Hej Karin!
Da Du mich nochmal ansprichst:
Zu den Ferienhäusern kann ich nichts sagen, wir mieten nie eins. Die gehören aber auch nicht zum alltäglichen Budget der dänischen Familien.
Aer ansonsten weiß ich eben nur, daß alle die, die ich kenne, liebend gerne in Dtld. einkaufen und es billiger dort finden. Mich eingeschlossen, ja. Ich kann hier wie dort gute und schlechte Qualität finden, das ist klar - und ich darf nicht da die gute und hier die schlechte miteinander vergleichen.
Wenn Du mal alle die ewigen Diskussionen zum Thema nachliest, wirst Du selbst merken, daß die hier Ansässigen dänische Preise für höher als in Dtld. halten - und die meisten Touristen nicht.
Das ist eigentlich etwas, was mich immer verblüfft.
Selbst wenn man in Betracht zieht, daß einkaufen in fremden Ländern immer reizvoll ist und man DK somit einen gewissen Bonus gibt.
Und sicher gibt es alles irgendwann und irgendwo als Sonderangebote - dann womöglich sogar mal billiger als der deutsche Festpreis im Supermarkt, aber welche dänische Hausfrau, die ja berufstätig ist (hier sind das über 90 % - übrigens AUCH mit dem oft gehörten Argument, von einem Gehalt allein könne man hier ja gar nicht leben) hat die Zeit, jedem Sonderangebot nachzujagen?
Wir leben hier, wir ernähren uns sicher anders als Touristen in 14 Tagen Ferienhaus. Und wir kaufen auch Artikel ein, die zum täglichen Leben gehören, die ein Tourist in 14Tagen aber kaum benötigt oder über dessen einmaliges Preisniveau er dann großzügig hinwegsieht. Wir müssen diese Sachen aber regelmäßig kaufen.
Oft sind es ja nicht spektakuläre Preisunterschiede von mehreren Kronen, aber Kleinvieh macht auch Mist - wenn ich an der Milch täglich 1 Krone mehr bezahle, ist das im Monat auch viel Geld.
Tja, wie ich bereits oben schrieb: Solange mir niemand einen Laden mit dauerhaft deutschen Preisen hier in Dk nennt (bitte möglichst in meiner Nähe, dann könnte ich nämlich dort einkaufen!

) und solange sogar die einheimische Presse Kritik an den dänischen Preisen übt (also ist dies ja keine rein subjektive Gefühlssache), solange bin ich nicht überzeugt - da sind wir wohl gerade auf verschiedenen Seiten.
Und wie ich auch schon schrieb: Die Diskussionen bringen wenig, weil wir alle immer da, wo wir leben, die Preise bezahlen müssen.
Es ist doch schön, wenn die Touristen, die hier Urlaub machen, auch noch das Gefühl haben, sie leben billiger als zuhause --- ich will keinem diese Freude vermiesen.
Aber ich weiß, warum ich im Herbst einen (Weihnachts-)Einkauf in Flensburg plane und dann gerne Bestellungen von Bekannten hier entgegennehme!
Tja, mehr als hier schon oft geschrieben kann ich Dir auch nicht sagen - wenn das nicht überzeugend oder glaubwürdig genug ist,was die meinen,die im Lande wohnen, und Du dringend interessiert bist, mußt Du halt einfach mal ein paar Monate hier leben, dann fällt Dir an jedem Kleinkram auf, wieviel es kostet.
Erstmal reiche ich ein paar Wünsche für ein schönes Wochenende "auf die andere Seite" - Gruß ---- Ursel im kalten (und teuren

) DK