Seite 2 von 3

Verfasst: 24.08.2005, 10:57
von Janke
ups.....meinte natürlich südlich..... :oops:

Dänemarkneulinge - Herbsturlaub in Hirtshals/Kjul

Verfasst: 24.08.2005, 11:06
von Dieter B.
Hallo Siebenstein,

zunächst schön das Ihr Euch für den Norden entschieden habt. Er bietet eine reichhaltige Möglichkeit der Urlaubsgestaltung ausser Entspannung. Falls die ohnehin knappe Zeit noch reicht, besucht auch einmal Tversted. Ein kleiner Ort unweit Kjul, der seit einigen Jahren unser Urlaubsort ist. Er liegt auf der Strecke Richtung Tuen ( Adlerreservat) und natürlich Skagen. Wenn Du wissen möchtest wie es dort oben aussieht und welche Möglichkeiten man hat, besucht doch einfach unsere Homepage: www.norddaenemark.de
Auf Ihr sind einige Tipps, gerade für "Neulinge".
Auch wir könnten, obwohl gerade erst zurück, wieder Richtung Norden fahren.

Wünschen einen tollen aber auch erholsamen Urlaub.

Dieter

Verfasst: 24.08.2005, 14:40
von siebenstein
Hallo Dieter,

deine Homepage habe ich beim Stöbern im www in den letzten Tagen schon einmal besucht. Die gefällt mir echt gut. :D

Je mehr ich mich hier im dk-forum umsehe, um so mehr bekomme ich Lust auf unseren Urlaub.

Weiß irgendwer, ob ich im Norden Dänemarks relativ günstig Lenkdrachen kaufen kann oder sollten wir uns noch zu Hause eindecken?

Und wie funktioniert das mit dem Angeln? Mein Mann möchte sich eine Angelrute einstecken und es irgendwo versuchen, nur so aus Spaß. Jetzt habe ich gelesen, dass man für verschiedene Gebiete Angelkarten/Angelscheine kaufen muss.

Wer von euch hat damit Erfahrung? Und vor allem, wer kann mir verraten, wo im Oktober aussichtsreiche Fischgebiete sind?

Vielen Dank für eure vielen Hinweise!

Siebenstein

Verfasst: 24.08.2005, 16:55
von Michael Duda
Was das Angeln angeht, ging das früher an der Nordsee für lau. Mittlerweile benötigt man aber eine Angelkarte, die aber für kleines Geld in den Angelgeschäften oder auch im Turistenbüro zu bekommen ist. Den genauen Preis habe ich nicht im Kopf, aber da kann mir sicher jemand aushelfen.

Am einfachsten ist es von der Mole aus, entweder die Hafenmole in Hirtshals, oder aber auch die Mole in Løkken z.B. auf Scholle & Co. zu angeln. So habe ich es früher als Kind auch immer im Urlaub gemacht...

Verfasst: 24.08.2005, 21:14
von Sebastian
Moin Moin!
Also einen Reiterhof gibt es auf jeden fall in Tornby ( Südlich von Hirtshals ) bzw. zwischen Hirtshals und Tornby auf der rechten Seite der Straße ca. auf höhe der "Möbelfabrik".
In sachen Angeln kann ich euch einiges erzählen da ich seit über 20 Jahren mein Jahresurlaub=Angelurlaub da oben verbringe :D
Also die Preise für die Angelscheine sind etwas gestiegen!
Für den Ein Jahres Angelschein bezahlt man jetzt 125 Kr.statt vorher 100 Kr. .
Dann gibt es noch den Wochen und den Tages Angelschein wobei ich euch da leider nur die alten Preise nennen kann da ich eh immer nur den Jahres schein kaufe.Also 1 Woche kostet 75 Kr. und ein Tag kostet 25 Kr. .
In sachen Angelmöglichkeiten ist die Mole von Hirtshals vollkommend ausreichend dort fängt man was das Herz begehrt.Egal ob man von der Mole Angelt die direkt an der Hafeneinfahrt liegt oder an der die gleich nach dem "Yachthafen" kommt.....um diese Jahreszeit gibts da immer etwas zu fangen zb.Scholle und Wittling,wenn man es in den Späteren abendstunden versucht bzw. nachts dann ist auch mal ein größerer Dorsch drin!
Bei richtiger ausrüstung ist auch das Strandangeln am Fuße des Leuchtturms ganz gut.
Falls ihr dann noch Schollenvorfächer und Köder etc. braucht dann wirds schon etwas schwieriger da der Angelladen vor ich glaub Zwei Jahren zu gemacht hat.
Haken sprich vorfächer gibt es in der Fußgängerzone in dem Haushaltswarenladen ( die haben damals die reste vom alten Angelladen übernommen ).Falls es da aus welchen gründen auch immer nix mehr gibt dann gibt es auf jeden fall unten im Hafen bei dem Schiffsausrüster ( an der Treppe die nach oben führt ) das Passende zubehör!
Köder wie zb. Wattwurm und oder Ringelwurm bekommt ihr in der Regel an der Shell Tankstelle kurz vor Tornby.Falls es da keine gibt was ab und an gut sein kann dann gibt es bei dem Schiffsausrüster eingesalzende Wattwürmer....die würd ich aber nur im Notfall nehmen.Ansonsten gibt es noch drei möglichkeiten.
Auf der Straße richtung Skagen kurz vor dem Kreisel auf der Linken seite ( Privathaus ).Oder ihr Angelt mit Heringsfetzen oder Gulasch in Feine Streifen geschnitten ( hab ich mir von einem Dänen abgeschaut der damit auch gut gefangen hat )ansonsten bleibt noch der Angelladen in Hjörring.
Die Adresse hab ich nicht im Kopf kann ich euch aber gern zu kommen lassen für denn fall der fälle!
Dann mal viel Spass und Petri Heil!
Für fragen einfach ne PN oder email an mich :D
Gruss

Verfasst: 25.08.2005, 11:36
von Lu777
Also so langsam bekomm ich auch Lust aufs Angeln. Ich glaub das probieren wir im September auch mal. Aber kann man den Fisch( wenn man wirklich welchen fängt) auch unbedenklich essen? Ich kenn zwar viele Fische(hab mal an der Fischtheke gearbeitet) aber vielleicht weiß ich nachher gar nicht, was das für ein Fisch ist... :mrgreen:

Verfasst: 25.08.2005, 19:53
von Sebastian
Moin Moin!
Also du kannst jeden Fisch bedenkenlos essen den du fängst!
Es sei denn du fängst einen Seescorpion, da ist es dann so in der art wie beim Kugelfisch aber keine sorge wenn du einen Seescorpion fängst wirst du von anderen Anglern auf der Mole schon drauf hingewiesen.....wenn nicht:Der Fisch hat viele stacheln und ist dunkel mamorieret und nicht gerade sehr groß in Dänischen Gewässern :!:
Versuch einfach mal dein glück und hab spass!
Gruss & Petri

Verfasst: 25.08.2005, 20:44
von Lu777
Hab Dank, ich schätze den Seescorpion werde ich erkennen...Und wenn wir gar nix fangen, holen wir wieder lecker Schollenfilet am Fischwagen vor Brugsen in Lökken!!!

Verfasst: 25.08.2005, 23:03
von Anderson
@Lu777
Der See Nr.1 bei http://dansee.dk/default.asp?act=forside&sprog=ger
bzw. http://www.loekkenfiskepark.dk/Tyske%20sider/index_DE.htm
müsste demnach in deiner Nähe liegen.Für Anfänger reicht die Angelausrüstung die bei Lidl oder Aldi angeboten werden allemal aus um an die Forellen zu kommen.

Anderson

Verfasst: 26.08.2005, 08:55
von siebenstein
Guten Morgen alle zusammen,

also, mit den Infos. sollte es ja fast ein Kinderspiel sein, einen Fisch an Land zu ziehen. :wink:

Ist von Euch schon mal jemand mit einem Kutter zum Hochseeangeln mitgefahren? Wenn ich so an meinen Mann denke: Wenn der erst mal einen Fisch aus einem Teich geholt hat, wird er bestimmt mutig. :P

Bei der Gelegenheit fällt mir noch etwas ein:

Hat jemand von Euch eigentlich schon mal Bernsteine in der Gegend gefunden?

Gruß,
Siebenstein

Verfasst: 26.08.2005, 10:36
von Lu777
Hallo,

Habe mal auf die Seiten geschaut.Sieht recht interessant aus.Man kann sich im Lökken Fischerpark sogar Angeln ausleihen. Und abgerechnet wird nach Stunden. Würden denn theoretisch zwei Stunden für 60 Kr. ausreichen?

Verfasst: 26.08.2005, 10:38
von Lu777
@Siebenstein:
Mein Freund macht sich jedesmal auf die Suche, hat aber noch nie welchen gefunden. Er ist aber nicht so verbissen darauf, das er gleich morgens nach dem Aufstehen an den Strand rennt, aber wenn wir am Strand spazieren gehen halten wir natürlich schon ausschau. Aber das Gebiet soll zum Bernstein finden ganz gut sein.

Verfasst: 26.08.2005, 11:02
von siebenstein
@Lu,

ich denke mal, zwei Stunden reichen völlig, da wir ja mit unseren Töchtern hin wollen. Nach der ersten halben Stunden werden die wohl schon die Nase voll haben und es wird langweilig für sie. Außerdem sind wir blutige Anfänger und wollen es nur mal so zum Spaß probieren. Wenn dann noch was anbeißt - um so besser.

Siebenstein

Verfasst: 26.08.2005, 11:08
von Lu777
Na wir doch auch! Haben noch nie geangelt. Aber ich meinte nicht wegen der Ausdauer sondern ob in der Zeit ein Fisch anbeißt! Nagut, das kann sicher niemand mit bestimmtheit vorraussagen, hihi!

Viele Grüße Martina

Verfasst: 26.08.2005, 11:14
von siebenstein
Ich denke mal, wir mit unserem Anfängerglück ziehen bestimmt einen dicken Fisch an Land. :wink:

Muss man eigentlich die Fische auch noch bezahlen, wenn man an einem der Fischteiche angelt? Bei uns zu Hause ist es jedenfalls so, du musst für den "Eintritt" bezahlen und der Fisch wird dann noch nach Kilo abgerechnet. :?:

Siebenstein