Hej,
steigende Mietpreise durch steigende Hauspreise ist der Tribut, den man der guten wirtschafltichen Entwicklung durch gute Politik in Dänemark zollen muss. Das uns Deutschen dies nicht gut gefällt, ist nachvollziehbar, zumal, wir eben nicht von einer guten Politik und guten wirtschafltichen Entwicklung zähren können.
Von daher ist die Aussage von Lars
"Der Punkt ist, daß die Preise beim Kauf eines Sommerhauses in den letzten 5-6 Jahren extrem gestiegen sind. Das hat mit der sehr gute Konjunktur, niedrige Zinsen etc zu tun. Es ist nicht unnormal, daß ein Ferienhaus heute dobbelt so viel wert ist, wie vor 5 Jahren. "
Kernpunkt dieser Entwicklung.
Nur gut, dass die Entwicklung der Hauspreise nicht auch noch Freigabe
des Kaufes durch Detusche,Nordmänner.. erhöht wird.
Wiewohl selber nicht betroffen, ärgert mich eigentlich mehr, dass oftmals der Standard der Häuser nicht gehalten wird, weil Eigentümer sich zu wenig drum kümmern und das hoch bezahlte Endreinigungen oftmals
sehr luschig durchgeführt werden. Konkretes Beisspiel: Nachbarn bezahlten eine Endreinigung. Nach Abreise kam das Reinigungspersonal mit einem Duftspray, huschte durchs Haus, und war nach 10 Minuten wieder verschunden.
Hier kann man für sein teures Geld mehr Qualität erwarten.
Hils
Dieter
"Tysk økonomi rammer sommerhusudlejningen"
Hallo,
es gibt verschiedenste Internetanbieter, die einfach die freien Häuser die auf dem Markt sind aufgreifen und untervermitteln. Ich nenne bewusst keine Namen.....
Sie vermitteln frei stehende Häuser, bekommen diese selber, da sie viele und reichlich vermieten, zum Rabattpreis von (vielleicht 10% oder mehr), reservieren sie kurzfristig und bieten sie für fünf% Rabatt erneut an.
Dann wieder gibt es die Firmen die vertraglich untervermieten und einen Teil der zitierten knapp 30% abzocken oder diejenigen die Last Minute Angebote anmieten und einige zum Spottpreis weiterverschachern.
Um auf die Frage einzugehen, wie die grossen Dancenter, Dansommer, Novasol, Sonne und Strand usw..... auf den Rückgang der Touristen reagieren, so sind diese bemüht, eine relativ einheitliche Taktik zu fahren, um die Endverbraucher zu halten. Die meisten versuchen weitest möglichst auf Last Minute Angebote zu verzichten, um die Kunden nicht zu ´Spätbuchern zu erziehen´ (Zitat aus einer dänischen Tourismus Konferenz).
Die finanzielle Situation der Bucher betrifft letztendlich alle in der Branche gleichermassen, da hilft es nur an einem Strang zu ziehen.
Liebe Grüsse aus dem hoffentlich bald wieder sonnigen Dänemark

es gibt verschiedenste Internetanbieter, die einfach die freien Häuser die auf dem Markt sind aufgreifen und untervermitteln. Ich nenne bewusst keine Namen.....
Sie vermitteln frei stehende Häuser, bekommen diese selber, da sie viele und reichlich vermieten, zum Rabattpreis von (vielleicht 10% oder mehr), reservieren sie kurzfristig und bieten sie für fünf% Rabatt erneut an.
Dann wieder gibt es die Firmen die vertraglich untervermieten und einen Teil der zitierten knapp 30% abzocken oder diejenigen die Last Minute Angebote anmieten und einige zum Spottpreis weiterverschachern.
Um auf die Frage einzugehen, wie die grossen Dancenter, Dansommer, Novasol, Sonne und Strand usw..... auf den Rückgang der Touristen reagieren, so sind diese bemüht, eine relativ einheitliche Taktik zu fahren, um die Endverbraucher zu halten. Die meisten versuchen weitest möglichst auf Last Minute Angebote zu verzichten, um die Kunden nicht zu ´Spätbuchern zu erziehen´ (Zitat aus einer dänischen Tourismus Konferenz).
Die finanzielle Situation der Bucher betrifft letztendlich alle in der Branche gleichermassen, da hilft es nur an einem Strang zu ziehen.
Liebe Grüsse aus dem hoffentlich bald wieder sonnigen Dänemark

Dansommer, Dancenter, Privatvermietung
Hallo zusammen,
zur eingangs geschilderte Preissteigerung beim Wechsel von Dansommer zu Dancenter noch kurz eine Hintergrundgeschichte:
Bei unserem letztjährigen Besuch bot der "Schlüsselverwalter", der mit Dansommer nichts zu tun hat, sondern wohl ein Bekannter der Hauseigentümer ist, uns an, dass wir 2005 über ihn das Haus billiger bekommen könnten, da er die Eigentümer gut kenne. So könnten wir ein Schnäppchen und er ein Geschäft machen. Also frugen wir im Frühjahr bei ihm an. Doch er mußte leider einräumen, dass ihm durch den Anbieterwechsel nun die Hände gebunden seien. Was wohl bei Dansommer noch "hintenrum" gegangen wäre, funktioniert bei Dancenter so nicht mehr.
Zwischenzeitlich haben wir "heraus bekommen", dass die Hauseigentümer das Haus verkaufen wollen. Sie sind von Odense nach Marbella gezogen und nutzen das Haus auf Langeland selbst nicht mehr. Das Leben in Marbella dürfte wohl etwas teurer als in DK sein, so dass sie vermutlich Kasse machen müssen - zunächst über den höheren Mietpreis, und dann später über den Verkauf. Schade für uns, denn das wird nun wohl unserer letzter Urlaub in Fredmose sein - es sei denn, wir finden einen Weg das Haus langfristig zu mieten oder ähnliches.
Salue
zur eingangs geschilderte Preissteigerung beim Wechsel von Dansommer zu Dancenter noch kurz eine Hintergrundgeschichte:
Bei unserem letztjährigen Besuch bot der "Schlüsselverwalter", der mit Dansommer nichts zu tun hat, sondern wohl ein Bekannter der Hauseigentümer ist, uns an, dass wir 2005 über ihn das Haus billiger bekommen könnten, da er die Eigentümer gut kenne. So könnten wir ein Schnäppchen und er ein Geschäft machen. Also frugen wir im Frühjahr bei ihm an. Doch er mußte leider einräumen, dass ihm durch den Anbieterwechsel nun die Hände gebunden seien. Was wohl bei Dansommer noch "hintenrum" gegangen wäre, funktioniert bei Dancenter so nicht mehr.
Zwischenzeitlich haben wir "heraus bekommen", dass die Hauseigentümer das Haus verkaufen wollen. Sie sind von Odense nach Marbella gezogen und nutzen das Haus auf Langeland selbst nicht mehr. Das Leben in Marbella dürfte wohl etwas teurer als in DK sein, so dass sie vermutlich Kasse machen müssen - zunächst über den höheren Mietpreis, und dann später über den Verkauf. Schade für uns, denn das wird nun wohl unserer letzter Urlaub in Fredmose sein - es sei denn, wir finden einen Weg das Haus langfristig zu mieten oder ähnliches.
Salue