56
von andi
Hej
@Christian, Küche ohne Strom ist natürlich was anderes
aber zu der Zeit sollte das Büro doch wohl erreichbar sein ?
Was mich wirklich geärgert hat, das man nach 20 Uhr absolut allein gelassen wird. Ein Call-Center sollte doch wohl auch in DK möglich sein...
Eine Nacht ohne Strom oder Wasser ist nicht wirklich lustig
Hilsen Andi
Verfasst: 14.04.2005, 18:05
von mepan1970
Hallo,
ja zu DANCENTER kann ich auch was sagen.
Es ist richtig, das es wirklich von Ort zu Ort unterschiedlich ist, wie gut der Service bei Dancenter aussieht.
Wichtig ist aber auch wem das Haus gehört. Manche Hausbesitzer machen sich viel Mühe und wollen das ihre Gäste zufrieden sind und auch wiederkommen (Blumen oder Kuchen auf dem Tisch -hhhmmm schön und lecker).
Leider kann man dies in einer Hausbeschreibung nicht finden.
Bisher hatten wir nur 1 x das Pech über Dancenter ein schmutziges altes ungemütliches Haus zu bekommen. Der Beschreibung nach war es OK. Aber bei der Ankunft -schmutzig, Matratzen mußten ausgetauscht werden ect. Dancenter brachte neue Matratzen das war es aber auch. Kein Wort mehr über den Dreck. Warten immer noch auf eine Reaktion von dort.
Na, ja wir gehen auf Nummer sicher und buchen vorläufig die uns bekannten guten Häuser.
Ich habe aber auch noch die Erfahrung gemacht, das in den älteren Baugebieten von Dänemark- sprich die Häuser schon älter sind- die Qualität auch tatsächlich absinkt. Was eigendlich normal ist.
Mir hat mal jemand gesagt: Nimm kein Haus das vor 1975 erbaut wurde.
Glaube zu wissen wie er es gemeint hat.
Dennoch , habt alle einen schönen Urlaub in einem schönen Land.
hilsener
mepan1970
Verfasst: 19.04.2005, 14:13
von Nele
Hej allesammen,
an dieser Stelle möchte ich mal etwas über unseren Stamm-Ferienhaus-Anbieter "danskfamilieferie" loswerden.
Seit Jahren buchen wir unsere Ferienhäuser über diesen Anbieter und hatten bisher absolut keine Probleme.Alles ging immer sehr zügig und problemlos (auch bezüglich der Kautionsrückzahlung).
Auch mit dem Service vor Ort und natürlich den Häusern an sich waren wir stets zufrieden.
In unserem Urlaub Anfang April ist dann erstmals ein Problem aufgetreten.Zwar wurde seitens des Schlüsselbüros versucht, Abhilfe zu schaffen, aber das gestaltete sich mit den Mitteln vor Ort dann doch etwas schwierig.
Langer Rede kurzer Sinn ; auf eine E-Mail hat danskfamilieferie prompt reagiert, sich entschuldigt und uns letztendlich einen Teil des Mietpreises erlassen.
Für uns ist und bleibt dieser Anbieter also die richtige Urlaubsadresse.
Hilsen,
Nele
Verfasst: 19.04.2005, 15:11
von makaer
Hallo in die Runde,
vor einigen Jahren hatten wir ein Haus in Blokus gemietet, reetgedeckt,
wunderschön alleine am Dünenrand gelegen, fantastische Aussicht,
toller windgeschützter Freisitz mit Meeresblick 180°, ich würde es sofort
wieder mieten aber es taucht leider nicht mehr in den Katalogen auf .....
aber

, irgendwas war mit dem Hauswasserwerk nicht in Ordnung, 20KW
Verbrauch pro Tag nur für die Pumpe, nach jedem Toilettengang lief die
Sickergrube über, Pampers (voll) vom Vormieter an den unmöglichsten
Stellen auf dem Grundstück verteilt, die Betten eine Katastrophe ....
Aber wie schon gesagt, ich würds wieder mieten - alleine dieser Ausblick,
unbeschreiblich ....
Gruß, Karin
Verfasst: 20.04.2005, 13:51
von Arbirk
Hallo
Jetzt möchte ich auch mal jemand aus Dänemark fragen, wie das eigentlich mit den Betten ist. Ich habe gemerkt, dass diese schon oft beanstandet worden sind. Wir hatten auch schon ein Haus, wovon die Hälfte der Betten nicht benutzbar waren (Latten zerbrochen). Was mich aber mehr wundert, ist die Grösse. Wenn jemand ein Doppelbett anbietet, ist das für dänische Verhältnisse wirklich auch ein Bett von 1.40 m Breite? Auch wenn mein man und ich nicht gross sind, wir können so nicht schlafen. Haben die Dänen wirklich nicht auch die Masse 1.80 (in den Hotels ja schon). Aslo, was ist nur wirklich ein dänisches Doppelbett?
Verfasst: 20.04.2005, 14:13
von Reineking
Hallo Arbirk
Also mit den Betten ist das so eine sache . Wir haben auch schon Doppelbetten mit 140 gehabt und dann Matratzen die waren so krumm und schief unglaublich. Die Dinger waren der einzige Grund sich wieder auf zuhause zu freuen. Ich glaube da gibt es keine Standardts, da nimmt jeder Vermieter die billigsten die er gerade bekommen kann. Ich denke nicht das die Dänen zuhause auf solchen Fragezeichen pennen.
Das beste ist dann am Nachmittag in einer windgeschützten Ecke am Strand den verlorenen Schlaf wieder nachholen. So mach ich es jedenfalls.
Gruß aus Bremen und noch 99 Tage dann gehts nach Laesoe
Verfasst: 20.04.2005, 16:26
von brave
Nun wir düsen seit 9 Jaren nach Dänemark...und dieses Jahr Ostern hatten wir das erste Mal geileeeeeeeeeeeeeee Betten*jippieh*...
aber so ist das nun mal,man kann nicht alles haben gelle???
Ich schlafe lieber auf harten Matratzen..und meist hatten wir weiche.....ich ärgere mich nicht,das versaut nur den Urlaub

Verfasst: 20.04.2005, 19:33
von andi
Hej
@Arbirk, also die beiden Dänen die ich privat kenne, die haben schon die "normale" Größe (180) in ihren Häusern.
Aber in vielen Ferienhäusern sind die Schlafzimmer so klein, da passt nichts anderes rein.
Ob die so klein gebaut wurden um den Wohnraum größer zu haben, wer weiß......
Hilsen Andi, der im letzten Urlaub ein riesiges Schlafzimmer mit großem Bett hatte
Verfasst: 26.04.2005, 09:13
von Rav-Freund
Dag,
also ich kann bisher von verschiedenen Anbietern berichten und bin bisher allerdings immer zufrieden gewesen, bis auf einen Urlaub in Rømø.
Dort hatten wir bei Rømø Holidays gebucht.
Bei Anreise war ein Dart-Automat im Wohnzimmer (sehr ungewöhnlich, das hatten wir noch nie). Nun ja, dieser blinkte und machte diese komische Musik ("Hallo, spiel mit mir"). Nachdem wir endlich den Stecker gefunden haben (das nervt wirklich, wenn man nicht grade in einer Kneipe ist), stellten wir fest, daß man das Ding mit 5-Kronen-Münzen "füttern" muß, damit es zählt. Weil uns das zu blöd war, haben wir mit dem Automaten gespielt und die Punkte "von Hand" aufgeschrieben. Sicherlich nutzt man so ein Ding auch.
Dann fiel uns auf, daß die Klappe, wo "der Wirt" die Münzen entfernt (also den Umsatz oder Spieleinsatz) offen stand. Dann haben wir zum Spielen näturlich den Automaten eingeschaltet und die Münzen wieder raus genommen.
Für uns war das nicht verwunderlich. Wer will schon mit einem Spielautomaten in einem Ferienhaus Gewinn machen ?
Nebenbei möchte ich erwähnen, daß uns in diesem Urlaub eine Kaffee-Thermoskanne kaputt gegangen ist und wir diese bei Abreise dem Büro vorgezeigt haben. Sie sagten nur: Kein Problem, wir ersetzten das. Ist ja auch versichert.
Als wir dann zu Hause angekommen sind, war eine Nachricht von Rømø Holidays auf dem AB mit der Bitte sofort zurück zu rufen.
Nun denn: Wir hätten den Automaten kaputt gemacht und sämtliche Spielerlöse geklaut. Eine Reparatur - diese kaputten Klappe, wo man das Geld raus holt, soll 500 DM kosten. Es wäre eine Unverschämtheit .... bla ... bla ... bla.
Der Automat sollte eine zusätzliche Abwechslung sein - und soweiter.
Es gab über Wochen ziemlichen Schriftverkehr und der Vermittler hat dann geschlichtet.
Ab dann gilt für uns: Nie wieder Rømø Holidays
Verfasst: 17.05.2005, 20:49
von Martin H
Hallo zusammen,
wir haben nach den Osterferien 2005 das erste Mal erlebt, daß das von uns in einem verschlossenen Umschlag in den Postkasten der Agentur mit der Ablesequittung hinterlegte Stromgeld (in DKK) angeblich fehlen sollte.
Die Hausschlüssel hatte ich vor unserer Abreise einem Reinigungsmann
übergeben.
Da ich das Einlegen des Geldes (DKK 780,-) nicht beweisen kann (als
Zeugen meine Frau und die 10 und 12-Jährigen Kinder), sehe ich reichlich
alt aus.
Auf der Stromabrechnung von DanCenter steht extra drauf, man solle
den Geldbetrag mit den eingetragenen Stromzählerdaten in einem
Briefumschlag einwerfen.
Das lokale Büro war über die Ostertage nur unregelmäßig geöffnet.
Die Notfalltelefonnnummer entpuppte sich als dänisch besprochener
Anrufbeantworter (es wurde natürlich nicht zurückgerufen !).
Meine Lehre (nach 12 DK-Urlauben): Achte die deutsche Bürokratie !!
Martin H
Verfasst: 17.05.2005, 22:35
von andruschka
Ich habe mal vor zwei Jahren ein Ferienhaus in Vrist via Internet bei DanCenter gemietet. Das Haus war Top, keine beanstandungen, alles sauber. Die Servicemitarbeiter waren nett, auch unsere Kaution bekamen wir sofort zurück. Der Hammer war, im Haus lag ein aktueller Katalog von DanCenter und in dem Katalog wurde das Haus 110,- Euro günstiger als übers Internet angeboten. Wieder Zuhause angekommen, rief ich sofort die Servicenummer an und reklamierte den Preis. Man gab mir die Auskunft das der Preis wie gebucht bindend war. Natürlich war ich sauer, wußte aber nicht wie ich dagegen vorgehen soll, naja ich ließ die Sache im Sande verlaufen.
Ist mir nur gerade wieder eingefallen, als ich eure Beiträge so las.
Hilsen Dorit
Verfasst: 18.05.2005, 07:38
von ditmar
Hallo zusammen ,
die in den Beiträgen geschilderten Erlebnisse haben wir bei Sonne und Strand ( etwas teurer )in 20 Jahren nicht erlebt .
Keine Kaution , Energiekosten in Umschlag , mal mit oder ohne Endreinigung gebucht , Haus war bei Übernahme in Ordnung. Bei 25 Buchungen wurde die 2 Beanstandungen sofort bereinigt .Die Mitarbeiter in Blokhus sind sehr freundlich und hilfsbereit.

Wir freuen uns auf Grönhoj.

Noch 4 Tage .
Hilsen Ditmar
Verfasst: 18.05.2005, 08:52
von doko
Hallo,
wir waren in den Osterferien in einem Haus von DanCenter am Henne Strand. Es gab überhaupt keine Beanstandungen. Das Büro war regelmäßig besetzt und die Angestellte war freundlich und zuvor kommend. Die Kaution wurde am Tag der Abreise abgerechnet und sofort in bar zurück gegeben. Ich würde da jederzeit wieder buchen.
Gruß doko