Seite 2 von 3
Verfasst: 18.05.2005, 18:22
von Michael Duda
Moin,
ich habe früher auch immer in Handewitt getankt. Da das aber eine Shell ist, führen die ja nun kein normales
super plus mehr, sondern nur noch das teuere
V-Pover.

Drum habe ich davon Abstand genommen, und immer direkt bei einer ARAL in Flensburg getankt. Ist Vom Zeitaufwand vielleicht 5-10 Minuten mehr als nach Handewitt zu fahren.
Daher wäre der Tipp von Anja vielleicht interessent, zu welchem Konzern der Autohof Schleswig-Schuby gehört?!
Verfasst: 18.05.2005, 19:04
von Lars J. Helbo
Im allgemeinen ist es egal, ob man in D oder DK tankt. Die Dänische Benzin-Steuer richtet sich bewußt nach dem Niveau in D.
In DK herscht aber seid fast 2 Jahren Preiskrieg auf Benzin. Deshalb sind die Preise von Ort su Ort und von Stunde su Stunde unterschiedlich. Im Moment liegt der Normalpreis für Benzin knap unter 9 Kr. (1,21 €). An der Richtige Ort und Zeit gibt es aber Rabatte bis zu 1,60 Kr. wer Glück hat, kann also dann Benzin für 1 € tanken.
Deshalb sollte man möglichst nie ganz leer fahren und wenn irgendwo der Preis in der Nähe von 8 Kr. oder darunter liegt, dann schnell zugreifen - auch wenn der Tank halbvoll ist. Es muß aber sofort sein. 1 Stunde später kann der Preis am selben Ort 1 Kr. höher liegen.
Verfasst: 18.05.2005, 19:21
von andi
Hej
Hier die Preise vom Pfingstwochenende in Fredericia (Superbenzin)
Freitag : 8,80
Samstag : 8,60
Sonntag : 8,40
Montagmorgen : 8,20
Ich tanke inzwischen auch immer wenn es irgendwo billig ist, letztes Jahr in Hvide Sande ist der Preis auch innerhalb einer Stunde um 1,20 Dkk gestiegen.
Hilsen Andi
Verfasst: 18.05.2005, 21:57
von reimund1012
Hej DK-Fans,
wenn ich mir die Postings zum Thema Benzinpreise ansehe, dann lohnt es sich wohl kaum noch kurz vor der Grenze noch einmal vollzutanken.
Bei uns in Iserlohn kostet der Liter Super z.Z auch mal eben 1,19 Euro was exakt 8,80 Kronen entspricht.
Also genau dem von Andi gemeldeten Pfingstpreis.
Aber auch zu den Zeiten als der Sprit in DK ein paar Cent teurer war als bei uns , haben wir nie wegen 1,50 Euro Ersparnis am Rasthof Hüttener Berge freiwillig eine halbe Stunde vor der Zapfsäule in der Schlange gestanden.
Getankt wird in Holmmoor und dann wieder in Varde oder Henne- Stations- By.
Allerdings NIEMALS am Wochenende! An den An- und Abreisetagen steigen die Preise regelmässig an, um dann ab Montag abzubröckeln.
(Genau wie bei uns.)
Im Übrigen bin ich ein absoluter Fan von Nitro 3000 (Texaco-Hydro).
Mein alter Nissan lief damit wie ein Uhrwerk und verbrauchte dabei nur unglaubliche 5 Liter auf 100 km. (Mal sehen ob das Wunderzeugs auch von einem Opel vertragen wird)
Gibt es diesen Sprit noch?
Mit den Tankautomaten kann man übrigens wirklich unvergessliche Dinge erleben.
Solange der Automat nur mit Scheinen gefüttert werden will (wie z.B. in Nørre Nebel) ist das ja noch problemlos, aber der Tankomat im Einkaufszentrum von Hvide Sande hatte mich erst eine halbe Stunde lang verzweifeln lassen bis er endlich bereit war meine Bitte nach Benzin zu erhören.
Ganz peinlich ist es an manchen DK-Zapfsäulen die stur darauf bestehen das sich der Autofahrer mit einer dänischen Tankkarte legitimiert.
Viele Grüße
Reimund
Verfasst: 18.05.2005, 23:08
von Tatzelwurm__1
Hej,
trotzdem wir immer hoch in den Norden bis nach Tversted fahren, brauchen wir in DK so ca. 2-3 Tankfüllungen, also 150 ltr. Macht bei einer Preisdifferenz von 5 Cent = 7,50 €.
Dafür bekommt man bei Mäkes in Flensburg, mal gerade eine Person satt.
Unter 1% der Gesamturlaubskosten.
Trotzdem tanke ich in Flensburg ,wie schon von Thorsten beschrieben, weil die Toiletten so schön sauber sind.
Ganz heisser Tipp: Wenn in Kruså die dänische Tankstelle geschlossen ist, dann ist in DK der Sprit teurer.
Aber noch lieber stehe ich natürlich an der letzten D-Autobahntankstelle in der Schlange und freue mich nach einer Stunde abkassiert zu werden. Die aus SW die haben solche Sorgen nicht.
Detlef, (Erbsenzähler)
Verfasst: 19.05.2005, 02:23
von Mary
Hi Detlef,
hast ja recht, im Prinzip bringen die paar Cents oder Øre nichts, aber trotzdem tanken wir in Kruså noch mal eben voll bevor wir weiter fahren, da ist das Benzin an allen Tankstellen wirklich preiswert, da lohnt es sich auch nicht, in Deutschland noch mal eben von der Autobahn abzufahren.
Ansonsten leben wir nach dem Motto: spare im Kleinen dann kannst Du im Großen ausgeben.
Mit anderen Worten: Wir geben gerne in einem netten Restaurant in Dänemark Geld für einen schönen Abend aus, dafür sind wir pingelig beim Tanken.
Das geht uns hier in Deutschland aber auch so.
Gruß
Maria
Verfasst: 19.05.2005, 10:10
von Muschelschubser
Hallo,
ihr habt bisher nur über die Preise von Normal und Super geschrieben. Gibt es denn keine Diesel-Fahrer?. Mich würden die aktuellen Diesel-Preise sowohl in Handewitt, wie auch in der Region Henne interessieren, da wir in 2 Tagen in den Norden starten.
Ansonsten stimme ich Maria absolut zu.
Muschelschubser
Verfasst: 19.05.2005, 12:01
von andi
Hej
Wir haben ja nun das Glück das wir mit einer Tankfüllung bis zum Ringkøbingfjord kommen

, vorher von der Autobahn abzufahren hab ich keinen Nerv. Mich ziehts nach Dänemark.
Wie Detlef "Der Erbsenzähler" schon bemerkte, die paar Cent fallen im Urlaub dann auch nicht mehr auf.
Wenn ich allein überlege wieviel Kronen ich für die Hotdogs (die mein Sohn täglich vertilgt) so ausgebe.......
Aber wenn gerade die Wochenendpreise dran sind , tanke ich eben nicht gleich voll, sondern warte bis es billiger wird.
Hilsen Andi
Tanken
Verfasst: 19.05.2005, 12:52
von Lemmontree1954
Ein kleiner Tip zum tanken: einige Automatentankstellen akzeptiern
auch Euros und rechnen dabei gebührenfrei um. Wir haben z.B. in Lemvig
mit einem Kurs von 7,4 > 1 getankt.
Verfasst: 19.05.2005, 13:39
von skovkat
Wir tanken Diesel und den fanden wir in letzter Zeit immer deutlich billiger als in Deutschland - mein GöGa ist gerade auf dem Rückweg vom Limfjord. Ich werde ihn heute abend gleich interviewen, wieviel er bezahlt hat.
Wir sind öfter mal in der Gegend von Sønderborg. Da tanken wir natürlich immer in Kruså an der billigen Tanke im Kreisverkehr - die letzten Male hatten wir da DKK 6 und ein paar krumme bezahlt. Das war schon deutlich günstiger als in D.
Verfasst: 19.05.2005, 14:49
von dancer
Also wir fahren auch immer vor der Grenze die Ausfahrt 2 Flensburg-
Harrislee runter und dann zur citti-Tankstelle. Gegenüber ist
auch das Einkaufszentrum wo man noch ein paar Dinge frisch kaufen kann. Kurz davor ist ja auch der rechten Seite der ORION-Versand
[img]http://www.oliver-deppe.de/danmark2002/PB090037Resized.jpg[/img]
Gruß,
Oliver
Verfasst: 19.05.2005, 15:38
von Sepp
Verfasst: 19.05.2005, 16:11
von andi
Hej
@Sebastian, sind dir die Preise immer noch zu hoch.......
Hilsen Andi

Verfasst: 19.05.2005, 16:48
von Sepp
@andi
irgendwie kann ich mich dunkel daran erinnern vorgestern super für 114,9
getankt zu haben

Verfasst: 20.05.2005, 08:22
von skovkat
Muschelschubser hat geschrieben:Hallo,
ihr habt bisher nur über die Preise von Normal und Super geschrieben. Gibt es denn keine Diesel-Fahrer?. Mich würden die aktuellen Diesel-Preise sowohl in Handewitt, wie auch in der Region Henne interessieren, da wir in 2 Tagen in den Norden starten.
Ansonsten stimme ich Maria absolut zu.
Muschelschubser
So, hab meinen frisch aus Dänemark zurückgekommenen GöGa interviewt: Er hat für Diesel um DKK 7,60 bezahlt, also in etwa gleicher Preis wie hier.