Rasmine hat geschrieben: ↑19.09.2023, 15:00Da war noch DDR. Und Spionageflugzeuge aus dem Osten.
Heute ist es ein Massentourismus geworden ...
Ja, das waren noch andere Zeiten! Ich erinnere mich daran, dass es vor der Wiedervereinigung noch die Schiffsverbindung Travemünde - Rønne gab. Von Hamburg aus ein relativer Katzensprung nach Travemünde. Das Schiff legte um 22:00 Uhr ab, Einschiffung war bereits ab 20:00 Uhr möglich, und kam gegen 07:00 Uhr auf Bornholm an. Meine Frau und ich hatten uns eine Zweibettkabine mit Dusche und WC gegönnt. Und wir hatten die erste Kabine in Fahrtrichtung erhalten. Nie werde ich den Blick aus der Kabine heraus auf das frühmorgendliche Auftauchen von Rønne vergessen.
Was den (Massen-)Tourismus angeht, sehe ich die Lage nicht so schwarz. Klar, auch Bornholm hat sich immer weiter verändert, aber so krasse Dinge wie beispielsweise aktuell in Søndervig, das von Lalandia beglückt wurde, habe ich dort nicht beobachtet.
Beispielsweise waren wir im letzten April/ Mai in der Paradisbakkerne über zweieinhalb Stunden die einzigen Spaziergänger.
Wir reisen allerdings auch niemals zu Zeiten, in denen in irgendeinem deutschen Bundesland Ferien sind. Never!
Gerade gestern bin ich DK einmal untreu geworden, denn ich habe die niederländische Insel Texel gebucht. Mein erster Blick vor der Terminwahl war auf den Ferienkalender, ... in keinem Bundesland durften Ferien sein. Und zwar KEINE, weder Ostern, Pfingsten, und schon gar nicht Sommer.
