Seite 2 von 7

Verfasst: 06.07.2005, 13:00
von Torrox
Hej,

es gibt Strände , da sind Hunde generell verboten und Strände, da herrscht Anleinpflicht.

Gruß

Kerstin

Verfasst: 06.07.2005, 13:12
von Lorch
Na , da ist ja eine angeregte Diskussion im Gange und mein bisheriges Fazit ist, dass Verbote für ungehobelte Leute was Unsichtbares sind. Im Grunde geht es ja nur um Rücksichtslose Menschen. Das dies nicht nur am Strand so ist, hier noch ein Beispiel:
vorausschicken möchte ich, dass ein Hund meiner Meinung nach in einem Lebensmittelgeschäft sowieso nix verloren hat!
Also, im vorletzten Jahr hat sich ein Hundebesitzer doch erdreistet sein Tier mit in den Ornskov zu nehmen. Mitten im Laden bekam das Getier tierischen Durchfall und verschiss die Gänge! Sein Bestizer hatte nichts besseres zu tun als sich wegzuschleichen (Lappen kennt er anscheinend nicht) Und dann kams: Zig Leute, die den schlotzigen Scheiß zu spät sahen verschmierten das Zeug auf dem Boden in 2 Schlangen richtung Kasse, um sich dann draussen auf dem großen Eingangsteppich zu reinigen. Wie der ganze Laden dann bei 30 Grad gestunken hat, kann sich glaub ich jeder vorstellen :!: Seit dem gehn wir zu Rema. Wenn ich den Ornskoveingang seh kommen mir immer wieder die Gerüche und Bilder hoch. Das gleiche ist mir neulich auch bei Obi passiert. Ein Hundehalter verdrückte sich still und leise, nachdem er (der Hund) den Teppich in der Lampenabteilung vollgeschissen hatte. Scheiß Thema, ich weiss, muss aber auch mal gesagt werden
Gruß Harry

tschuldige,

Verfasst: 06.07.2005, 13:58
von stephcz
aber was du, lorch, da erzählst, sind absolute ausnahmen. ich möchte doch betonen, dass dies nicht für allgemeinheit der hundebesitzer gilt und
ich möchte mich doch dagegen verwahren, in einen topf mit solchen ausnahmeerscheinungen geworfen zu werden.

gruss,
stephanie

Re: wie ist denn das mit den verboten?

Verfasst: 06.07.2005, 15:25
von brunella
stephcz hat geschrieben:sind denn hunde am strand generell verboten oder wie? sprich, stehen da überall verbotsschilder rum?
hej!

an den reinen badestränden sind hund meist verboten! aber dort gehen wir mit unserem hund eh nicht hin :wink:

lg
brunella

brunella

Verfasst: 06.07.2005, 15:28
von stephcz
na das ist ja klar. da werde ich auch einen umweg drum machen :wink:

Verfasst: 06.07.2005, 15:32
von Dyreborg
Hej,

ein wesentlicher Grund dafür, dass wir nach Dänemark in Urlaub gehen, ist eben, dass wir dort fast überall mit unserem Hund an den Strand können. Und wenn ich dort keine Leute sehe oder nur andere Hundebesitzer, dann lasse ich meinen Hund auch gerne laufen. Selbstverständlich nehme ich ihn an die Leine oder lasse ihn Fuß laufen, wenn andere Leute kommen. Ohne Leine ist meines Erachtens sowieso nur in der Nebensaison möglich und nicht im Hochsommer. Und dass man die Hinterlassenschaften seines Hundes wegräumt, so er sich denn – was eigentlich sowieso nicht vorkommen sollte – tatsächlich hinsetzt, das ist aus meiner Sicht selbstverständlich. Doch etwas fällt mir nicht nur im Urlaub immer mehr auf: Viele Menschen haben keine Ahnung mehr, wie sie Tieren (nicht nur Hunden) begegnen sollen. Wenn schon beim Anblick eines Hundes (auch an der Leine!) gekreischt wird und die Arme hochgerissen werden (also so ziemlich genau das Gegenteil von dem, wie man sich einem Hund gegenüber verhalten sollte), dann habe ich den Eindruck, dass da irgendwie der Bezug verlorengegangen ist. Kindern (wir haben selbst zwei) wird beigebracht, wie sie sich im Straßenverkehr verhalten sollen, aber Tiere stehen für viele völlig außerhalb ihrer Welt. Ich habe Verständnis dafür, wenn Leute vor Hunden Angst haben (vielleicht, weil sie schon schlechte Erfahrungen gemacht haben) und deshalb darum bitten, den Hund eng zu nehmen , und ich denke, jeder vernünftige Hundebesitzer macht das dann auch. Dass es schwarze Schafe unter den Hundebesitzern gibt, ist mir durchaus klar. Aber die gibt es auch unter den Autofahrern (Wettrennen am Strand) und unter den Fußgängern ohne Hund (kreuz und quer durch die Dünen, dabei alles zusammen trampelnd und nicht an die Tiere denkend, die dort leben (Vögel, Hasen, Schlangen...). Ich hoffe, dass in Dänemark auch weiterhin genug Platz für Menschen mit und ohne Hund ist.

Hilsen dyreborg

Verfasst: 06.07.2005, 15:53
von makaer
Gut gesagt - da kann ich mich nur anschließen!
Wie unterscheidet man als Hundebesitzer den Deutschen vom Dänen?
Der Däne läuft ohne erkennbare Regungen (es sei denn freundliche Ansprache ) auf dich und deinen Hund zu. Der Deutsche schnappt seine
Kinder, Frau oder Sonstiges und macht mit bösen Blicken einen Bogen um dich rum ....

Gruß, Karin
(die mit einem Blick nach rechts und links den eh' schon leeren Strand
sondiert bevor sie sich für die Richtung entscheidet wo gar keiner läuft)

Verfasst: 06.07.2005, 15:55
von Bruno
Ich muss mal sagen, dass mich in den letzten Jahren grade in Blåvand weniger freilaufende Hunde am Strand stören (die sieht man meistens nur Abends) , als z.B. Leute (Väter,Kinder) welche mir am Badestrand ihre (neuerworbenen ?) Zweileiner Drachen um die Ohren fetzen.
Gerade Blåvand hat einen kilometerlangen Strandabschnitt Richtung Ho freigegeben für Surfer und Drachenflieger und gibt das auch in den Touri-Infos bekannt. Nur lesen müsste man halt können.

Andererseits, wenn wir schon bei den Hunden sind, liebe Hundebesitzer. Lasst eure Hunde bitte (am Drachenstrand :wink: ) nicht unter Drachenleinen rumschnüffeln, -rennen etc. Wenn so ein Drachen grade runterkommt oder der Hund von der straffen Leine getroffen wird, ist der Tierarzt gefordert.

gruss
bruno

Verfasst: 06.07.2005, 15:59
von Bruno
makaer hat geschrieben:Gut gesagt - da kann ich mich nur anschließen!
Wie unterscheidet man als Hundebesitzer den Deutschen vom Dänen?
Der Däne läuft ohne erkennbare Regungen (es sei denn freundliche Ansprache ) auf dich und deinen Hund zu. Der Deutsche schnappt seine
Kinder, Frau oder Sonstiges und macht mit bösen Blicken einen Bogen um dich rum ....

Gruß, Karin
(die mit einem Blick nach rechts und links den eh' schon leeren Strand
sondiert bevor sie sich für die Richtung entscheidet wo gar keiner läuft)
Was mach ich denn als Schweizer :roll:
Verhalte ich mich wie ein Däne, oder folge ich meiner (deutschen) Frau :mrgreen:
Ok, als ehemaliger Hundebesitzer werde ich mich wohl (nachdem ich meine Familie wieder eingesammelt habe) wohl eher wie ein Däne verhalten....

gruss
bruno

Verfasst: 06.07.2005, 16:01
von Tatzelwurm__1
Hej,

also ich habe mir jetzt einen MAZDA gekauft, der weiß mit Hunden umzugehen.

:wink: Detlef

Verfasst: 06.07.2005, 16:24
von Lorch
Nur nochmal zur Beruhigung :)
es geht hier natürlich um die rücksichtslosen Zeitgenossen, nicht um die vielen mitdenkenden Hundebesitzer.
Ich hatte auch schon Haufen vor der Haustür, und das war mit Sicherheit kein Hund, der wischt nicht mit Tempo ab :shock: , dies fällt aber allerdings in die Kategorie Schweine :!:
viele Grüße Harry

Verfasst: 06.07.2005, 16:34
von makaer
Hej Bruno,

und schon hätte man ein nettes Gespräch ...
Schau mal an die Schweizer, sind genauso nett wie die Dänen :o !
Ach tatzelwurm,
bei meinen Hunden würde der Tiefstratzmazda nix nutzen, da muß die
Düse schon ein Stück höher :P !
Aber Spass beiseite, ich möchte auch nichts angestrullt haben und meinen
Weg mit Hundedröllchen gepflastert sehen. Darum bemühe ich mich meine
Hunde entsprechend zu führen.
Als Landbewohner ist das sicherlich ein gutes Stück leichter.

Gruß in die Runde, Karin

Verfasst: 06.07.2005, 16:42
von brunella
hej,

bitte für unwissenden: was ist ein MAZDA bzw. tiefstratzmazda?? und wie geht der mit dem hund um? :?:

lg
brunella

ps. die automarke mazda kenn ich, aber ist das gemeint? :roll:

Verfasst: 06.07.2005, 16:43
von Bruno
makaer hat geschrieben:Hej Bruno,

und schon hätte man ein nettes Gespräch ...
Schau mal an die Schweizer, sind genauso nett wie die Dänen :o !

Gruß in die Runde, Karin
Sowieso 8), wir haben ja einiges mit dänen Dänen gemeinsam:
- ähnlich Flagge
- Einwohnerzahl
- Die Schweiz ist hügelig und Dänemark ist hyggelig
- Keinen €
- ähnliche Preise
...

Verfasst: 06.07.2005, 16:47
von makaer
Hej Bruno,

sind die Schweizer nicht etwas verbissener
- wärr haatz errfunden .... :P

Gruß, Karin